Seite 11 von 20 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

  1. #201
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, meine Innenkaninchen gehen auch lieber da pieseln, als vorher auf das harte Streu.

  2. #202
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe es gerade bei Rossmann gekauft, scheiß Gruppenzwang

    Bin mal gespannt.

  3. #203
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Du wirst sehen: das ist super!
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  4. #204
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne Beitrag anzeigen
    Du wirst sehen: das ist super!
    Mein Klo ist allerdings riesig und bei der Größe der Tüte zweifel ich gerade an dem Preis-/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu Holzpellets

  5. #205
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das Cellulosestreu ist doch bestimmt auch für eine Buddelkiste brauchbar, oder?
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  6. #206
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich habe es gerade bei Rossmann gekauft, scheiß Gruppenzwang

    Bin mal gespannt.


    Also mit Aromaduft ?? Wie findest Du den geruch ?

  7. #207
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich habe es gerade bei Rossmann gekauft, scheiß Gruppenzwang

    Bin mal gespannt.


    Also mit Aromaduft ?? Wie findest Du den geruch ?

    Steht noch verpackt in meinem Auto Berichte später!

  8. #208
    Gast**
    Gast

    Standard

    Der Geruch ist schon sehr deutlich,weiß noch nicht,ob ich das ok finde. Mal schauen,wie der Praxistest verläuft.

  9. #209
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marianne Beitrag anzeigen
    Du wirst sehen: das ist super!
    Mein Klo ist allerdings riesig und bei der Größe der Tüte zweifel ich gerade an dem Preis-/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu Holzpellets
    Ja, aber dafür kannste das länger drin lassen.
    Also zumindest hier wurde noch nicht bemängelt, dass das Klo gesäubert werden müsste. Weder von Zwei- noch von Vierbeinern.
    Es saugt auch super auf und man merkt kaum, dass es benutzt wird.

    Das von Müller "duftet" nicht...
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  10. #210

    Standard

    so..........ich hab festgestellt, dass es meinen Hasis sch......egal ist was im Klo ist. Es wir auf alles gepieselt und geböbbelt. Dann gibts halt die billige VAriante, Holzpellets mit heu und ich bin durch damit.

    Manchmal macht man sich einfach zuviel Gedanken um die Nasen

  11. #211
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich hab hier auch drei Pinkelsäue. In zwei Räumen benutzen sie 9 !!! Klokisten, davon 4 Käfigunterschalen. Sie haben ca. wöchentlich wechselnde Vorlieben, welches Klo es denn sein soll. Geköttelt wird dagegen gerne bei den über Eck stehenden 3 Käfigschalen einfach auf dem Teppich davor bzw. oben auf dem Käfig. Das sieht oft nach 2 Tagen aus, als ob da 25 Kaninchen hausen.
    Davor hatte ich immer nur 2 Kaninchen im Haus und das ging überwiegend sauberer zu. Molly und Teddy waren ebenfalls extrem sauber. Sie kamen mit 3 Kisten hin. In zweien war immer die billige Thomas Katzenstreu, Keine Klumpstreu. Das war auch nach Tagen noch geruchsfrei, obenauf immer trocken. Ich hab einmal tägl. ewas übergestreut und am WE dann alles sauber gemacht. Das war perfekt. Allerdings brauchten sie etwas Weiches zum Draufstehen für die Pfötchen. Diese Streu war früher immer sehr fein granuliert und man konnte die Kötteln einfach absieben. Leider wurde das Produkt dann verändert, die Körnung war zu grob, Absieben ging nicht mehr. Also Absammeln . Zuviel Arbeit. Bin dann auf die Cellulose Streu von Edeka und Rossman umgestiegen. Tipp: bei Rossmann gibts Streu regelmässig im Angebot, diese kostet dann nur 1,99 € der Beutel. Hab es dann ebenfalls mit Überstreuen gehandhabt. Doch vor allem im Sommer roch es nach kurzer Zeit doch sehr intensiv und war sehr nass.
    Als die größere Lotte dann einzog und sie riesige Pfützen hinterläßt, bin ich teilweise auf normale Späne umgestiegen. Teddy mochte es aber nicht.
    Doch nun Eddie und Tommi pieseln auch reichlich und gerne mal hier mal da. Die Späne streue ich richtig dick ein und gebe eine Schicht grobes Heu oder Stroh drüber. 2x pro Woche wird das gewechselt. Je nach Grünfutter riecht es schon mal und ich nehme nasse Stellen und das Heu obenauf öfter mal raus. Vor allem im Sommer. Das geht schnell, ist leicht und preisgünstig. Und durch die vielen Klokisten sind nur die zwei am Stärksten benutzten richtig nass unter der Auflage. 3 Kaninchen pieseln und machen Dreck gefühlt 10mal soviel wie 2 .
    Ich kaufe meistens die Packungen bei DM, weil ich die gut lagern kann und es schnell geht, die kleine Packung immer leicht zur Hand ist. Daneben kaufe ich auch schon mal einen Sack Tierwohl super. Das muß ich dann leider im Eimer wieder aus dem Schuppen holen, kostet extra Zeit und ist im Winter und bei Regen eklig. Allerdings finde ich auch das Volumen geringer im Vergleich zu Späne. Späne ist im Beutel gepreßt und wird deutlich mehr, wenn es aufgelockert ist. Tierwohl Super ist lose und ungepreßt. Wenn ich das Volumen der gepreßten 60l = 3,4 kg Spänepackungen gegen die 24kg Ballen Tierwohl gegenüber stelle, sind die kleinen Spänepackungen preislich gleich. Aber besser zu handhaben.
    Bei mir fliegt auch nur minimal von der Späne durch die Gegend. Vielleicht weil es immer gut abgedeckt ist. Ich finde auch, daß das Tierwohl Super eher an den füßen kleben bleibt, als die normale Späne. Die größeren Partikel der normalen Späne sich aber besser abfegen lassen. In der einen Käfigschale gräbt Lotte tägl. alles um und es fliegt schon auch nach draußen. Das sauge ich dann halt öfter weg.
    Versuchsweise habe ich jetzt mal Holzpellets in die 3 stark genutzten Kisten getan. Mal sehen, wie sich das bewährt. Bei DM ist mir der Preis allerdings eigentlich zu hoch. Im Baumarkt leider zu schwer für meine Bandscheiben. Dann will ich nochmal Tierwohl Ultra versuchen. Ich gebe dann etwas Späne dazu. Mal sehen.
    Fazit: Es bleibt spannend
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #212
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne Beitrag anzeigen

    Das von Müller "duftet" nicht...
    Das wollte ich noch fragen. Weiß nur gar nicht, wo hier ein Müller wäre. Ich sehe gerade, nirgends

    Ich muss dazu sagen, dass ich noch Klinofix unterstreue, also ganz neutral wird mein Erfahrungsbericht nicht Heute Morgen hab ich zumindest noch nichts gerochen.

  13. #213
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Hab das Streu heute mal im Edeka mitgenommen, wird dann ab morgen mal getestet
    ich bin gespannt, vor allem was den Geruch angeht, da es ja doch sehr warm werden soll die nächsten Tage
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  14. #214
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Irgendwas mache ich verkehrt

    Geliefert am 20.05.2014, ich denke bei 10 Tieren, schaffe ich es noch einmal komplett damit sauber zu machen (am WE), dann ist alle .... Hmmm wie schafft ihr es damit 2-3 Monate auszukommen, speziell Alex?!
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  15. #215
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Wir testen gerade das mit Geruch. Ich finde den schon ziemlich stark und werde es nicht nochmal kaufen.

  16. #216
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marianne Beitrag anzeigen

    Das von Müller "duftet" nicht...
    Das wollte ich noch fragen. Weiß nur gar nicht, wo hier ein Müller wäre. Ich sehe gerade, nirgends

    Ich muss dazu sagen, dass ich noch Klinofix unterstreue, also ganz neutral wird mein Erfahrungsbericht nicht Heute Morgen hab ich zumindest noch nichts gerochen.
    Also mit Holzpellets kann es auf jeden Fall mithalten. Das Unterschied beim Gewicht des Müllbeutels war allerdings enorm!!

    Nur dieser extreme Geruch nach Zitrone oder so was, stört mich.

  17. #217
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Irgendwas mache ich verkehrt

    Geliefert am 20.05.2014, ich denke bei 10 Tieren, schaffe ich es noch einmal komplett damit sauber zu machen (am WE), dann ist alle .... Hmmm wie schafft ihr es damit 2-3 Monate auszukommen, speziell Alex?!
    Bei mir reicht ein sack Ecoflax 1 Monat.
    Ich streu damit nur die Klos ein, 5 Stück, diese mache ich alle 2 Tage sauber.
    In die Klos kommen jeweils ca. 4cm hoch Streu.

  18. #218
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Ich hab das cellulose einstreu aus dem Edeka gekauft und beim einstreuen und auch heute nix gerochen, also ich riech da nix beduftetes

    den Rest kann ich dann in einer Woche sagen

    Hab einen Sack gebraucht für unsere beiden Klos, aber ich wusste auch noch nicht, wie hoch man es einstreuen muss, sah halt sehr wenig aus

    Wäre dann schon ziemlich teuer im Gegensatz zu Spänen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  19. #219
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe es wie Holzpellets eher sporadisch eingestreut Da ich ein großes Klo habe, ist halt nicht jede Stelle bedeckt.

    Ich schaue heute auch mal bei Edeka, vielleicht riecht das nicht so stark.

  20. #220
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    Ich hab das cellulose einstreu aus dem Edeka gekauft und beim einstreuen und auch heute nix gerochen, also ich riech da nix beduftetes

    den Rest kann ich dann in einer Woche sagen

    Hab einen Sack gebraucht für unsere beiden Klos, aber ich wusste auch noch nicht, wie hoch man es einstreuen muss, sah halt sehr wenig aus

    Wäre dann schon ziemlich teuer im Gegensatz zu Spänen
    Gut, dann habe ich doch kein Problem mit meinem Rüssel, wenn du den angeblichen Duft auch nicht riechst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •