Danke für den Link !!!
Sowas weiß man nicht unbedingt, wenn man nicht darauf hingewiesen wird.
Keinen Erdnussbruch zu füttern wußte ich zwar. Aber die Eltern zerteilen ja auch die großen Kerne und füttern sie offensichtlich.
Wir haben dies Jahr alle Obstbäume voll mit Läusen, seit Jahren das erste Mal wieder. Die Vögel hängen den ganzen Tag darin und sammeln.
Und wichtig auch dies:
https://www.wildvogel-rettung.de/kei...-nistmaterial/



Zitieren
Letztes Jahr haben die Meisen und Amseln dasselbe getan. Von denen habe ich noch keine Jungvögel gesichtet, aber die Erwachsenen kommen täglich zum Fressen. Die Vögel fressen momentan verhältnismäßig große Mengen, und ich muss nachher schon wieder zwei Tüten Futter holen. Ich war erst letzte Woche deswegen los ^^
Cooler Nebeneffekt: Sie verscheuchen den Sperber, der hier gerne rumfliegt, wahrscheinlich, weil hier immer viele kleine Vögel sind. Sie starten regelrechte Angriffsflüge gegen den Sperber, das ist sehr spannend zu beobachten.-

das ist hier auch so: die ansässigen Rabenkrähen greifen das Turmfalkenpärchen vom Hochhaus im Familienverbund an. Aber irgendwie arrangiert man sich und brütet doch seit Jahren im selben Gebiet. 
. Ein sehr großer aber scheuer Kerl. War sicher noch nie hier.

Lesezeichen