Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8 9 10
Ergebnis 181 bis 187 von 187

Thema: Gedanken zur Ad Libitum - Ernährung

  1. #181
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Probieren geht über studieren
    Mit einem Blick auf das Gewicht der Tiere bekommt man das auch ganz einfach selber raus.

  2. #182
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Probieren geht über studieren
    Mit einem Blick auf das Gewicht der Tiere bekommt man das auch ganz einfach selber raus.
    Du wirst lachen, soweit bin ich schon. Und zwar seitdem mein Rammler mit der AL-Fütterung so fein zugenommen hat, dass ich ihn momentan auf gutem Weg ins Übergewicht bezeichnen würde. Trotzdem ich mich an die "Regeln" hielt. Wenn die Rationsberechung nun aber eine Limitierung des Frischfutters vorsieht ?

  3. #183
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Dann hast du da wohl ein Tier, was einfach nicht mit ad libitum klarkommt, wenn du ihn hauptsächlich schon mit Blättrigem gefüttert hast. Soll ja durchaus vorkommen.

  4. #184
    Gast
    Gast

    Standard

    Also als ich Hugo bekam, wog er 1200 gr und er ist ein wirklich kleiner Vertreter seiner Art . Im Laufe der letzten Jahre hat er auf 1400 gr aufgespeckt, war aber alles im Rahmen, seine Figur trotzdem gut.

    Seit Jahresmitte füttere ich mehr in Richtung AL und da begann die Gewichtszunahme. Ich habe dann Möhrenfütterung fast ganz eingeschränkt, auch alles andere knollige gab es wenn dann nur 1-2 Mal pro Woche (z.B. Knollensellerie u.ä.). Nun füttere ich fast nur noch Salate/Blättrifes, was bei Sweetrabbits als kalorienarm bezeichnet wird, es gibt kein Trockengemüse mehr, Obst nur noch 1-2 Mal pro Woche in einer kleinen Menge als Leckerei aus der Hand, ansonsten nur Heu, Heu, Heu, Kräuter in der Regel auch nur frisch und Knabberäste.

    Dennoch hat Hugo auf 1650 gr aufgespeckt und bildet nun schon angehende Fettpolster an der Schulter.

    Was mache ich also falsch?

    Bewegung hat er genug, seine drei Damen haben durch die Fütterung nicht zugenommen, sind top im Gewicht.

    Mitte des Jahres hatte Hugo einen EC-Anfall, der aber sicherlich nicht dafür verantwortlich sein wird (?).

    Insofern bin ich hier etwas ratlos...

  5. #185
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich sagte ja: Es gibt durchaus Kaninchen, die mit dieser Art der Fütterung nicht klarkommen, weil einfach die Stoffwechselvorgänge nicht darauf eingestellt sind, so viel Gemüse so zu verwerten, dass es nicht zu einer Zunahme des Gewichts kommt.
    Ansonsten hätte ich eventuell auch mal Blutwerte checken lassen, wegen eventuellen Schilddrüsenproblemenen oder anderen organischen Ursachen.

  6. #186
    Gast
    Gast

    Standard

    @ Kim: das habe ich auch schon überlegt und werde das im Januar auch machen lassen, weil wir wegen einer anderen Geschichte eh zum TA müssen.

    Mich hätte halt nur interessiert, ob hier evtl. jemand auch das "Problem" hat und Hilfestellung leisten kann, ob ich vielleicht einen Fütterungsfehler mache oder ähnliches...

  7. #187
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Es gibt aber auch unter den Blättrigen kalorienhaltige Sorten
    Löwenzahnsalat hat zB. 54 Kal und viele Kräuter auch um die 50-60 Kal je 100 Gramm, wogegen Endivie nur 16 Kal, Chicoree nur 17Kal und Römersalat nur 18Kal. haben
    Füttert man nun viele Kräuter, die etwas mehr Kal. haben und viel Löwenzahnsalat etc. , dann hat sogar die Möhre bei 100 Gramm nur halbsoviel Kalorien (26 Kal.) wie der Löwenzahnsalat oder die Kräuter

    Muss man einfach ein wenig drauf achten, dass man das Blättrige gut mischt.

    Und täglich mal 1Möhre würde ich trotz allem immer anbieten
    Geändert von fridolin (25.12.2011 um 11:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •