Seite 118 von 166 ErsteErste ... 18 68 108 116 117 118 119 120 128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.341 bis 2.360 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #2341
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Tja, Miky war heute morgen sauer, das ich ihn nicht sofort eine Banane fertig gemacht habe ...dann musste das arme Tier das Katzenfutter im WZ probieren
    Und die Katzen haben Salat gefuttert
    Vorsicht! Nachher fangen die Katzen an zu Hoppeln und das Kaninchen miaut!

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hat dein verstopfter Kater irgendeine Grunderkrankung?
    Als ich beim TA arbeitete, wurde eine Katze vorgestellt, die auch Verstopfung hatte. Es stellte sich dann leider Aids heraus ...Die TÄ meinte, Katzen würden sehr häufig mit Verstopfung reagieren, wenn organisch was nicht rund läuft.
    Verstopft ist er nun nicht mehr (Frodo produziert Pudding). Für Vorstopfung gibt es eine Vielzahl an Ursachen: https://www.drhoelter.de/tierarzt/ti...ei-katzen.html
    Ich kann mir vorstellen, dass es bei ihm hauptsächlich an Stress lag. Letzten Monat hatte Frodo die schwere Zahn-OP, die ihn nicht nur körperlich, sondern auch psychisch geschlaucht hat. Dazu kam mein eigener Stress, der sich auf ihn übertragen hat. Zwischendurch hat er ab und zu mal erbrochen und Futter stehengelassen, aber ansonsten schien er völlig gesund.
    Eine Futterumstellung ist natürlich auch wieder Stress, aber andererseits war er von dem anderen Futter eh kein allzu großer Fan. Das gibt es auch nur in 2 Sorten, von der er Rind überhaupt nicht mag.

    Die Herausforderung ist nun, ein Futter zu finden, das von beiden Katzen akzeptiert und vertragen wird. Ich kann nicht verschiedene Sorten füttern, weil der eine sonst grundsätzlich beim anderen futtern will
    Gepupse ist mir bisher erspart geblieben.

    @Sahra G: Danke für die Links!
    Geändert von Terrahamster (07.10.2018 um 22:12 Uhr)

  2. #2342
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ihr und euer Catz Finefood Wegwerfen musste ich es.
    Das von gestern Abend wurde liegen gelassen und das von heute früh diente lediglich Findus als erster Sattmacher ...2 Bissen, mehr nicht ...Und Lucky wollte gar nichts davon
    Musste dann noch ne Schale aufmachen.
    Jetzt hab ich noch eine Dose. Mal gucken ob das besser ankommt.


    Miky frisst jetzt auch immer am Katzenfutter mit
    Wir mussten ihn noch 4x da wegjagen. Werde dann wohl einen Beistelltische mit Tablett besorgen müssen, wo die Katzen in Zukunft ihr Futter bekommen.
    Und die Katzen waren wieder heute früh am Salat
    Bei mir ist verkehrte Welt



    Dann drück ich dir mal die Daumen, das du was findest, was beide mögen.
    Meine finden ausnahmslos das Premiere von Fressnapf gut. Und mit 68% Frischfleisch drin, ist es auch nicht sooo schlecht.

  3. #2343
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Deswegen füttern wir Giggl auf der Fensterbank
    Also nicht wegen eines Kaninchens, sondern wegen meines fast 2 jährigen Sohnes

    Giggl ist echt ein richtiger Genießer geworden. Am liebsten geht er nachts auf Pirsch und verbringt die Tage im Haus und wenn wir nicht drin liegen, hat er sich auch schon ins Bett geschlichen
    Oft kommt er auch beim Wickeln auf die Wickelkommode gesprungen und kuschelt sich an meinen Sohn

    So ein Katzenleben










    Und mit meinem Sohn



  4. #2344
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Sylvia
    Du hast ganz offensichtlich keine Futter-Nu***n .
    Unsere beiden fressen sich durch die ganze Gegend, weil einige unserer Nachbarn es leider für notwendig erachten, ihren eigenen Schnurris draußen Trockenfutter (das billigste vom billigen) anzubieten .
    Ich habe schon so oft darum gebeten, dass sie ihre Tiere nur drinnen füttern sollen. Sie locken damit ja auch Marder & Co. an und noch mal möchte ich unseren Kater nicht vom TA zusammen flicken lassen müssen, weil er von irgend einem Fressfeind übelst zerlegt worden ist.
    In der Beziehung könnte ich aber direkt mit der Wand sprechen, die würde deutlich besser reagieren als die Nachbarn .

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Deswegen füttern wir Giggl auf der Fensterbank
    Also nicht wegen eines Kaninchens, sondern wegen meines fast 2 jährigen Sohnes


    Tanja, die Bilder sind so süß ... und Dein Sohnemann .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #2345
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen

    Dann drück ich dir mal die Daumen, das du was findest, was beide mögen.
    Eine ungefähre Orientierung bietet mir diese Seite mit Futtertests: https://www.vom-taubertal.de/blog/ka...bertalpersern/
    Mit Sicherheit zuverlässiger als Stiftung Warentest

    @Tanja: So ein gechillter Kater!

  6. #2346
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die Fensterbänke sind zu schmal. Dann landet die Schale samt Futter bestimmt auf dem Sofa oder dem Boden.
    Dann kommt Miky doch wieder dran
    Deinem jungen kannst du zumindest noch versuchen zu erklären, dass das nicht so super ist, wenn er daran nascht.
    Miky guckt mich nur fies an und wartet, bis ich mich wieder umdrehe.


    Bis jetzt haben sie eigentlich alles genommen. Das ist das erste Futter, was sie nicht mögen Und dann ausgerechnet das, was so teuer ist.

    Futternu**en ist gut


    Diese "Testseite" hab ich auch mal gefunden. Fand ich nicht so gut
    Da war was bei, mit Getreide und wenig Fleisch.



    Meine Zooplus Pakete sind wieder aufgetaucht Wurden heute früh im Paketshop abgegeben.

    Ich hab mich auch erstmal mit Premiere eingedeckt

  7. #2347
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Vorstopfung gibt es eine Vielzahl an Ursachen: https://www.drhoelter.de/tierarzt/ti...ei-katzen.html
    Da hab ich gestern noch überlegt, ob man verstopften Katzen nicht auch Flohsamenschalen geben könnte, damit's besser flutscht. Ist ja micht verdaulich, schleimt aber gut...
    Das muss ich mir merken

  8. #2348
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Als wir unsere Molly zu uns holten, hab ich die ersten 4 Wochen täglich Lactulose verabreichen müssen. Durch den Stress und dadurch, dass sie am Anfang nur das billigste Trockenfutter kannte und fraß, hat sie nur alle 3-4 Tage gekotet. Mit viel Schweiß ist sie im Laufe des ersten Jahres auf hochwertiges Nassfutter umgestellt worden und jetzt geht es.

  9. #2349
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Mal 'ne blöde Frage: woran merkt ihr denn, dass die Katzen Verstopfung haben? Quellen die Augen raus?

    Ich finde aktuell täglich bis jeden 2. Tag Kot im Klo. Also gehe ich davon aus, dass alles ok ist. Würde ich 5 Tage nix finden, würde ich wohl auch stutzig werden. Aber ich möchte es nicht zu spät bemerken, falls mal einer das Problemchen haben sollte.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #2350
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.153

    Standard

    Sie hocken öfter „angestrengt“ im Klo ohne dass Du hinterher Output findest.
    Oder sie wirken einfach etwas krank, liegen viel, krümmen ein wenig den Rücken um den Bauch zu entlasten etc...

    Du wirst es ganz schnell merken wenn da was im Busch ist.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #2351
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Frodo hatte einen harten Bauch und mochte sich da nicht anfassen lassen. Wie Feiveline schrieb, kam trotz mehrfacher Versuche erst nichts hinten raus, dafür aber das gefressene Futter vorne. Er lief auch verzweifelt herum und versuchte, sein Geschäft woanders als im Klo zu machen.
    Meine erste Befürchtung war ein Darmverschluss durch Fremdkörper, weil die Symptome dieselben sind. Aus einer Verstopfung kann jedoch auch ein Darmverschluss werden, und der endet unbehandelt tödlich.
    Erste Anzeichen, das was nicht stimmt, sind furztrockene, harte Köttelchen, eventuell mit Unsauberkeit, weil die Katze die Schmerzen beim Kacken mit dem Klo verbindet und dort nicht mehr reinmachen mag. Im Mehrkatzenhaushalt ist trockener Kot nur leider schwer zuzuordnen, wenn man die betroffene Katze nicht gerade inflagranti erwischt.

    Seit heute morgen habe ich nur Dodger ein Häufchen machen sehen, und das sah gut aus
    Vielleicht ist es mit Frodos Flitzekacke jetzt auch vorbei. Ich glaube, sonst hätte er längst wieder gemacht.

  12. #2352
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Unser Balu musste auch schon mehrfach stationär aufgenommen werden wegen Verstopfung und Megacolon. Der Arme hat dann immer einen Einlauf bekommen... Seit wir so gut wie nur noch Nassfutter füttern und die kaputten Nieren mit SUC unterstützen kam das zum Glück nicht mehr vor. Nur zu dünn und zu klein ist er immer noch...

    Wir müssen jetzt endlich mal eine Kotprobe von Nala bekommen wegen dem Durchfall. Dazu muss sie aber leider 3 Tage in ein Zimmer gesperrt werden und ich gleich mit, weil sie sonst vermutlich völlig durchdreht
    Geändert von Jeanette K. (08.10.2018 um 15:35 Uhr)

  13. #2353
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Habt ihr eine Idee, was ich gegen nächtliche Ruhestörer noch machen kann?

    Die beiden treiben mich die letzten 3 Nächte zur Verzweiflung.
    Seit Crazy nicht mehr da ist, spielen Lucky und Findus moderat in ihrem Tempo. Crazy hat die beiden immer aufgemischt und genervt, was sie zumindest nachts ruhen lassen hat.

    Beide kommen mit Spielzeug zu mir ins Bett oder kloppen sich rum. Lucky tatscht mir auch im Gesicht rum oder beide spielen am Fussende mit der Bettdecke und meinen Füssen. Heute Nacht hatte ich schon Krallen im Zeh.
    Heute Nacht haben sie auch Fangen gespielt durch alle Räume, bzw in der Kratztonne im Flur.

    Ich werde versuchen mit beiden nich mehr zu spielen und konsequent alles an Spielzeug aus dem SZ fern zu halten.

    So ein bisschen bin ich wohl auch selber Schuld. Beide wollen viel und ausgiebig mit mir nachts schmusen ...weil ich aber schalfen wollte, hab ich sie dann neben mich gesetzt oder mich umgedreht. Eigentlich damit sie merken, das ich daran gerade nicht interessiert bin ...Das war aber die schönere Variante Das Gepolter geht echt gar nicht
    Geändert von Sylvia (12.10.2018 um 07:45 Uhr)

  14. #2354
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard


    Du hast Katzenkinder ... die sind quasi "unkaputtbar" was die Ausdauer beim spielen, toben und Krach machen angeht.
    Dir bleibt wohl nur der Versuch, sie abends richtig auszupowern in der Hoffnung, dass sie dann mehr oder weniger durchschlafen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  15. #2355
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Vorm Schlafengehen mit ihnen spielen und wenn sie nachts oder morgens trotzdem Radau auf dem Bett machen, konsequent runterschubsen und notfalls Spielzeug konfiszieren. So haben meine jedenfalls gelernt, dass Ruhe ist, wenn Frauchen im Bett liegt. Die einzige andere Alternative wäre sonst die Verbannung aus dem Schlafzimmer gewesen.

  16. #2356
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Vorher gings ja auch
    Mich stört es auch nicht grossartig, wenn sie hier ein bisschen im Bett spielen oder bisschen toben. Ich Dreh mich dann um und schlafe weiter.
    Aber gerade letzte Nacht haben sie echt den Vogel abgeschossen
    Ab ca. 2 Uhr ging das hier rund... um 4:45 klingelte wieder mein Wecker... habe pummelig 4 Stunden geschlafen und aus den Kopfschmerzen wurde Migräne

    Die haben auch nicht nur auf dem Bett gespielt, sondern im ganzen SZ in einer Lautstärke, das ich nicht schlafen konnte.


    Spielzeug hab ich heute früh schon entfernt und werde auch alles wieder ins WZ bringen, was sie im SZ anschleppen.
    Es wird ab jetzt auch nur noch im WZ mit der Angel gespielt und wenn sie im SZ anfangen zu spielen, werde ich es sofort unterbinden. Das wird bestimmt ein paar Tage dauern, bis sie begreifen, dass sie das im SZ nicht mehr dürfen und ins WZ gehen sollen ....zumindest auf "Nein" reagieren sie schon gut.


    Verbannung aus dem SZ kann ich nicht machen. Hab keine Tür Die hätte ich letzte Nacht dann schon geschlossen.
    Mein SZ ist nur 3x3m. Tür und Bett ist nicht kompatible

    Ich könnte sie dann nur wieder im WZ einsperren. Beim letzten Mal hat Lucky mir morgens ins Bett gepinkelt
    Geändert von Sylvia (12.10.2018 um 10:12 Uhr)

  17. #2357
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie bereits gesagt wurde: es sind Katzenkinder... Die sind nun mal sehr verspielt und kennen auch keine Uhrzeit.

    Und das Crazy jetzt weg ist, ist für die zwei ja auch eine neue Situation an die sie sich erst gewöhnen müssen.

    Als unsere Nachts immer ins Bett kamen zum spielen, haben wir die beiden konsequent runter gesetzt. Das hatten sie schnell begriffen und kamen dann nur noch angekuschelt.

    Ihnen ein ganzes Zimmer zum spielen zu "verbieten", oder spielen zu unterbinden, kommt mir irgendwie "falsch" vor. Wie groß ist deine Wohnung denn insgesamt?

    Bei unseren hat es auch geholfen, das wir uns tagsüber deutliche mehr beschäftigt haben. Da waren sie automatisch viel ausgeglichener.

  18. #2358
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das sie getrennt sind, stört keinen und die beiden wirkten eher erleichtert, als die Transportbox leer im Flur abgestellt wurde, als ich zurückkam. Trauer über den fehlenden Bruder gab es jedenfalls nicht.

    Warum soll ich die nur vom Bett runtersetzen, wenn sie dann auf dem Boden weiterspielen und das genau so stört?
    Ich schmeiße sie schon runter, wenn sie sich kloppen und auf mir spielen ...dann geht's halt auf dem Boden weiter....

    Wenn sie das Spielverbot akzeptieren, dann doch auch nur in meiner Anwesenheit.
    Sonst hätten sie noch 2 Räume + KDB und das SZ ist ja nicht komplett tabu. Es ist schlicht ein ruhiger Rückzugsort.
    Die Alternative ist Einschluss im WZ oder Abgabe.
    Ich muss halt vernünftig schlafen können.


    Ich spiele schon rund 40 Minuten mit ihnen sehr wild.

  19. #2359
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Miep-Möp ist mir ja nachts aus Spaß immer ins Gesicht gesprungen. Ich hab es dann einfach so gehändelt: Gespielt habe ich abends eh immer mit ihm. Im Bett wurde nur gekuschelt. Wenn er im Bett mit Spielen begonnen hat, habe ich „Nein“ gesagt und ihn erst neben das Bett gesetzt. Wenn er dann weitergemacht hat, nochmal „Nein“, Kater vor die Tür, Tür zu.

    Es hat ein paar Wochen gedauert, aber dann hat es Klick gemacht. Seitdem kommt er abends zum Schmusen und geht selbstständig raus und spielt im Garten mit den Mäusen, Motten oder unseren anderen 3en.

  20. #2360
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Fütterst Du Nassfutter zur freien Verfügung? Das kann wirken, wenn sie richtig satt sind Ich würde unmittelbar vorm Bett gehen nochmal viel spielen, dann füttern und ab ins Bett

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •