Seite 11 von 18 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 347

Thema: Vitamine machen Impfung weiger wirksam/Wartezeit

  1. #201
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    maren, wir haben casper vor kurzem eine weile lang auch heel medis gegeben. es waren 3 verschiedenene, von heel empfohlen. ich habe explizit gefragt und durfte alles zusammen verabreichen. ich habe die medis nicht gemischt, aber hintereinander weg gegeben. ich denke, das sollte kein problem sein.

    und zu casper: nein, OP kommt nicht in frage. wenn er wieder auffällig wird, müssen wir es wieder mit AB versuchen.

  2. #202
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo Maren,

    das tut mir so leid . Es ist doch echt schlimm, wie manche Tiere leiden müssen und man kann so wenig tun.

    Ich mische 2-3 Heel Mittel in eine Spritze, weil es sonst einfach zuviele Spritzen werden und Lotte zählt immer mit und findet das total doof. Das geht gut und Heel empfiehlt es teilweise auch.

    Ich drücke die Daumen . Alles Gute!
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #203
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.133

    Standard

    Maren, hast Du mit Deinem TA mal besprochen ob weniger evtl. mehr sein könnte?

    So wie sein Körper scheinbar "überflutet" wird mit unterschiedlichen Medis kann sich z.B. seine Verdauung evtl. gar nicht wieder einpendeln...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #204
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @Mandarine: aber wenn er mit AB dann in den schlimmen Phasen gut zuerecht kommt, ist das ja besser als so ne belastende Operation.
    Vorallem ist es schon gut, dass er ja nicht ständig AB braucht und auch mal ne Pause einlegen kann.

    @Teddy: Vielen Dank für deine Erfahrung, es ist echt wahnsinnig viel und ich kann ja nicht nur alles in ihn rein stopfen.
    Vorhin war es aber echt übel, das Nasoheel muss ihm sooo schmerzen, weil es Alkohol enthält. Das muss ich absetzen, er hat alles normal genommen und plötzlich würgte er, kaute ganz schlimm und schloss die Augen. Das hat echt richtig gebrannt

    @ feiveline: Ich habe extra mit der Heel Tierärztin besprochen, ob das nicht alles etwas zuviel ist. Sie meinte, dass er halt viel hat und dann quasi viel braucht. Die Mittel ergänzen sich alle und stören sich nicht.
    Durch den Päppelbrei kommt nun wieder die Blase dazu und dann kann ich auch nich Berberis/Cantharis geben
    An schulmedizinischen Medis bekommt er "nur" Baytril und Metacam beides gespritzt.
    Das Nasoheel lass ich jetzt mal.
    Viele der Medis braucht er nur zweimal die Woche, manches alle 2 Tage oder täglich.

  5. #205
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich habe hier auch kranke Tiere, die viel haben und demnach auch viel brauchen (und es vor allem hilft). Nikolaus ging's vor Kurzem sehr schlecht, er hat dann ca. 10/ 11 verschiedene Medis bekommen, davon alleine 5 Heel Produkte. Wir geben immer alles nacheinander und er hat es gut vertragen und ihm geht's schon deutlich besser. Einige Medis muss er auf Grund seines Kiefers und seiner Niere dauerhaft bekommen. Auch hier beträgt er alles bisher gut!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #206
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Lässt du zwischen den Heelmedis nen Abstand oder gibt du es lückenlos hintereinander?

    Bald müssen wir hier ne Medikamentenbox mit Wochentagen einführen

  7. #207
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich habe auch verschiedene Boxen im Kühlschrank und alles ganz genau beschriftet, so kann auch mein Mann problemlos die Medis aufziehen.

    Ich gebe alle Medis hintereinander weg. Nur Kortison und Metacam gebe ich zeitlich versetzt. Aber das sind ja sowieso keine Heel-Produkte.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #208
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Leo bekommt seine Medis auch hintereinander weg verabreicht. Vieles nimmt er freiwillig, gerade die Tbl. von Heel.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  9. #209
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Jenny: Ich hab auch nen Schrank voll Zeug für die ganzen Krankheiten, ist echt extrem. Doch es ist einfach von Vorteil wenn nachts oder an nem WE was ist, denn dann hat man immer was zu Hause und kann gleich versuchen zu helfen, gerade bei bekannten chronischen Krankheiten.

    @ Nadine: Ich machs jetzt genauso und gebe alles hintereinander.

  10. #210
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Maren, falls es bei dem NasoHeel wirklich am Alkohol liegt, kannst du die Tropfen abzählen und in einem Gläschen offen hinstellen. Der Alkohol verfliegt nach einigen Minuten. Umrühren oder leicht schwenken des Glases hilft sicher auch noch. Ich würde zum "Verdünnen" etwas Apfelsaft untermischen. Lotte nimmt ihre Medis, die eklig schmecken, leichter mit Apfelsaft.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #211
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Heute waren wir wieder zur Kontrolle.
    Der Zugang zur Nase ist verheilt und das Loch vorne schon sehr gut abgeheilt.
    Leider eitert das hintere Loch etwas und es heilt grad nicht zu. Vor der Entfernung gab es dort gar keinen Eiter, der kam nun durch Futterreste
    Wir spülen einmal die Woche, da er dafür ne Sedierung braucht. Ist das vielleicht zu wenig? Wie oft spült ihr denn bei ner normalen Zahnextraktion?

  12. #212
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hallo Maren, ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber als Stupsie Ende letzten Jahres einen Backenzahn gezogen bekam, hat sie in das Loch eine antibiotische Paste bekomen. Deren Wirkung sollte meine ich vier oder fünf Tage anhalten und gleichzeitig etwas die Essensreste raushalten. Ich bin dann alle vier oder fünf Tage hingefallen, habe Spülen und die Paste erneuern lassen. Und mich gewundert, warum das Zuwachsen so lange dauert, das waren bestimmt vier bis sechs Wochen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #213
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, Max hat auch die Furacin Sol Salbe im Loch und obendrauf noch ein Kollagenschwamm, der sich selbst auflöst um Futterreste etwas abzuhalten.

    Hatte Stupsie auch bisschen Eiter in dem Loch? Wir gehen halt nur alle 7 bis 8 Tage spülen, weil er jedes mal ne Narkose braucht. Vorne siehts ja gut aus, aber hinten sind Gewebereste und etwas Eiter zu sehen, der aber beim Ziehen nicht vorhanden war.

    Dann brauchen wir wohl etwas Geduld und jetzt hat er durch den Spreizer auch noch ne Wunde unter den unteren Schneidezähnen, trotz Narkose bäumt er sich jedes mal auf und mehr kann man nicht alle 8 Tage geben.

  14. #214
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    War grad bei Max und er hat unheimlich Schmerzen in der Blase, er pinkelt nur noch Pudding und jammert fürchterlich, muss ohne Ende drücken

    Das kommt alles vom Trockenfutter, das ich ihm nun geben muss wegen der Zähne, er kann noch nicht fressen. Entweder ich muss ihn päppeln oder eingeweichte Würmer geben, die er jetzt von selbst nimmt und so der Fütterungsstress wegfällt.

    Jetzt haben wir ein Problem, ohne Futter wird das nix, aber das mit der Blase eskaliert jetzt wenn er weiterhin Päppelbrei oder Trockenfutter bekommt. Er hat schon immer so extrem auf Trockenfutter reagiert, ganz krass.
    Hab Science Selective, Cunis, Bunny, Trovet, Critical Care und Dental Aid Herbi versucht und es ist immer dasselbe.

    Hat jemand noch ne Idee wie ich ihm Rohfaser als Heuersatz ohne künstl. Futtermittel zuführen kann?
    Ich hab keine Idee mehr und er tut mir so sehr leid.

  15. #215
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Was muss der arme alles ertragen

    Kochst du Gemüse? Den Anteil davon vielleicht erhöhen?
    Reine Heupellets durchmischen (mitkochen) und dann alles anschließend mit nem Pürierstab kleinmachen.
    Evtl in die zu gebenen Portion Rapsöl mischen oder Schmelzflocken, damit es vernünftig durch die Spritze flutscht.

  16. #216
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    War grad bei Max und er hat unheimlich Schmerzen in der Blase, er pinkelt nur noch Pudding und jammert fürchterlich, muss ohne Ende drücken

    Das kommt alles vom Trockenfutter, das ich ihm nun geben muss wegen der Zähne, er kann noch nicht fressen. Entweder ich muss ihn päppeln oder eingeweichte Würmer geben, die er jetzt von selbst nimmt und so der Fütterungsstress wegfällt.

    Jetzt haben wir ein Problem, ohne Futter wird das nix, aber das mit der Blase eskaliert jetzt wenn er weiterhin Päppelbrei oder Trockenfutter bekommt. Er hat schon immer so extrem auf Trockenfutter reagiert, ganz krass.
    Hab Science Selective, Cunis, Bunny, Trovet, Critical Care und Dental Aid Herbi versucht und es ist immer dasselbe.

    Hat jemand noch ne Idee wie ich ihm Rohfaser als Heuersatz ohne künstl. Futtermittel zuführen kann?
    Ich hab keine Idee mehr und er tut mir so sehr leid.
    Hi Maren
    Oh jee, Dein armer Schatz! Du gibst ihm momentan schon täglich Infusion, oder? Das würde ich auf jeden Fall machen, zumindest alle 2 Tage.
    Und dann gibt es doch so grobe, große Pferde-Pellets bzw. -Cobs. Da gibt es, soweit ich weiß auch kräuterarme. Wenn Du ihm solche einweichst und gibst? Das wäre doch eine Idee …?
    Zum Beispiel die hier: http://www.louven-shop.de/product_in...naufwuchs.html
    Oder die: https://www.hansemanns-team.de/Gras-...d0402bcbe416ae
    Eine Verkäuferin im Gemüse laden hat ein sehr altes Pferd, das auch grobes Heu mehr essen kann. Läuft bei ihr super mit den Cobs und auch keine Verdauungsprobleme (Pferde sind da ja auch sehr empfindlich). Sie hat diese Louven-Cobs. Kannst ja dann mit Tee mischen.
    Geändert von fee (25.09.2015 um 14:50 Uhr)

  17. #217
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Der arme Kerl tut mir so leid

    Diese Heucobs für Pferde sind sehr grob strukturiert. In eingeweichtem Zustand zwar weicher und vom Pferd abschluckbar, aber ein Kaninchen müßte die noch lange kauen. Auch aufgeweicht ist die Struktur noch zäh und faserig. Das hätten meine Zahnis nicht geknackt. Ich hab hier noch Graspellets liegen, die ich mal, so meine ich, im Kaninchenladen gekauft habe. Gibts da aber nicht mehr. Die sind sehr fein gemahlen, schon eher Grasmehl und sehr grün, eher wohl heißluftgetrocknet als Heu. Aufgelöst nur Pampe . Meine fressen sie nicht, weil zu fein. Die liegen schon eine ganze Weile hier, aber wenn Du willst, würde ich sie Dir schicken. Vielleicht bringt das ja was.
    Alternativ würde ich mir eine starke Kaffeemühle kaufen und das Heu selber mahlen. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Kannst Du gekochtes Gemüse drunter geben. Alles was er verträgt. Ich drücke ganz feste die Daumen, daß er das packt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #218
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @asty: also Gemüse koche ich nicht, weil er absolut keinen Brei mag, er will unbedingt sein Futter essen. Er versucht Heu und seine Salate. Es ging auch schon besser, aber seit der letzten Spülung hat er einfach mehr Schmerzen und kann nicht gut kauen. Außerdem hat er vorne, hinter den SZ nun ne Wunde wegen dem Spreizer, das macht es auch nicht einfacher.
    Es wird ja auch immer aufgepopelt.

    @ fee: ja, er ist echt total arm und vorallem "beißen" sich die Probleme. Ich muss ihn nämlich gar nicht päppeln, er würde so schön die Würmer fressen, aber dann geht die Blase zu
    An die Cobs habe ich auch schon gedacht, das wäre zumindest mal nen Versuch wert. Es ist halt einfach richtig doof, dass es nun hinten eitert, sonst hätte er die Spülungen schon rum, weil vorne alles gut verheilt ist.
    Mach mir auch schon Gedanken, ob es nicht besser gewesen wäre, dass man es zunäht, es war ja nicht entzündet und es gab keinen Eiter.

    @ Teddy: Wir haben hier auch schon überlegt wie wir ihm sein eigenes Heu geschreddert bekommen, aber das wäre natürlich ne Idee. Er mag es ja auch sehr und verträgt es gut. Ich könnte mir vorstellen, dass er das eher annimmt.
    Ich hoffe auch, dass er es packt, aber er wirft sich oft auf die Seite und kuschelt nur noch. Normalerweise ziehen sie sich ja zurück, aber er stalkt einen regelrecht und wirft sich immer an meine Beine, lässt sich den Bauch kraulen, aber er hat dennoch Schmerzen.

    Er kaut immernoch so heftig leer, das geht 24 Stunden am Tag Ist das normal?
    Das war ja auch die Ursache wieso wir überhaupt gegangen sind. Er kaute, kaute und kaute, setzte sich vor oder in sein Futter wie ne Ente, dann saß er wieder steif und knackte vor Schmerzen mit den Zähnen.
    Im Prinzip wissen wir gar nicht, ob das überhaupt die Ursache war, aber das Blut, Kot ,Röntgen und überhaupt erbrachten nichts. Die Blase war zu dem Zeitpunkt auch endlich mal leer, keine Entzündung und er war schmerzfrei.
    Hab Angst, dass das Kauen/Apathie und die heftigen Schmerzen damals doch vom Schnupfen kamen, aber der war auch schon mal schlimmer.
    Ich warte nun die Heilung einfach ab und wenn es bleibt, kann man ja nur noch ein CT vom Kopfbereich machen, weil da sitzt das Problem, irgendwo im Mund/Rachen. Ich hoffe, dass es die Zähne waren.

  19. #219
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @asty: also Gemüse koche ich nicht, weil er absolut keinen Brei mag, er will unbedingt sein Futter essen. Er versucht Heu und seine Salate. Es ging auch schon besser, aber seit der letzten Spülung hat er einfach mehr Schmerzen und kann nicht gut kauen. Außerdem hat er vorne, hinter den SZ nun ne Wunde wegen dem Spreizer, das macht es auch nicht einfacher.
    Es wird ja auch immer aufgepopelt.
    Dann würde ich den Gemüsebrei mit Spritze geben und einen Teil seines jetzigen Futters dadurch ersetzen

  20. #220
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Hab Science Selective, Cunis, Bunny, Trovet, Critical Care und Dental Aid Herbi versucht und es ist immer dasselbe.

    Hat jemand noch ne Idee wie ich ihm Rohfaser als Heuersatz ohne künstl. Futtermittel zuführen kann?
    Ich hab keine Idee mehr und er tut mir so sehr leid.
    Du fütterst aber immernoch sehr viel Gemüse, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das Problem hast Du nicht vom Trockenfutter, sondern weil Du Dir das Ca-Ph-Verhältnis mit dem Gemüse kaputt machst. Ich würde Nösenberger ad lib füttern und Wiese dazu soviel wie Du holen kannst, und sonst würde ich alles Andere erstmal weglassen, keine Sämereien, keine Leckerlis außer vielleicht mal ein Kohlrabiblatt oder Ähnliches und das mal ein paar Wochen, vielleicht sogar monatelang beobachten. Der Organismus muss sich ja erstmal umstellen. Wenn er kein Heu mag, dann eben nicht, er würde mit Wiese und Nösi schon alles bekommen, was er braucht.

    Ich kann Dir nur diesen Tipp immer wieder geben.
    Geändert von miri (25.09.2015 um 21:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur auch bei Bandwurmbefall wirksam?
    Von insomnia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 23:16
  2. Wartezeit b. z. Vergesellschaftung n. Impfung?
    Von Anneliese im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 18:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •