Seite 13 von 30 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 587

Thema: -20°C in Deutschland - was passiert mit euren Außennins?

  1. #241
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #242
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Schneehasen 021.jpg

    Schneehasen 022.jpg

    Schneehasen 001.jpg

    Schneehasen 008.jpg

    Bin keine begnadete Fotografin un die armen sitzen ja im Knast

  3. #243
    Conni
    Gast

    Standard

    So schöne Sonnenbilder habe ich zwar nicht, aber trotzdem welche von heute Morgen! Ich denke man sieht, dass sie sich wohl fühlen und ihnen die Kälte nichts ausmacht!

    Die Leo-Miu kommt morgens auch immer mit, Podo mag sie gern begrüßen, aber die Ninchen scheinen ihr unheimlich zu sein..


    "Wo ist sie denn nun hin? Hab ich was falsches gesagt?"


    Nala interssiert sich natürlich mal wieder nur für den Brokkolie! Die dicke Nudel..


    Podi ist sehr eitel! Sein seidiges Fell möchte gepflegt werden!


    Und nun noch eine Runde kraulen bitte!


    Nala möchte auch...


    Und da kommt Miu mich abholen. Ich glaube sie wird eifersüchtig, wenn ich zu lange bei den Nins bin und sie nicht mit rein darf..!


    Ein schöner Morgen ist es heute, knackige 8 Grad minus und Sonne!

  4. #244
    Conni
    Gast

    Standard

    Schöne Schnee-Bilder sind das Blume!

    Wer ist denn die süße Fellkugel auf dem ersten Bild??

    Und wenn ich das Stehöhrchen so sehe, da vermisse ich den Flori.. Er lebt jetzt bei seiner ganz eigenen Frau, da er hier nur das Randkaninchen sein durfte...
    Ich muss ihn mal wieder besuchen fahren!

  5. #245
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Das ist Miro Kam letztes Jahr von Nadine G. her und ist der Grund, wieso ich hier angemeldet bin So ein tolles Tier

    Und n ächstes jahr gibts hoffentlich Schneebilder von 4 Wackelnasen

  6. #246
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich bin vermutlich einer der wenigen Aussenhalter hier, der sich so überhaupt gar keine Sorgen macht. Weder um eingeforenes Futter, noch um eingefrorenes Wasser, noch um die Kaninchen an sich
    Ich mach mir auch keine Sorgen!
    Ich sehe das es den Tieren gut geht, also geht es mir auch gut!

  7. #247
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Ich bin da drin ja ne absolute Memme
    und bin froh jetzt in der Költe Innennins zu haben

    Die Muckels würden mir soooo leid tun draussen im Kalten.

  8. #248
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Tatsächlich geht es den Tieren bei der kalten, trocknen Luft draußen besser als drinnen in Heizungsluft.

  9. #249
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Ich bin da drin ja ne absolute Memme
    und bin froh jetzt in der Költe Innennins zu haben

    Die Muckels würden mir soooo leid tun draussen im Kalten.
    Nicht meine Kaninchen tun mir leid, ICH tu mir leid.

    Morgens halb 6 in Deutschland, die Finger festgefroren an der Gehegeverriegelung, das festgefrorene Einstreu aus der Toilette hämmernd, durch Schneemassen kämpfend,.......

    .....und weit und breit kein Knoppers.

  10. #250
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Nicht meine Kaninchen tun mir leid, ICH tu mir leid.

    Morgens halb 6 in Deutschland, die Finger festgefroren an der Gehegeverriegelung, das festgefrorene Einstreu aus der Toilette hämmernd, durch Schneemassen kämpfend,.......

    .....und weit und breit kein Knoppers.



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #251
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich tu mir auch mehr leid Wuschel

    Und dann auch noch ein Pferd...ich hab schon Frostbeulen an den Füßen

  12. #252
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Nicht meine Kaninchen tun mir leid, ICH tu mir leid.

    Morgens halb 6 in Deutschland, die Finger festgefroren an der Gehegeverriegelung, das festgefrorene Einstreu aus der Toilette hämmernd, durch Schneemassen kämpfend,.......

    .....und weit und breit kein Knoppers.
    ich beneide Euch Aussenninhalter nicht

  13. #253
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 232

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    meine Gruppe ist geteilt, einer ist fast nur drinnen aber das immer, zwei sind mal drinnen und dann wieder draußen und 5 sind nur draußen.

    Ich hab eher das Gefühl die finden das Kalte besser als die Hitze im Sommer.
    Ramona
    private Pflegestelle für Meerschweinchen
    in Oldenburg
    http://monismeerschweinchen.npage.de

  14. #254
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    ich beneide Euch Aussenninhalter nicht
    Ich bin ja schon froh, dass mein Gehege direkt am Haus ist, sodass ich übers Pflaster gehen kann und nicht erst durch matschigen Rasen stampfen muss. Auch komme ich trocken an, weil bis zum Gehege eine Überdachung ist. Die Schneeschaufel steht parat, falls über Nacht viel Schnee fällt. Ich habe Licht und Strom im Gehege, außerdem ist es rundherum zu, sodass mich der Wind nicht wegweht und ich auch nicht nass werde, während ich die Arbeiten im Gehege erledige.

    Hat schon was...... so ein alter Hundezwinger. Wird er doch noch sinnvoll genutzt.
    Geändert von Wuschel (02.02.2012 um 15:47 Uhr)

  15. #255
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Huii... das schaut fast so aus, als wenn Ex-Pflegi Kasimir bei Dir gelandet wäre...




    OT - ist das gewöhnlicher Hühnerdraht den Du für das Gehege verwendet hast? Wenn ja, würde ich über einen Austausch nachdenken um das Gehege optimal zu sichern

    Aber schööööne Bilder -ein süßer Schneeschieber

  16. #256
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ja ist es Es ist teilweise auch nur mit Netz nach oben gesichert. Sie sind nur tagsüber, solange jemand da ist im Freilauf, der neue Draht ist aber schon bestellt. Nachdem bei uns ein Hermelin rumgelaufen ist haben meine Eltern auch mal die Notwendigkeit erkannt Und wenn alles sicher ist dürfen sie auch Nachts raus (wenn cih mich das trau...)

  17. #257
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Ja ist es Es ist teilweise auch nur mit Netz nach oben gesichert. Sie sind nur tagsüber, solange jemand da ist im Freilauf, der neue Draht ist aber schon bestellt. Nachdem bei uns ein Hermelin rumgelaufen ist haben meine Eltern auch mal die Notwendigkeit erkannt Und wenn alles sicher ist dürfen sie auch Nachts raus (wenn cih mich das trau...)
    Du bist klasse

    Huii.. ich habe erst vor einigen Monaten einen Hermelin bei uns gesehen, im Nachbarsgarten als wir Nachts nach Hause kamen... Obwohl die Gehege gesichert sind.. bin ich noch aus dem laufenden Auto gesprungen und ab in unser Garten gerannt um zu gucken

  18. #258
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ab Frühling sind sie ja auch zu 4. da ist es auch nicht schlecht, wenn sie dauerhaft mehr Platz haben. Meine Mutter macht mir nur so Angst, sie sagt sie würde sie Nachts nicht draußen lassen...wir wohnen halt sehr ländlich...aber gerade im Sommer tut es mir auch leid, wenn ich sie Abends einsperren muss, wenn es gerade kühler wird...mal sehen

  19. #259
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Was machen nur all die Wild-Kaninchen in freier Natur ohne Decken, Snuggles, Häusern, mit gefrorenem Futter/Wasser usw. ...

    Die sitzen die meiste Zeit bei relativ moderaten Temperaturen (über Null Grad) in ihrem Erdbau, bewegen sich vermutlich wenig und versuchen so, Energie zu sparen.

    Ab und an verlassen sie den Bau um nach karger Nahrung zu suchen. Wenig robuste, angeschlagene oder ältere Tiere sterben dann halt auch mal (survival of the fittest).

    Welches Wildkaninchen kann sich am permanent reichlich gedeckten ad libitum Tisch sattfressen?

    Welchem Wildkaninchen steht ein Tierarzt zur Verfügung, wo es sich Zahnbehandlungen, Herzmedikamente, usw. unterziehen kann?


    ....

    LG,

  20. #260
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Sorry Doppelpost
    Geändert von Maxi (02.02.2012 um 16:50 Uhr) Grund: doppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •