vor zwei tagen hat er das fressen eingestellt und ich musste ihn zufüttern.
nun bekommt er infusionen und renes viscum.
ich denke das ist das einzige was wir machen können. er frisst wieder und ansonsten macht er auch einen besseren eindruck. sollte er aber organisch abbauen, und auch nicht mehr fressen, werden wir wohl den schweren weg gehen müssen, denn dann können wir nichts mehr machen.
quälen will man sie ja nicht.
schau dir mal meinen thread an, da haben viele etwas dazu geschrieben. vielleicht hilft dir das.
wenn aber die organe/nieren aufhören sind wir machtlos. ich habe auch ansgt davor, aber ich muss damit leben....udn kann es ihm nur leichter machen.
drücke euch ganz fest
bruno hat das blutabnehmen auch nciht gefallen, aber ich wollte sicherheit woran es liegt.
vor der nierengeschichte hatte er auch immer ein labiles immunsystem und dann ist ec ausgebrochen.
ich habe ihn mit den ec medikamenten hinbekommen, aber leider eben die nieren sind durch ec in mitleidenschaft gezogen.
die eigentlichen ec symptome sind bisher weg.
ich wollte aber wissen, wenn er nicht frisst woran das liegt, ob er aufgasung hat oder eben nierenprobleme.
denn viele hatten mmir gesagt bei nierenproblemen ist ihnen oft schlecht, und klar fressen sie dann nicht. nierenspülen und etwas gegen übelkeit können ihm helfen.
somit habe ich das auch jetzt probiert und er frisst wieder. seit ec bekommt er aber auch viel kräftigendes wie sonnenblumenkerne, damit er sein gewicht hält.
Bibiana und roterlockenengel![]()
Woran merke ich,wann der richtige Zeitpunkt da ist,um von Ossi Abschied zu nehmen?
Heute Nacht lag ich lange wach,weil er komische Geräusche gemacht hat
Ich konnte danach nicht wieder einschlafen und habe viel geweintDiese ganze Situation macht mich einfach nur noch fertig.Ich will nicht das er leidet,ich will ihm aber auch nicht das Leben nehmen wenn es noch nicht nötig ist
Was ist richtig?
och Bibi, es treibt mir die Tränen in die Augen wenn ich deine Geschichte lese.
Es ist immer schwer zu sagen wann der richtige Moment ist um seinen Schatz gehen zu lassen.
Ich für mich kann nur sagen " die Erlösung ist auch ein Zeichen von Tierliebe"
Höre auf dein Herz und Du wirst den richtigen Moment erkennen.
Lass dich mal drücken![]()
Ich glaube, man muss auf seinen Bauch hören.
Eine ganz, ganz schwierige Entscheidung, die einem aber leider keiner abnehmen kann (vielleicht nur der TA?)...
ich drücke dich
![]()
Es hilft nur das Bauchgefühl. Man erkennt den richtigen Moment wenn er da ist. Bei Sirius lies ich mich zu sehr von meinem Verstand und der Angst leiten. Da war es im Nachhinein wahrscheinlich der falsche Moment.
Es hat sich so eingebürgert, dass die Kaninchen so lange herum hoppeln dürfen, so lange dieses Glänzen, wenn morgens das Futter kommt, noch in den Augen ist. So lange sie, wenn die Tür aufgeht noch in den Garten wollen. So lange sie von den Artgenossen noch akzeptiert und umsorgt werden.
Bei infausten Prognosen bekommen sie die notwendigen Medikamente weiter, werden aber nicht durch Zwangsfütterung belastet. Soviel wie sie fressen wollen, ist in Ordnung, mehr muss nicht sein.
Danke für Eure Worte
Auch wenn er so doll abgenommen hat,frißt er sehr gut.Er bekommt 2xtäglich seinen Critical Brei mit Haferflocken (den liebt er so sehr),Gemüse,Obst und immer wieder Leckerchen die dickmachen.
Er ist sehr geschwächt,er muß sich beim sitzen immer anlehnen.Er zieht seine Hinterläufe manchmal soweit nach vorne,dass er fast umkipptDies macht er,weil beide Vorderpfoten Wundstellen haben.Heute ist er sogar einmal umgefallen
Lasse putzt ihn manchmal und läßt es mit großer Geduld zu,bis Ossi endlich die richtige Position zum anlehnen an ihn gefunden hat.
Zum TA möchte ich mit ihm nicht so oft(alle 3 Wochen müssen wir eh immer zum Zähne machen).Das letzte mal nach dem TA Besuch hat es zu Hause eine dreiviertel Stunde gedauert,bis er wieder ansprechbar war und aus seiner Box kam
Heute Nacht hat er ständig genießt/geröchelt,ich weiß nicht genau was es war,aber es hörte sich nicht gut an
Es ist so schwer...![]()
Ich hatte da gerade einen Gedanken: Hat er stumpfes Fell und ist sehr anfällig für alles Mögliche? Wurde der Thorax in letzter Zeit geröngt? Bekommt er Cortison?
Meine Geheimwaffe gegen Wunde Läufe ist die gute alte Ringelblumensalbe.
Das Fell ist unverändert (war bei ihm noch nie glänzend,ich glaube es liegt an der Rasse (heller Großsilber)?
Ja er bekommt seit Juni oder Juli 2012 ständig eine Krankheit nach der anderen.Geröngt wurde er letztes Jahr im Sommer,aber nur der Kopf.
Medikamente bekommt er im Moment keine.
Ringelblumensalbe werde ich morgen kaufen![]()
Blümchens Fell glänzt auch nicht, die Struktur ist irgendwie bei den Großsilber anders.
Kann dein TA nicht ein Hausbesuch machen, um ihn abzuhören?
Da sich Odin beim letzten Besuchen beim TA so aufgeregt hat, dass er in eine lebensbedrohlichen Situation geraten ist, habe mit meinem TA besprochen, dass er zu mir kommt, wenn etwas untersucht werden muss. Ist zwar nicht so toll, da die Untersuchungen eingeschränkt sind aber besser, als wenn Odin kollabiert.
Eine schwierige Zeit für dich, aber eine kleine Entscheidung hast du ja getroffen, in dem du die Salbe für ihn holst ...![]()
Es gibt behandelbare miese Dinge die das Immunsystem ziemlich in Mitleidenschaft ziehen. Ich musste nur an meine Kaninchen denken, bei denen irgendwann komisches schnaufen auftrat.
Helle Großsilber, allen voran meine verst. Grace, neigen zu Herzproblemen v.a. Defekten der Herzklappen. Auch Lymphome gibt es bei großen Rassen nicht gerade selten. Tritt meist erst so ab 5 Jahren als Problem auf, die Tiere werden schlapper, oder bekommen EC und magern ab.
So lange er Lebenswillen zeigt würde ich den Tierarzt mal nach Hause kommt lassen (evtl. hat er ein mobiles Röntgengerät) und schauen lassen woher das neue Symptom - komische Atmung - kommt. Evtl. reicht ein Schleimlöser damit er besser Luft bekommt aus.
Wird das Laufen eigentlich unter Schmerzmittel besser? Bubi, hat trotz Arthrose und später schweren ZNS - Störungen, die letzten 2,5 Jahre seines Lebens unter dauerhafter Novalgingabe, prima gelebt.![]()
Ich würde auch Hausbesuche vereinbaren, wenn Dein TA das macht.
Ich habe das schon sehr oft in Anspruch genommen, da meine Maus immer total gestresst war während der Autofahrt....
War zwar teuer, aber entpannt![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Trifft genau auf ihn zuEr wird im Juni 5 Jahre alt
Unsere TÄ ist leider nicht um die Ecke und sie macht auch keine Hausbesuche.Ansonsten hätte ich das schon so oft für ihn in Anspruch genommen.
Das röcheln trat zum Glück nicht wieder auf und heute ist er ein paar Runden im Kreis gehoppelt.
Auf die Idee ihm Schmerzmittel zu geben,bin ich bis jetzt nicht gekommenIch habe ja Metacam da,da Lasse das täglich braucht.Gestern Abend hat er was bekommen.Leider nimmt er mir das nicht freiwillig ab
Nun ist gerade ausruhen angesagt.
![]()
Nachdem unser Ossi-Schatz nun von uns gegangen ist, wir Lasses Hinterläufe im Moment ganz gut im Griff haben, überraschte mich Lasse heute mit einem entzündeten Auge wo beim schütteln weißes Zeug rauskam
Sagt mal,bin ich zu übervorsichtig und nehme alles gleich zu ernst? Oder woran liegt es,dass wir so oft zum TA fahren?
![]()
, nein du bist nicht zu übervorsichtig und nimmst es auch nicht zu ernst.
ist doch genau richtig ...aber man kommt wirklich ins grübeln....wenn immer wieder was neues kommt.
das geht mir nicht anders
kann lasse sich am auge verletzt haben ?
oder ein fremdkörper im auge haben wie ein stroh-oder heuhalmstückchen ?
würde das in jedem fall tierärztlich abklären lassen.
meine ivy hat auch das talent öfter mal etwas ins auge zu bekommen......einmal hatte sie sogar dabei ein kleines löchlein in der hornhaut. ist mit posifenicol und regepithel aber schnell wieder ausgeheilt.
drücke die daumen, daß es nichts dramatisches ist.
alles gute für den süßen schatz![]()
So sieht der Zeppelin auch gerade aus. Sein Augenlid, das vor Monaten durchgebissen wurde, hab ich nun 2 Wochen lang mal nicht eingeschmiert. Es ist schönes Wetter und der Wind pfeift. Herr Zeppelin geht sich sonnen. Sonntags ist das kranke Auge entzündet. Montags hat er´s auch ins Andere geschmiert. Auf die Bakteriologie warten wir noch. Mal sehen welche Erreger er diesmal angezüchtet hat. Diese doofen Riesen.
Ernst nehmen ist wichtig und sinnvoll.
Gerade bei Augendingen. Je früher man es behandelt, desto schneller ist es wieder weg.
Es ist eine Augenentzündung die nun mit Augentropfen behandelt wird.Zum Glück ist der Tränen-Nasen-Kanal durchgängig
Aber für mich beruhigend,dass ihr auch ständig irgendwelche Krankengeschichten durchmacht (aber nicht das ich es irgendjemanden wünsche... )
So und nun gleich zur nächsten Frage
Ich habe Lasse desöfteren auf Toilette erwischt,wie er beim pinkeln drückt und dabei Geräusche macht.Ich habe mir nix dabei gedacht da es nicht regelmäßig vorkommt.
Eben war es schon wieder,der Urin,den er neben das Klo verloren hat,ist flüßig.Dabei viel mir ein,dass ich gestern beim Gehege saubermachen eine kleine Pfütze auf dem Teppich gesehen habe,die mit Schleim vermischt war.
Ich war zwar gestern beim TA,aber bei dem ganzen Streß mit den vielen Krankheiten,habe ich vergessen zu fragen was das sein kann
Deutet dies auf Blasenschlamm hin?
wie schön, daß es etwas harmloses ist.
das freut mich sehr.
wegen desr pipis von lasse würde ich einfach sicherheitshalber einen urintest machen .
schleim im pipi kenne ich gar nicht.
kenne das nur beim kotabsatz und das kann ja auch mehrere ursachen haben, wie eine darmentzündung, würmer, o.ä...!
aber schleim im pipi ?
ist der urin denn verfärbt, trüb, klar oder sieht man weiße ablagerungen ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen