das lass ich auch machen. aber wie gefährlich ist denn diese leichte betäubung, die man dafür braucht, bei immungeschwächten verrotzten tieren?
das lass ich auch machen. aber wie gefährlich ist denn diese leichte betäubung, die man dafür braucht, bei immungeschwächten verrotzten tieren?
Meine 1,5 kg Mimmi ist ein altes Terrortier. Sie kann kratzen, fauchen und beißen. Bei ihr waren scharfe Aufnahmen des Kopfes bisher immer ohne Betäubung möglich.
Auch das mit dem mehrfachen Umlagern stellte für die TÄ kein Problem dar.
ok danke für die info. dann gehts hoffentlich ohne betäubung. er rotzt noch schlimmer als gestern.
und die lilly hat doch tatsächlich 2mal geniest vorhin. ich hoffe, dass sie nach weglassen des ABs nicht wieder anfängt.
mann, schnupfen (wenns einer ist) ist echt neund ich hab immer so angst, dass er keine luft mehr kriegt. aber er frisst selbstständig und legt sich auch normal hin.
Bei uns wurde bisher auch jedes RöBi ohne Narkose gemacht.
Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr den Schnupfen in Griff bekommt.
Lilly soll ja aufhören damit.... und Elvi auch.
![]()
so, wir sind zurück vom TA.
der elvi ist ohne betäubung geröngt worden, schaut aber alles gut aus. die Zähne sind auch ok, wobei er wohl leicht nach innen wachsenende zähne hat, die bei zahnspitzen schon mal in die zunge pieksen könnten. ganz hinten war was, was sie nicht erkennen konnte und auch mit spreizer nicht drangekommen wäre. könnte futterrest sein. die augen sind entzündet, er ist sehr verrotzt.
Er hat jetzt erst mal Zylexis gespritzt bekommen, noch ein pfalnzliches mittel gg schleim, weiterhin ACC. AB wurde nun abgesetzt, weil wir am dienstag ihn in kurze narkose legen. Da wird nochmal tiefer in den rachen geschaut, die nase gespült und ein abstrich gemacht. Ohne AB (das eh nicht wirkt) kann besser die Erreger u passendes AB gefunden werden (wobei das wohl nciht immer klappt). Zudem bekommt er ein bisschen novalgin, falls da doch was ist, was man so noch nicht sehen konnte.
er hat auch abgenommen, das hab ich nicht sehen können (und da er fraß und eigentlich ein kleiner mops ist, dacht ich das sei nicht nötig). er wiegt nur 1,7kg. angeblich optimalgewicht. aber das sind 300g weniger als noch vor wenigen wochen. und da fand ich ihn auch optimal
nun muss ich mir noch überlegen, ob ich ihn am dienstag alleine oder mit lilly beim TA abgeben soll. er bleibt da den ganzen Tag.besser mit lilly, ich hoff, die beißen sich dann nicht. udn jemanden, der uns fährt, brauch ich auch noch, weil ich da natürlich kein auto hab...
aber das klappt schon irgendwie. ich hoffe, dass das alles erfolgreich wird und es ihm übers Wochenende nicht schlechter geht.
ich nochmal:
hat jemand erfahrung mit CaniPulmin liquid von PlantaVet? Das ist der pfanzl Schleimlöser, den sie mir noch mitgegeben hat. Darin ist Efeuextrakt enthalten. Hab grad ein bisschen Hemmungen, das zu geben. Die TÄ ist allerdings sehr gut, die wirds schon wissen. Hat das jdn von euch schon mal gegeben?
danke![]()
Wir haben das Lucy auch gegeben, sie hat es gut vertragen. Es schmeckt anscheinend auch sehr gut, sie hat es ganz gerne aus der Spritze geschlabbert.![]()
Langsam wirst Du Stammgast beim TA.
Ich bin gespannt, was da am Dienstag entdeckt wird.
Wenn es Futterreste sind, hätte sie doch erstmal mit einem Ohrstäbchen versuchen können, dieses "Etwas" zu entfernen.
300 g sind schon ganz schön viel.
Hatte Elvi die letzte Zeit viel Stress, oder hat er sich mehr bewegt?
Amali hat seit der Futterumstellung und Auslauf rund um die Uhr auch abgenommen.
Wurde sein Blut mal kontrolliert?
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute.![]()
ja, 300g sind sehr viel.
er hatte natürlich stress. zum einen wegen der lilly, ständig wurde sie zum TA gebracht, dann wieder heimgefahren, ständig eingefangen, war sogar kurzzeitig im käfig... er selbst hatte natürlich auch stress: einfangen zum AB u ACC geben, zum inhalieren... aber er hat mir nicht den eindruck gemacht, als würde ihn das sehr stören. hat danach immer gefressen und lag normal entspannt rum.
blut wurde noch nicht untersucht. ich nehme an, die fährt das volle programm, wenn er am dienstag kommt. dann liegt er schon mal in narkose, dann kann sie erst mal sehen, was im Mund los ist etc.
sie hatte ihm keinen backenspreizer verpasst, weil er seit dem letzten mal (beim anderen TA) so agressiv geworden war, sobald man ihm an den Mund will. und ohne Spreizer wärs sehr schwiereig, er beißt nach allem. hat auch auf dem ohrengucker rumgenagt.
oh mann... der arme zwerg, ich hoffe, es ist nix schlimmes. nachdem ich heute nasentropfen (für säuglinge) gegeben hab, hatte er etwas ausfluss aus dem auge. ich hoffe, das sagt nix schlimmes aus.
glg
Das ist gut und heißt das sich Schnodder gelöst hat. Nase, Auge, Ohren ist alles miteinander vereint über die Eustachischen Röhrennachdem ich heute nasentropfen (für säuglinge) gegeben hab, hatte er etwas ausfluss aus dem auge.
Wenn die Tiere vielfältiges Frischfutter gewöhnt sind kann man auch Efeu anbieten. Meine haben immer Zugang zu frischem Efeu, selten mal braucht jemand was davon....
Geändert von Alexandra K. (31.10.2013 um 22:58 Uhr)
danke für deine info. ich hab auch das gefühl als wäre seit gestern mittag der rotz etwas weniger oder zumindest dünnflüssiger. ich hoffe nur, dass das bis dienstag so bleibt.
und er lässt sich alles in brei mischen und frissts, aber dieses pflanzl mittel mit efeu-thymian zum schleimlösen, das rührt er auch in brei nicht an... naja, dann muss ich ihn leider doch ärgern, aber fangen zum inhalieren ist eh einmal am tag notwendig.
und einer von beiden hat miniköttel produziert. aber bei beiden haben wir jetz auch normale gesehen. keine ahnung, ich mach mir schon wieder sorgen![]()
den elvi soll nochmal jemand verstehen.
ich hab hier viel zeit damit verbracht, nach Alternativen für CC zu suchen. ZUm einen, weil es wirklich nicht billig ist und zum anderen, weil ich immer denke, das schmeckt schlechter als alles andere....
also hab ich beschlossen, da heute feiertag ist, und ich nix anderes im haus hab, nur apfelbrei mit haferflocken als basis für medizin anzubieten. Bäh, schmeckt nicht!! nachdem aber da schon Schmerzmittel drin ist, hab ich gedacht, mach ich ein bisschen CC dazu. und siehe da: Hm, lecker!
![]()
hier wird rodicare instant lieber gegessen als CC - kannst ja wenn du mal wieder päppeln musst, rodicare versuchen.
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
ja das mach ich malhoffe, so schnell ist das nicht mehr notwendig. Heißt das nur Rodicare instant oder hat das noch nen Zusatz im Namen oder irgwas, was ich beachten muss?
Geändert von donkon (01.11.2013 um 22:51 Uhr) Grund: Ergänzung
ich hatte ja befürchtet, dass es ohne AB ganz schlimm wird. Aber es ist unverändert mit Tendenz zu etwas besser
Er niest oft ganz schlimm, aber es kommt nix rausgeflogen. Er zieht dabei die eine Gesichtshälfte zusammen
ich hoffe so, dass am Dienstag zum einen geklärt wird, ob Schnupfen und wenn ja, welche Erreger und welche ABs sensitiv und zum anderen falls kein Schnupfen, was dann... und ich hoffe, er packt die narkose gutaber anders gehts halt nun mal nicht und so kanns ja auch nicht bleiben.
Übrigens, die Köttel von beide nsind wieder normal. War wohl ein kurzer Zwischenfall von wem auch immer, passt jetzt aber wieder![]()
huhu. ich schon wieder
ich hab mich ziemlich lange nach günstigeren päppelbreis umgesehen, da mir das CC echt im Geldbeutel weh tut. Ich brauchs zwar grad nicht, aber ich muss was im Haus haben, v.a. wenn Elvi am Die in Narkose gelegt wird. Mich hätte der Päppelbrei von Steppenlemmings total interessiert, ist auch günstig, aber hat ziemlich hohe Versandkosten. Für 170g zum Verschicken sind mir 5-8€ echt zuviel an VErsand. Und mehr kaufen...? wenns ihnen nicht schmeckt, ist ja dann auch blöd.
Nun wollte ich mal fragen, ob jemand schon mal auf die Idee gekommen ist, das Rodicare Basic zu zerschreddern und mir Brei und Tee zu einem Päppelbrei anzurühren? Oder hab ich da nen Denkfehler drin und das ist totaler Quatsch?!
Ich finde nämlich diese ganzen Päppekbreis (rodicare instant, herbi care, etc) incl VErsand ganz schön teuer
und nur Schmelzflocken mit Brei, da fehlt ja die Rohfaser... Und Heu hexeln, ich glaub das geht nicht, zumindest nicht so, dass mans in der Spritze aufziehen könnte...
Wer hat noch tolle Ideen?
rodicare instant kostet beim TA 10-12euro, ich friere die dose immer ein, dann hält sie sich länger.
gegen das niesen und überhaupt könntest du mal eine engystolkur mit deinen nins machen, das stärkt das immunsystem, engystol ad.us.vet ampullen, 5 stück ca.10euro, apotheke. frag sonst deinen TA mal danach, ob er es befürwortet.
alles gute!
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
hey, danke, engystol mach ich schon bei beiden. (auch mit TA abgesprochen).
ich frag am Dienstag mal, ob sie das da hätte, das letzte mal hab ich CC bekommen (hatte natürlich auch nicht nachgefragt). Es geht ja jetzt auch nicht um 2-3 €, sondern generell, ob ich nicht mal umstellen will. Bisher hatten wir so gut wie noch nie CC gebraucht, aber in letzter Zeit ganz schön häufig![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen