Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard Welche Einstreu für's Klo?

    Wir sind (immer noch) mitten im Gehegebau ... Und da wohl morgen die neuen Klos kommen werden, stellt sich die Frage: Welche Einstreu?
    Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall! In allen Schuhen, an allen Jacken, morgens nach dem Füttern in meinen Haaren , auf der ganzen Terrasse, im Hauseingang, im Fell unseres Hundes...
    Es muss/soll was anderes her. Leider weiß ich aber nicht, wie sich andere Streus bewährt haben ... was benutzt ihr denn so und wie zufrieden seid ihr damit?
    Ich bin echt um jeden Rat froh
    Liebe Grüße von Magdalena

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
    ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
    darüber lege ich ne lage heu
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
    ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
    darüber lege ich ne lage heu
    ich auch

    Die Pellets bekommt man auch im Baumarkt.. Im Winter auf jeden Fall, aber im Sommer ist es leider immer Glückssache... Das sind die Heizpellets aus Holz.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
    ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
    darüber lege ich ne lage heu
    ich auch

    Die Pellets bekommt man auch im Baumarkt.. Im Winter auf jeden Fall, aber im Sommer ist es leider immer Glückssache... Das sind die Heizpellets aus Holz.
    hihi da hab ich glück nachdem ich da angefangen hab die zu kaufen als kaninchenstreu und mittlerweile auch andere kunden da kaufen für ihre katzen und kaninchen, haben sie die nun auch im sommer immer parat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    ally
    Gast

    Standard

    Holzpellets, ein Hauch Klinofix und dann eine dünne Schicht Stroh oben drauf. Saugt gut, ist günstig und lässt sich gut handhaben.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.926

    Standard

    Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
    Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
    http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

  7. #7
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich benutze auch Holz- bzw. Heizpellets mit einer Lage Stroh drüber. Im Sommer kann man die Pellets dann übers Internet beziehen, z.B. über ebay

  8. #8
    ally
    Gast

    Standard

    Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme. Ist mir nur eigentlich zu teuer. Aber 12,90 für 18kg ist ja echt mal ein guter Preis. Danke für den Tipp

  9. #9
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
    Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
    http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html
    Hallo Mausefusses,

    im vergleich zu Holzpellets, wie ist hier die Saugfähigkeit?

    Gruss
    Marshmallow ehemals zazi

  10. #10
    ally
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
    Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
    http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

    Muss mal diesen Thread hier hochholen. Hab dieses Granulat bestellt, weil ich dachte, es sei wie das Cat's best. Weit gefehlt. Das Zeug ist furchtbar, saugt fast gar nicht und schon nach drei Tagen mit 8cm hoher Streu schwimmt das ganze Klo. Es suppt dann auch sofort aus den Müllbeuteln raus. Eine echte Schweinerei. Für Riesenhalter absolut nicht zu empfehlen.

    Nehme jetzt wieder Holzpellets, auch wenn ich sie relativ teuer bei ebay bestellen muss. Die Baumärkte haben erst wieder welche ab Oktober Mit Holzpellets kann ich nach 9 (!) Tagen (gerade getestet wegen Urlaub) erst misten und es sind sogar teilweise noch ganze Pellets zu erkennen, der Rest ist gut durchfeuchtet aber nix suppt. Klos: eine Samla (78x56cm, 55l) und ein XL Katzenklo (70x50) 6cm hoch eingestreut für 2 DW, 1 ZwW und einen Kleinwidder.

    Das "Granulat" müssen jetzt die Degus aufbrauchen, weil ich blöderweise gleich eine Großbestellung mit 6 Paketen geordert hab

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
    ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
    darüber lege ich ne lage heu

    Mach ich ganz genau so.

  12. #12
    Moriens
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
    ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
    darüber lege ich ne lage heu

    Mach ich ganz genau so.
    Same here.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard Streu gesucht, was nicht zerfällt und bezahlbar ist

    Hallöchen,

    seit wir unser neues Ninimädchen haben, sind wir ständig am umdisponieren, da die Kleine eine kleineZerstörerin ist. Teppiche werden durchs buddeln zerfetzt, alles wird angenagt, überall wird hingepinkelt und das Klo buddelt sie immer aus.

    Wir hatten vorher Holzpellets, die zerfallen, aber bei Pipi und wenn Lotte dann buddelt, dann sieht sowohl das Zimmer, als auch sie aus wie "Sau". Späne können wir nicht nehmen, da ihr Partner Möhre langes Fell hat und dann alles hängen bleiben und im Zimmer verteilt werden würde.

    Zurzeit nehmen wir das Streu Wood-Mix von Vitakraft, was wie Rindenmulch aussieht, das zerfällt nicht und ist ganz gut wegzufegen. Leider saugt das aber nicht soo gut und muss täglich gewechselt werden, was bei 2 Klos ganz schön ins Geld geht bei 6 € pro Tüte.

    Hat jemand einen Tipp für ein anderes Streu, was nicht sooo kostenintensiv ist und/ oder eine gute Internetseite, wo man das bestellen kann?

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.926

    Standard

    Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_in...inenstroh.html

  15. #15
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_in...inenstroh.html
    es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden. Für Innenhaltung definitiv nicht geeignet und für Buddler auch nicht.

  16. #16
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich nutz dieses hier und bin damit super zufrieden...



    Zitat Zitat von Marshmallow
    es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden
    Hm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...
    Zitat Zitat von Louven
    Eigenschaften:

    - aus 100% natürlichem Flachs
    - entstaubtes Leinstroh
    - kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
    - vermindert die Bildung von Ammoniak
    - ist unübertroffen bequem
    - absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
    - ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #17
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Der Hersteller kann viel schreiben

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
    Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen ). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.926

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich nutz dieses hier und bin damit super zufrieden...



    Zitat Zitat von Marshmallow
    es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden
    Hm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...
    Zitat Zitat von Louven
    Eigenschaften:

    - aus 100% natürlichem Flachs
    - entstaubtes Leinstroh
    - kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
    - vermindert die Bildung von Ammoniak
    - ist unübertroffen bequem
    - absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
    - ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
    Ich schließe mich dem Hersteller an

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Danke Lena

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich nutz dieses hier und bin damit super zufrieden...
    feiveline, hast du denn ein langhaariges Nini? Riecht das Tierwohl Super Streu? Saugt es gut, wie oft machst du sauber? Macht es viel Dreck, wenn darin gebuddelt wird?

    Wie heißt denn das Catolet bei Rossmann oder Edeka? Was kostet es da ca.? Zerfällt das nicht? Und wenn doch, wird das beim buddeln doch trotzdem ganz schön verteilt oder?

    Ich mache über das Streu auch immer noch eine Lage Stroh, aber beim buddeln wird das ja alles durcheinander gewirbelt.

    Streu, was zerfällt, kann ich hier echt gar nicht mehr nehmen, das Saubermachen danach treibt mich sonst in den Wahnsinn, die zerkrümelten Pellets waren echt "überall"!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •