Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9 10 11 12 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 224

Thema: UV-Licht für Schnupfer und Hautprobleme

  1. #201
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich probiers mal mit Zink, vll. bringt das was.
    Er kriegt halt alles runterund frisst auch alles. Er ist eben ein kleiner Wildfang und ich sehe solangsam aus, als hätte ich ne Schlägerei gehabt, sogar im Gesicht

    Moritz wurde endlich geimpft und bisher gabs keinen Durchfall, aber er ist ganz ruhig und müde und zwar jetzt nach einer Woche.
    Die ersten Tage hat man nix gemerkt.
    Kann ne Impfung auch 7 Tage danach noch schlapp machen?
    Er frisst sehr gut.

  2. #202
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das letzte Pflaster hat er nun drei Wochen getragen
    Leider heilt es nicht richtig ab.
    Ich habe ein Foto gemacht.
    Auf dem Bild sieht es etwas besser aus, als es ist. Die Rötung verschwindet etwas durch das Licht.
    Man muss sich das grad ein bisschen dunkelrosaner vorstellen, dann ist es richtig

    Die Pflaster bringen nix, weder Verschlechterung noch Besserung. Die Zinksalbe in Form von Spray hält besser als andere Salben.

    Kann man das auch mal einfach so lassen, denn irgendwie wird die Rötung eher schlimmer, wenn man es behandelt.
    Kleine Haare sprießen schon, aber das dauert bestimmt noch ein bisschen.
    Ich hoffe, dass sie wieder wachsen, damit er ne Polsterung hat.
    Angehängte Grafiken

  3. #203
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Würde ich mal so belassen und beobachten. Mir geht es bei Ramon auch so dass offen und ohne Behandlung derzeit die beste Lösung ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #204
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Also so wie das auf dem Foto aussieht ist das bei meinen ein Dauerzustand. Bei Miró sieht es noch ein wenig röter aus. Ich mache da gar nichts dran, er zeigt aber auch keine Schmerzen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #205
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also es ist auch noch sehr gerötet, wenn er sehr schnell rast.
    Es gibt an der Stelle halt kein Fell, weil es leider abgeschnitten wurde.

    Ich hab so ein neues Spray von meiner Freundin empfohlen bekommen.
    San Ditan Panazym heisst das.
    Darin sind Zinkoxid und diverse Enzyme, die die Hautregeneration fördern.
    Vorallem zieht das sofort ein, es wird regelrecht aufgesaugt.
    Da ich an seinem Fuß popeln darf, wenn er liegt, mach ich jetzt immer ein Tröpfchen drauf, das merkt er gar net. Direkt sprühen darf ich nicht, da kriegt er nen Herzinfarkt und klopft minutenlang

    Ich denke auch, dass er keine Schmerzen hat. Er dreht hier jeden Tag durch und rennt echt fast nen Kilometer. Würde er mit Schmerzen sicher nicht machen, aber er popelt und knibbelt dran rum.

  6. #206
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Max soll Meditonsin bekommen.
    In der ganzen Flasche sind 6% Alkohol.
    Er bekommt dreimal täglich ein paar Tropfen.Ne Alternative haben wir nicht, weil Sinupret nicht wirkt und Meditonsin gibts nicht alkoholfrei.

    Ist das in Ordnung oder geht das auf den Magen?

  7. #207
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Keine Ahnung, aber meine Herz-Tiere bekommen täglich ihr Schnäpschen mit dem Crataegus von PLV. Denen geht es danach immer richtig gut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #208
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also, er singt noch nicht, aber Auto kann er halt jetzt nemmer fahren

    Das von dir genannte Medikament hat Muckel auch schon bekommen, also geb ich das Meditonsin weiter.

  9. #209
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Moritz ist endlich grundimmunisiert, nach dem langen Hin und Her
    Weiterhin bekommt er leider alle drei Wochen wieder einen mega Hefenbefall mit Bauchgluckern und Durchfall.
    Was er schon Nystatin bekommen hat??!!
    Nichts anderes hilft, leider.

    Nach der nächsten Kur, werden wir nen Aufbau mit PT12, Flohsamen und Pektin, in schlimmen Phasen mit Dysticum probieren.
    Es sind wirklich richtige Schübe wie beim menschlichen Reizdarm oder Morbus Crohn, echt schlimm. Er tut mir so leid.
    Zum Glück frisst er trotzdem und fühlt sich auch wohl.

    Die Füße von Max verhornen, sind aber noch entzündet.
    Außerem hat er Atemgeräusche, ohne Schnupfen.
    Sie sind mal da und mal weg, fast immer beim Fressen.
    Demnächst lassen wir mal nen Rachenabstrich machen. Unter AB geht es immer weg, kommt dann relativ schnell wieder.Er niest nicht, hustet nicht, hat keinen Ausfluss, im Prinzip keinen Schnupfen.Lunge wurde bei dem Hausbesuch für die Impfung von Moritz, abgehört. Ist alles gut.

    Leider können sie sich nicht wirklich leiden. Moritz hat eigentlich nur Angst vor ihm und Max ist gelangweilt. Dennoch verhalten sie sich, als ob sie glücklich sind. Sie hüpfen viel, rasen minutenlang und jagen sich spielerisch. Wir lassen es jetzt so, weil wir Moritz nicht schon wieder rum schieben möchten.

  10. #210
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    schade
    Hast du Fußfotos?
    Eitert der Fuß noch?

  11. #211
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Es eitert zum Glück nix, ist alles wieder zu.
    Wir kommen bis zu nem gewissen Heilungszustand, aber darüber hinaus geht es nicht.
    Die Traumasive hatte er gleich unten
    Ich habs dann mal auf meinem Fuß verglichen und die Compeed halten schon besser, aber die Traumasive wären natürlich hochwertiger, weil sie weicher und mehr mit dem Hydrokolloid getränkt sind.
    Ihm schmeckts aber einfach zu gut

    Ich hatte ein neues Spray Panazym von Veyxyl, das ist ja mal genial.
    Das wäre vll. auch was für deinen Paul. Man kann richtig sehen, wie die Rötung zurück geht.

    Wenn es schlimmer wird, bekommt er wieder ein Pflaster und basta. Diese Behandlerei setzt ihm richtig zu. Die ersten drei, vier Pflaster frisst er sich ab, aber irgendwann lässt er sie drauf.

    Ein aktuelles Foto kann ich mal machen. Weiter oben, müsste aber schon eins sein.

  12. #212
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Unsere TÄ hat uns zu einer UV Lampe geraten.
    Max ist ja Schnupfer und sie hat gemeint, dass das Immunsystem dadurch verbessert werden könnte, bzgl. dem Vitamin D3. Wir füttern ja kein Fertigfutter, worin das enthalten ist.

    Außerdem meinte sie, dass die richtige Dosis auch förderlich für die Füßchen wären.

    Seit Wochen suche ich nun nach ner geeigneten Lampe aus dem Vogel/Terraristikbereich.
    Immer wenn ich denke, dass diese oder jene geeignet wäre, gibt's wieder nen Haken.
    Ich habe auch Angst um ihre Augen, weil Reptilien ja anderes Licht gewohnt sind und die Lampen ja relativ stark sind.

    Nach draußen könnte er, aber das möchte er nicht. Er hat furchtbare Panik und will lieber im Haus bleiben.
    Die Zwangsbeglückungsaktionen waren leider erfolglos und es bedeutet jedes mal Stress.

    Benutzt jemand von euch so ne Lampe, die nicht augenschädlich ist und auch was bringt?

  13. #213
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe diese hier klick
    Geändert von Katharina (18.06.2013 um 00:38 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #214
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wie lange hast du sie denn dann an ?
    Reichen zwei bis vier Stunden aus?

    Benutzt du einen Reflektor oder schraubst du sie einfach normal ein?

  15. #215
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe sie in der normalen Deckenbeleuchtung. Wobei mein Freund meinte dass der Abstand von 2,5 Meter Deckenhöhe zu viel wäre um effektiv zu sein.

    Im Winter sind sie schon ein paar Stunden mehr an, jetzt im Sommer max. 2 Stunden, da ich tagsüber Sonnenlicht durch das weit geöffnete Fenster hinein lasse. Hazel legt sich auch immer in die Sonne.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #216
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich glaube, dein Freund hat Recht
    Ich hab nochmal viel drüber gelesen und bei den meisten Lampen sollte man nen Abstand von 30cm, mit hohem UVB-Anteil schon mal 1m einhalten.

    Ich hab mich nun für die Arcadia Birdlamp entschieden. Sie hat nur nen Anteil von 2,4 % UVB und ist nicht so stark wie ne Reptilienlampe.
    Mal schauen, obs was bringt, nicht dass sie auch noch das Fliegen lernen
    In diesem bekannten Deguforum wird die Lampe grad für Kleinsäuger getestet.

  17. #217
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    So chillig ist es unter "der Sonne"
    Angehängte Grafiken

  18. #218
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie genießen es?

    Kannst du bitte mal ein Foto mit Lampe machen? Ich benötige Input für eine bessere Lösung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #219
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Klar, ich mach dir morgen ein Foto und kann dir ein Video über genau diese Lampe schicken, gibt's auf Youtube .
    Es ist die Arcadia Birdlamp, allerdings ne ganz neue Version, die bis zu 5 Quadratmeter flutet ( Parrot pro Flood). Sie ist mit Ständer und Kabelschutz, also echt super für die Sicherheit der Tiere.
    Ich habe ganz lange mit dem Hauptverantwortlichen der Firma in Dtl. geredet, er ist total nett und er erklärt alles sehr ausführlich, auf was es bei den Lampen ankommt. Ohne ihn wüsste ich bis heute nicht, auf was man alles achten muss.

  20. #220
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das wäre toll Maren
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •