Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Ja, ja Ralf ... sich mit Lack und Leder auskennen, aber mit den heimischen Obstsorten außerhalb des Supermarktes überfordert sein ...
sorry, aber das musste nun sein
Spass beiseite, ich mache die Stacheln auch immer ab, weil ich Angst habe, dass sie sich mittels Stachelpieks einen Abszeß zuziehen könnten- kein Witz, kenne ein Kaninchen bei welchem dies passiert ist.
Die Himbeeren sind ja nicht so stachelig, aber die Brombeeren sind teilweise gemeingefährlich.
Letztere lassen sich aber gut "entstacheln" indem man das Blatt entlang der Blattnarbe zusammenfaltet, doppelt festhält und dann kann man die Blattnarbe mitsamt den Stacheln abziehen.
War das einigermaßen verständlich ?
Oder einfach junge Blätter/Triebe pflücken, die sind nicht so pieksig, meine mögen sie aber leider nicht so gerne, wollen mich lieber leiden sehen
LG, Susanne
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Sieht mir nach Baldrian aus (dann müsste der Stängel innen hohl sein).
Gewöhnliche Wegwarte, wächst z.Zt. bei uns überall.
http://www.gerhard.nitter.de/Steckbr...m-intybus.html
Und die dunklen Punkte gehören nicht obligatorisch zu der Pflanze, sondern kommen von der Hitze und der Trockenheit. Habe hier auch gepunkteten Löwenzahn![]()
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Ist die Wegwartenblüte immer blau oder ist das ein hoher Eisengehalt im Boden?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Falls ichs überlesen habe...kann m an die WEgwarte füttern?
Ich glaube, die habe ich nämlich bei mir auch unterwegs schon gesehen.![]()
Die Blüte ist wirklich wunderschön! Wegwarten kann man verfüttern, sie helfen bei Verdauungsproblemen.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Färberkamille. Meine futtern sie begeistert.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
@Sabine: Die Blüte finde ich geht auch in die Richtung; aber müsste die Färberkamille nicht solche Blätter haben?
![]()
Graukresse:
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen