Seite 123 von 166 ErsteErste ... 23 73 113 121 122 123 124 125 133 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.441 bis 2.460 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #2441
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Oh Mann. Ich verstehe auch nicht, wieso sie nicht endlich diese blöde Kastrapflicht einführen Da, wo wir oft zum Wiesepflücken spazieren gehen, laufen auch immer haufenweise junge Katzen herum, die sich offenbar unkontrolliert vermehren und irgendwann wer weiß wohin verschwinden

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Wie gehts Nemesis?
    Danke der Nachfrage

    Im CT wurde nichts gefunden, was das Vestibularsyndrom erklärt, dementsprechend gilt es jetzt als idiopathisch und wird mit Kasrivan behandelt. Keine Ahnung, ob und wann das dann weggeht. Die Gute wird ohne Freigang langsam unerträglich und ich wäre schon froh, wenn es schnell besser würde.

    Ansonsten wurde, quasi als Nebenbefund, festgestellt, dass sie an allen Backenzähnen FORL hat Sobald die anderen Symptome weg sind, steht also eine Entfernung sämtlicher Backenzähne an.


  2. #2442
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Sylvia, du glaubst gar nicht, wie oft ich letztes Jahr mich selbst gefragt hab, warum ich mir das zumute: schwanger im 8. Monat, 4 Kaninchen, davon ein altes mit Kieferabszess, ein Jungpferd in der Ausbildung, 3 Katzen UND ein Kitten.

    Miep-Möp hat mich zeitweise in den Wahnsinn getrieben und unseren großen Kater auch. Ich hab es so oft in Frage gestellt!
    Und jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen. Er und mein Kater sind beste Kumpels, er ist soooo lieb und vorsichtig geworden, vor allem meiner Tochter gegenüber. Sie darf ALLES: Pfötchen patschen, Schnurrhaare ziehen, in den Schwanz kneifen, ALLES!

    Ich habe im Dezember, Januar so oft heulend dagesessen, weil er mir permanent ins Gesicht sprang und mir in die Augenlider biss. Mit liebevoller Erziehung und vor allem Zeit ist das so viel besser geworden. Sprich: so einen scheiß macht er gar nicht. Er ist der liebste Plüschkater der Welt.
    Ich kann dich also voll verstehen.

    Und mit den Doppelzähnen: ja, lass da mal den Arzt draufschauen. Als wir Molly mit 3 Jahren aus dieser Asi-Wohnung abholten (Kleinanzeigen Katze), war der ganze Unterkiefer vereitert, weil da noch 3 Milchzähne vor den normalen hingen.

  3. #2443
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    In Dortmund möchte der Dortmunder Katzenschutz eV. Die Kastartionspflicht durchsetzen und sind gerade fleissig dabei, Petitionen usw. zu sammeln.


    Freilaufende, sich offenbar vermehrende Katzen, würde ich einem Katzenschutzverein melden. Die fangen die ein, kastrieren sie und lassen Sie dann ggf. wieder raus.



    Ich habe den ganzen Stress schon mit den Degus durch
    Beinahe jede Nacht haben die Theater gemacht (Warnpfiffe über eine lange Zeit, Gitternagen und Ruckeln usw.). Und das über ein Jahr.
    Meine Nerven liegen davon total blank. Ich hab auch so oft Nachts dagesessen und geheult. Die kann man auch nicht beruhigen...Das muss man aussitzen.
    Deswegen bekomme ich bei nächtlichen Geräuschen direkt Herzklopfen und Panik, wenn ich davon wach werde


    Naja, und meine Wohnung ist halt für Tiere eingerichtet, die sich auf dem Boden aufhalten und nicht über Absperrungen gehen.

    Pflanzen weg (weil sie sie runterwerfen auch auf den Blättern rumkauen), Pflanzenhocker stehen zusammengestellt ohne Pflanzen rum, Fensterbänke zum Grossteil freigeräumt,
    vieles von meiner Deko weg, dafür umso mehr Katzenspielzeug überall,
    Sofa und Speisesofa mit Decken abgedeckt (wobei das Sofa schon kaputt gemacht wurde von den Ratten und den Kaninchen. Sie kratzen auch schon an der Rückseite. Zerkratzen sie mein neues, teures Speisesofa, mach ich n Muff aus ihnen ),
    im Bad (mein "Wohlfühlraum") fliegt jetzt immer Einstreu rum und wenn die ihr Häufchen gemacht haben, stinkt die ganze Wohnung,
    Tapeten bereits im Flur beschädigt (auch Löcher reingekaut mit Potential zur Vergrößerung ...mittig auf der Wand),
    auf dem WZ-Tisch wird Nassfutter gereicht, damit Kaninchen Miky nicht mitfrisst,
    Katzen auch auf dem richtigen Esstisch (Yeah),
    Meine Lilien-sammlung auf dem Balkon ist hochgiftig und muss weg ... Meine 2 Magnolien müssten auch weg,
    wenn sie ihre Raserei und "dolle 5 Minuten" bekommen, scheppern die beiden durch die Wohnung, das die Wände wackeln,
    sie lassen mich nur schlafen, wenn ich sie im WZ einsperre, sonst wird nur gekloppt, gejagt und gespielt.
    Meine lieblings-Bettwäsche kann ich auch nicht mehr aufziehen,
    Und sie schleppen Krümmel, Einstreu, Heu, usw., was aus den Käfigen fällt und was die Kaninchen verteilen, durch die ganze Wohnung, auf alle Sitzgelegenheiten und ins Bett und überall sind auch noch ihre Haare drauf.
    Sie sind super anhänglich und schmusig ...was aber auch total nervig wird, wenn man sich nicht mit ihnen beschäftigen kann und es sich mal nicht um sie dreht...

    Und dagegen steht halt, das es liebe, freundliche Tiere sind, die mich auch mögen und sich hier wohlfühlen (wer weiss, wie das im neuen Zuhause ist), für die ich mich auch verantwortlich fühle und die ich trotz allem auch liebgewonnen habe Aber ob das reicht ?!

    Ich seh gerade, ganz schön lang ...Hatte eigentlich nicht vor mich auszukotzen


    Sofa vorher und nachher ...und die andere Seite vom vermeintlichen WZ

  4. #2444
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen

    Ansonsten wurde, quasi als Nebenbefund, festgestellt, dass sie an allen Backenzähnen FORL hat Sobald die anderen Symptome weg sind, steht also eine Entfernung sämtlicher Backenzähne an.
    Oh nein, die Arme!

    @Sylvia: Gegen das Kratzen an den Tapeten hilft eventuell ein Kratzbrett an der Flurwand.
    Auf deine Magnolien musst du eigentlich nicht verzichten. Laut diesem Text scheinen sie mir nicht giftiger zu sein als die meisten Zimmerpflanzen, und an der Rinde knabbern Katzen eigentlich nicht: https://www.gartenjournal.net/magnolie-giftig

  5. #2445
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Wir haben hier momentan auch nen Ficus, Weihnachtskaktus und zwei Orchideen stehen. So doof sind die Katzen in der Regel nicht. Sonst würden ja auch reihenweise freigänger verrecken.

  6. #2446
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Der Flur ist mit Kratzgelegeheiten gepflastert.
    An der Wand, wo sie angefangen haben zu kratzen, habe ich schon einen Sisalteppich angebracht. Gegenüber gibt's ein Brett, ausserdem steht der Deckenspanner, die Tonne und der Stamm auch im Flur, was auch viel genutzt wird.
    Lucky frisst aber da weiter, wo sie beim "Erklimmen" des Deckenspanners, Ratscher in die Tapete gemacht haben schön auf Augenhöhe mittig auf der Wand.


    Das ist echt faszinierend. Man liesst auf 3 Seiten und hat 4 Meinungen zur Giftigkeit von versch. Pflanzen :/

  7. #2447
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Schon mal an Feliway Duftstecker für die Steckdose gedacht?

    Hat bei unseren Katern schon viel zur Beruhigung beigetragen.

    Da soll es sich ein Anti-Kratz-Spray von geben...

  8. #2448
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Bei Orchideen wurde mir gesagt, die wären nicht giftig (auch wenn's teilweise anders geschrieben wird).
    Noch stehen die Schalen mit meinen Orchideen auf dem Rattenkäfig. Bin auch nicht heiss drauf, das sie die kaputtkauen.


    Das hab ich letztens auf FB gesehen

    https://www.schlappohr.de/katzen/hob...en-gefaehrlich

    Wo ich das gerade sehe.... Meine Aloe's und andere ungesunde Pflanzen stehen noch auf der Küchenfensterbank. Keine Ahnung wo ich die noch hinpacken könnte, sollten die beiden dort auch noch hoch kommen.
    Meine Kakteen stehen schon im Hausflur.

  9. #2449
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Wir haben hier momentan auch nen Ficus, Weihnachtskaktus und zwei Orchideen stehen. So doof sind die Katzen in der Regel nicht.
    Der Meinung bin ich auch. Meine Katzen leben in der grünen Hölle:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues Katzenbett.jpg
Hits:	1
Größe:	72,9 KB
ID:	170175

    Giftige Pflanzen warnen in der Regel mit einem ekligen Geschmack und verursachen Reizungen an den Schleimhäuten. Das verhindert bereits, dass größere Mengen aufgenommen werden. Hochgiftige Blütenpflanzen wie Lilien sind dagegen ein anderes Kaliber, weil die Katze durch Vorbeistreifen an der Blüte eingepudert wird und sich den Staub aus dem Fell leckt.

  10. #2450
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Also mein Balu ist leider so doof. Er will sogar das Plastikgras fressen, so dass ich es jetzt ins Badezimmer verbannen musste.

    Zum Glück finde ich Katzengras ganz schön, so dass davon bald einiges im WoZi stehen wird. Und Grünlilie soll auch ok sein, habe ich gelesen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #2451
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich bin ja so gar kein Katzenmensch.
    Ich hab nix gegen die Stubentiger, aber ich würde mir selbst nie eine Katze zulegen. Naja.
    Aber heute morgen mußte ich doch lachen. Als ich rausging zum Füttern, sprang Katze Nr. 1 aus ihrem Bett im Heu auf (habs unter der Balkontreppe gelagert) und kurz drauf Katze Nr. 2 aus dem leerstehenden Stallhäuschen.
    Dieser Stall ist für Notfälle gedacht, die obere Etage ist noch mit Heu ausgelegt und die Gitter mit Plexiglas wetterfest gemacht. Das war natürlich ein willkommenes Schlafhäuschen.

    Kurz drauf hörte ich wieder, wie die beiden sich auf dem Nachbargrundstück kloppten - wie jeden Tag.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  12. #2452
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab schon über Feliway und über Bachblüten nachgedacht.
    Vom Feliway hat mir die Verkäuferin vom Fressnapf abgeraten. Da hätten sich wohl viele Kunden negativ zu geäussert.
    Dafür ist es auch einfach zu teuer.
    Von den Bachblüten gibt's auch eine extra Mischung für kleine Nervensägen. Wollte gleich bei TA mal fragen, ob sie was da haben.


    Die beiden kauen auf allen Pflanzen rum. In der Wohnung und aufcdem Balkon. Sie nehmen die Blätter quer durch die Schnute und beissen.
    Vorallem Yukka und Elephantenfuss scheint toll zu sein
    Aber sie nehmen auch Strelizie, Zamioculcas und Phönixpalme ....sonst steht auch nix mehr rum

    Meinen Weihnachtskaktus im Bad hat Lucky schon runtergeworfen. Hab ihn dann angenörgelt (ohhhhh Lucky)...seitdem geht er nicht mehr an die Fensterbank.
    Da würde aber auch noch ein Einblatt stehen :/ aber weiter hinten.
    Ich hab auch noch 3 Efeututen, die ich auch nur notdürftig "verstecken" konnte.

  13. #2453
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ich glaube nicht, dass Bachblüten oder Feliway gegen jugendliche Verspieltheit hilft.

    @Mona K: Grünlilie ist ungiftig, aber sie sieht halt nicht mehr schön aus, wenn sie angeknabbert wird

    Ich habe kürzlich einen Hängetopf erworben und will meine Grünlilie teilen. Den Hängetopf will ich in der Nähe des zweiten Kratzbaums anbringen, damit die Katzen an der Pflanze knabbern können. Katzengras geht bei mir nämlich ständig kaputt, und ich habe auch keine Lust mehr, das Zeug dauernd neu zu ziehen. Die Grünlilie vermehrt sich dagegen wie Hulle und ist dazu noch umsonst
    Ansonsten haben meine Katzen in der Küche eine Dracaena malträtiert. Seitdem Frodo und Dodger aber die Zähne gemacht bekamen, ist das nicht mehr vorgekommen. Besteht vielleicht ein Zusammenhang zwischen Zahnschmerzen und Beknabbern von Pflanzen?

    Hier könnt ihr die grüne Hölle mal im Ganzen bestaunen

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pflanzen Wohnzimmer.jpg
Hits:	2
Größe:	63,9 KB
ID:	170191
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pflanzen Küche.jpg
Hits:	0
Größe:	77,6 KB
ID:	170192
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pflanze Schlafzimmer.jpg
Hits:	0
Größe:	75,1 KB
ID:	170193

  14. #2454
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zurück vom TA....
    Die Backenzähne bei Lucky sind total wackelig und das Zahnfleisch gerötet. Die doppelten Eckzähne sind leider nicht locker. Sollte das nächste Woche auch noch so sein, werden sie bei der Kastra auch entfernt.
    Bei Findus sind die Eckzähne schon wackelig. Dafür die Backenzähne noch nicht so, wie bei Lucky...
    Für ihre krustigen Stellen auf den Lippen gibt's jetzt Malaseb.
    Es könnte auch einfach nur Katzenakne sein
    Ich wusste nicht, das man Katzen nicht von Plastik füttern sollte.
    Nachdem ich Keramik und Glas genommen habe, wurds erst viel besser.... dann doch wieder schlechter.... gerade sieht's bei Lucky ganz grausig aus. Merkwürdig ist halt, das es schlimmer wird und nach 1-2 Tagen wieder deutlich besser


    So sieht meine Wohnung eigentlich auch aus... teilweise auch noch schlimmer. Ich brauch das auch so grün
    Hast du da eine Efeutute stehen ?

  15. #2455
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hast du da eine Efeutute stehen ?
    Jup. Die sieht etwas mitgenommen aus, weil ich sie vor ein paar Monaten umgetopft und alles Tote abgeschnitten habe. Hat sie nicht so gut vertragen.

    Drücke die Daumen, dass die Milchzähne bei deinen Rackern von selbst rausgehen. Gib ihnen einen Beißring

  16. #2456
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Also Kinnakne kann auch andere Ursachen haben.
    Molly bekommt sofort nen schwarzen Pickel, wenn sie Getreide auch nur ansieht. Selbst Reis, der ja auch minimal im Catz Finefood Huhn und Fasan drin ist, lässt es nur so sprießen.

  17. #2457
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Hier werden Pflanzen nur nach Optik ausgesucht und das haben alle Katzen bisher problemlos überstanden.


  18. #2458
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Morgen

    Welche Pflanzen sind denn so giftig, oder ähnlich giftig wie Linien?

    Habt ihr auch eine Aloe ?
    Dann müsste ich die nicht so verstecken.


    Ich glaube Lucky ist gestern geschlechtsreif geworden
    Als wir vom TA zurück waren, war Findus total geschafft und wollte im Bett einfach nur schlafen. Lucky versuchte auf ihm aufzureiten ...ganz liebevoll mit Nackenbiss
    Und heute riechen beiden iwie nach Moschus
    Kastra ist erst nächsten Mittwoch.



    Achso.... Akne.... wenn Demodex def. ausgeschlossen ist und es mit dem Shampoo auch nicht besser wird, muss ich weiter mit dem Futter testen.
    Bei Crazy ist es fast komplett weg und die füttert auch Premiere. Dann muss es an was anderem liegen *schulterzuck
    Geändert von Sylvia (31.10.2018 um 10:04 Uhr)

  19. #2459
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Alpenveilchen gelten auch als sehr giftig.

    Durch die Giftpflanzendiskussion weiß ich nun endlich, warum die Katze in diesem Video so entsetzt guckt:



    Glückwunsch, dass die Kleinen nun echte Kerle werden!
    Frodo saß damals auch auf Dodger drauf. Wundert mich noch heute, dass er sich das gefallen lassen hat.

    Die Akne geht eigentlich von selber weg.
    Geändert von Terrahamster (31.10.2018 um 12:06 Uhr)

  20. #2460
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich hatte mal ne Aloe stehen. Irgendwer hat die auch mal „probiert“. Aber es leben alle noch... naja bis auf die Aloe, die ist mir irgendwann eingegangen

    Ansonsten sind weihnachtssterne wohl auch noch relativ giftig. Ich würde sogar mal beim Fensterputzen vom Gehweg aus angesprochen, wie ich denn so fahrlässig sein könnte bei Katzen. Aber ich konnte die Frau beruhigen. War ein unechter von Ikea.
    Geändert von Svenni (31.10.2018 um 12:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •