Seite 102 von 107 ErsteErste ... 2 52 92 100 101 102 103 104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.021 bis 2.040 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #2021
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von NorbertBrommer Beitrag anzeigen
    Leider wissen offenbar nicht alle Elternvögel was gut für ihren Nachwuchs ist. Ich päpple selbst nicht, weiß aber von anderen Päpplern dass Fehlfütterung mit Erdnussbruch und Sonnenblumenkernen kein wirklich seltenes Phänomen ist. Hier mal ein Link zum Nachlesen für Interessierte: https://www.wildvogel-rettung.de/wil...C-D_hrLZqBQZMw
    Danke für den Link !!!

    Sowas weiß man nicht unbedingt, wenn man nicht darauf hingewiesen wird.
    Keinen Erdnussbruch zu füttern wußte ich zwar. Aber die Eltern zerteilen ja auch die großen Kerne und füttern sie offensichtlich.

    Wir haben dies Jahr alle Obstbäume voll mit Läusen, seit Jahren das erste Mal wieder. Die Vögel hängen den ganzen Tag darin und sammeln.

    Und wichtig auch dies:
    https://www.wildvogel-rettung.de/kei...-nistmaterial/
    Geändert von Teddy (15.05.2020 um 02:36 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2022
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Gestern hat eine Spatzenmama ihren Sprössling zum Futterplatz geführt und gefüttert. Letztes Jahr haben die Meisen und Amseln dasselbe getan. Von denen habe ich noch keine Jungvögel gesichtet, aber die Erwachsenen kommen täglich zum Fressen. Die Vögel fressen momentan verhältnismäßig große Mengen, und ich muss nachher schon wieder zwei Tüten Futter holen. Ich war erst letzte Woche deswegen los ^^

  3. #2023
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ich hab heute erst 2 von 5 Futtersäulen aufgefüllt. Jede Säule fasst 2 L. Hatte erst vorgestern aufgefüllt. Ungeschälte SBK fliegen raus... liegen alle am Boden. Weiche weiter Mehlwürmer ein und biete die gesondert an. Meine Norbärts (Nebelkrähen) kriegen Fleisch, Ei, Katzenfutter und fühlen sich bei uns wie zu Hause. Cooler Nebeneffekt: Sie verscheuchen den Sperber, der hier gerne rumfliegt, wahrscheinlich, weil hier immer viele kleine Vögel sind. Sie starten regelrechte Angriffsflüge gegen den Sperber, das ist sehr spannend zu beobachten.-

  4. #2024
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    das ist hier auch so: die ansässigen Rabenkrähen greifen das Turmfalkenpärchen vom Hochhaus im Familienverbund an. Aber irgendwie arrangiert man sich und brütet doch seit Jahren im selben Gebiet. Das Rabenkrähenpaar ist durch das Katzenfutter füttern des Nachbarn im 1. OG teilzahm geworden über die Jahre, der kann die rufen. Extra gefüttert wurden sie, weil sie den Freigängerkatzen immer den Napf geleert haben. Null Respekt.

  5. #2025
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Wie wichtig Insekten für die Jungenaufzucht sind: https://www.spektrum.de/news/warum-s...werden/1735478

  6. #2026
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Wir haben jetzt auch zum ersten Mal eine Ratte an der Vogelfutterstation gesehen. Wie geht man damit um? Hinnehmen? Oder die Fütterung einstellen?
    Tötung kommt natürlich nicht in Frage!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #2027
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Kannst du die Futterstation so sichern, dass die Ratte nicht mehr ans Futter kommt? Was für eine Futterstation verwendest du?

  8. #2028
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Wir haben eine große Futtersäule mit Auffangschale, aber das Futter wird ja doch auch immer auf den Boden geschmissen. Die Stare sind da nicht zimperlich..
    Mich würde interessieren, ob es immer gleich eine Rattenplage gibt oder ob es sein kann, dass eben ab und an mal eine Ratte mitfuttert. Dagegen hätte ich ja nichts..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  9. #2029
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich lese immer wieder, da wo eine Ratte ist, sind noch viele mehr. Wir haben nur eine Ratte im Garten gesehen. Ob es immer dieselbe war, weiß man ja nicht. Sie ist in einem umgestülpten Blumentopf, auf den ich das Futterhaus gestellt hatte, verendet. Kam nicht mehr raus. Danach kam keine mehr. Das war 2018. Später hörte ich von Nachbarn, dass überall in der Straße in der Kanalisation in den Gullis Rattenköder ausgelegt werden. Da werden schon zahlreiche unterwegs sein. Kürzlich fand ich in vor unserem Kellerausgang in den gelagerten Möhren jede Menge Kot und angefressene Möhren. Das angefressene zerschredderte Material hatten sie aber liegen gelassen. Ob Ratten oder Mäuse weiß ich nicht. Aber Mäuse an Möhren hatten wir noch nie. Ich füttere nur soviel, dass die Vogeleltern morgens früh sich satt fressen können, aber nicht ihre Jungtiere mit dem Fastfood füttern, denen das schadet. Von daher finden die Ratten hier nichts mehr.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #2030
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Nachdem die Ratte ( ich hoffe einfach, dass es immer die selbe ist) nachmittags an uns vorbeimarschiert ist, haben wir die Vogelfütterung und auch die Igelfütterung jetzt erst mal ganz eingestellt.
    Auf den Kameraufnahmen nachts sieht man nun enttäuschte Igel und Waschbären und mehrere Aufnahmen der Ratte, wie sie auf Mäusejagd geht.. Wenn sie letztlich hinter den Mäusen her ist - und davon haben wir auch sehr viele- hat sie ja keinen Grund zu verschwinden..
    Hach, alles sehr blöd..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  11. #2031
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ja, das ist ganz blöd. Ich habe heute Igel Nr 7 an der Futterstelle angetroffen. Es sind so viele dies Jahr. Und einige sehr kleine, die sehr mager aus dem Winterschlaf gekommen sind. Täte mir auch echt leid für sie. Denn um uns herum gibts auch nur Ziergartenwüsten Beim Futtersammeln am Waldrand habe ich gefühlt 150 junge Stare nach Futterbetteln hören. Ich denke, die finden viel Futter dies Jahr. Es ist feucht und Grünzeug wächst gut und da gibt es reichlich Insekten.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #2032

    Standard

    Mich fressen sie hier arm seit ich nur noch für Aufzucht geeignetes Futter gebe.....viel liegt dann aber auch am Boden weil das so klein ist.

    Mein letzter igel ist endlich wach seit 4 Tagen, wurde auch zeit

  13. #2033
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Nachwuchs hatten bei mir die Feldsperlinge und die Kohlmeisen. Von beiden Arten konnte ich Jungvögel am Futterplatz sehen. Leider machen sich die Vögel seit ein paar Tagen rar. Der Grund sind vielleicht die Nachbarskatzen, die durch den Garten schleichen. Solange die Vögel auf den Wäscheleinen oder dem Futtersilo sitzen, kann sich keine Katze ungesehen nähern oder sie erreichen, aber die Vögel werden durch die Anwesenheit der Katzen sicherlich gestresst sein. Eine war gestern so dreist und hat sich unter der Wäscheleine auf die Lauer gelegt. Da wünscht man sich am Ständer von der Wäscheleine so ein rotierendes Teil, das bis auf 3 Meter Entfernung Wasser in alle Richtungen verspritzt!

  14. #2034
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Ich mußte die Fütterung auch wegen Ratten komnplett einstellen. Mit der Wildtierkamera konnten wir beobachten, wie sie an der dünnen Metallstange der Futtersäulenhalterung hochgeklettert sind und direkt aus der Futtersäule gefressen haben.
    Als wir dann tagsüber immer wieder bis zu drei Ratten im Garten gesehen haben, mußten wir handeln, weil wir Angst hatten, dass unsere Nachbarn zu Gift greifen. Es hat lange gedauert bis sie endlich weitergezogen sind.

  15. #2035

    Standard

    Mit Ratten haben wir zum Glück kein Problem. ich hab die Futterhäuser direkt an den ausladenen Ästen vom Kirschbaum hängen und die Vogelhäuser mit Ständer werden auch von Mäussen nicht geplündert. Ratten hab ich hier auch noch nie gesehen, nur Mäuse und kleine Wieselartigen

  16. #2036

    Standard

    Meine Igel erwisch ich abends oft wie sie die runtergefallenen Körner und Insekten unter dem Kirschbaum auffuttern.....so wird wenigsens nochmal durchgeputzt

    Meine letze Igelin macht richtig Terror im Gehege, erst pennt sie urlange und dann kann es nicht schnell genug gehen mit dem Auszug....tztzt

  17. #2037
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Habe gestern Igel Nr 9 im Garten getroffen . Ein sehr großer aber scheuer Kerl. War sicher noch nie hier.
    Die Stammgäste sind wenig scheu.
    Seit wir einen zweiten Durchgang im Zaun noch am hinteren Ende des Gartens gemacht haben, scheint sich das weit und breit rumgesprochen zu haben, dass hier Futter bereit steht. Die Igel sind mit Nagellack markiert und daher leicht zu unterscheiden

    Jungvögel gibt es inzwischen auch schon viele.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #2038
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Mich fressen sie hier arm seit ich nur noch für Aufzucht geeignetes Futter gebe.....viel liegt dann aber auch am Boden weil das so klein ist.

    Mein letzter igel ist endlich wach seit 4 Tagen, wurde auch zeit

    Was gibst du dann für geeeignetes Futter?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  19. #2039

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Mich fressen sie hier arm seit ich nur noch für Aufzucht geeignetes Futter gebe.....viel liegt dann aber auch am Boden weil das so klein ist.

    Mein letzter igel ist endlich wach seit 4 Tagen, wurde auch zeit

    Was gibst du dann für geeeignetes Futter?
    Nestl7ngsfutter von dehner und was von Pauls Mühle, dazu noch erdnusspaste

  20. #2040
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Mich fressen sie hier arm seit ich nur noch für Aufzucht geeignetes Futter gebe.....viel liegt dann aber auch am Boden weil das so klein ist.

    Mein letzter igel ist endlich wach seit 4 Tagen, wurde auch zeit

    Was gibst du dann für geeeignetes Futter?
    Nestl7ngsfutter von dehner und was von Pauls Mühle, dazu noch erdnusspaste
    Ok. Danke!
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •