Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Augenentfernung

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Das freut mich zu hören! Ist doch super, daß er schon frißt und natürlich auch, daß kein Eiter in der Augenhöhle war.
    Klar, er sieht jetzt etwas lädiert aus, aber das ist bestimmt bald Schnee von gestern.
    Wünsche ihm gute Besserung und schnelle Genesung

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Huhu,

    wir hatten heute ja Termin - eigentlich sollte die Tamponade ab, aber da sie sehr schön trocken ist und das OP-Feld darunter auch, haben wir beschlossen, sie noch eine Woche drauf zu lassen (als Schutz). D.h. Montag in einer Woche habe ich wieder Termin, da werden dann alle Fäden gezogen.

    Ein Blick unter die Tamponade, darunter sah alles sehr gut aus!

  3. #3

    Standard

    Das hört sich doch wirklich gut an
    Wie geht's Hugo denn?

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Hi Annette,

    Hugo geht es soweit gut. Leider hat die Tamponade nicht so lange gehalten wie gedacht. Heute mittag muss er da mit einer Kralle hängen geblieben sein. War aber nicht so schlimm, sie wurde entfernt, die beiden Fäde gezogen. Nun hoffe ich, dass wir bis zum Fäden ziehen Ruhe haben .

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Abschließend wollte ich euch noch ein Bild zeigen, wie es jetzt aussieht:



    Alles tiptop verheilt: keine Schwellung, keine Rötung, normale Krustenbildung .

  6. #6
    Clara
    Gast

    Standard

    Das freut mich für Hugo und dich das alles so gut verheilt ist.
    Die Wunde sieht wirklich sehr gut aus! Ich drück die Daumen das auch weiterhin alles so gut läuft.

    LG Daniela

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Ich freue mich, dass alles gut gelaufen ist . Der Befund liest sich, als hätte Hugo höllische Schmerzen gehabt

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Das glaube ich nicht, Christina - er hat in all der Zeit nicht einmal wegen des Auges irgendwelche Schmerzanzeichen gezeigt. Das war auch bei jedem TA-Besuche Thema, dass ich gefragt wurde.
    Er hat gefressen, Sozialverhalten geizeigt, flitzte hier rum und hat Haken geschlagen. Die Mädels putzen ihm auch regelmäßig die Augen, da hat er nie gezuckt oder ähnliches. Das Auge war auch nie rundherum gerötet. All das habe ich immer als Indiz genommen, dass es ihm keine Schmerzen verursacht. Und unter der Prämisse haben wir es auch dringelassen. Sonst hätte ich schon das Auge viel eher entfernen lassen.

    Am WE darf Hugo wieder zu seinen Damen - hoffentlich freuen die sich genauso wie er sich freuen wird und wenn nicht dann .

  9. #9

    Standard

    Huhuu,

    wie geht's denn Hugo mittlerweile? Und haben sich seine Mädels gefreut?

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Annette,

    lieb dass du fragst! Also: Hugo ist schon lange wieder bei seinen Damen. Bei seiner eigentlichen Partnerin Bailey gab es keine Probleme, nur Cera will ihn noch nicht zu 100% akzeptieren. Aber es ist schon wesentlich besser geworden und ich denke, in 1-2 Wochen kehrt auch da Ruhe ein. Cera piesackt ihn aber nicht wegen des fehlenden Auges, so war ihr Verhalten schon bei der ZF. Da hat es auch ein wenig gebraucht.

    In jedem Fall ist das OP-Feld sehr gut abgeheilt und ich bin froh, dass wir diesen Schritt nun endlich hinter uns haben.

  11. #11
    Principessa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Abschließend wollte ich euch noch ein Bild zeigen, wie es jetzt aussieht:



    Alles tiptop verheilt: keine Schwellung, keine Rötung, normale Krustenbildung .
    Das sieht auch super aus!!
    Freue mich für euch dass alles den Umständen entsprechend verheilt ist und es dem Mümmler gut geht =)
    Hoffe wir haben es auch bald überstanden =)

  12. #12
    Principessa
    Gast

    Standard Augenop und Verlsut des Partners

    Hallo ihr Lieben, ich bin seit Heute hier angemeldet.
    Zuerst wollte ich euch sagen.dass ich es toll finde wie ihr euch Allen mit Rat und Tat zur Seite steht!!!

    Ich habe eine 4 Jahre alte Löwenköpfchen-Dame, ich musste sie Heute zu unserem TA bringen wegen einer Augenentfernung.

    Wir haben jetzt mit allem ca ein Jahr um das Auge gekämpft, sie hatte einen Abszess hinter der Linse und leider hat sich die Netzhaut abgelöst, nach und nach,jetzt hat sie auch noch grauen Star auf dem Auge.


    Heute Morgen habe ich sie bei unserer TA abgegeben und hole sie gegen 18 h ab.

    Hoffentlich läuft alles gut

    Jetzt meine Frage, ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen, habt ihr eure Ninchen nach´der OP in den normalen Käfig gesetzt mit Streu und Stroh oder habt ihr in den Käfig eine Unterlage oder ähnliches reingelegt?

    Und dann noch eine weitere Frage, der Partner meiner Süßen ist leider am 26.12.12 verstorben =(

    Und heute also am 28.12.12 war ja die Op.

    Sie soll natürlich nicht alleine bleiben auf Dauer....Wie lang würdet ihr mit einem neuen Partner warten???

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und schon mal im voraus
    Danke


    *~ In Trauer um unseren geliebten Rübi ~*

  13. #13
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Ich würde schon so lange warten bis alles verheilt ist, die Fäden raus sind etc. .
    So hat die Kleine auch Zeit, sich daran zu gewöhnen.

    Aber du kannst ja jetzt schon Ausschau nach einem neuen Partner halten. Bis der Umzug organisiert ist und er die Quarantäne rum hat, dauerts ja auch noch 2-3 Wochen.

  14. #14
    Gast
    Gast

    Standard

    War leicht irritiert, dass in dem Fred wieder was geschrieben wurde .

    @ Principessa: alles Gute für deine Maus. Mit einer ZF würde ich auch tatsächlich in jedem Fall bis nach dem Fäden ziehen warten. Die Naht sollte stabil verheilt sein. Bis dahin hat sich die Maus auch an das fehlende Auge gewöhnt . Bei Hugo sieht man jetzt gar nichts mehr, es fällt erst beim 2. Blick auf, dass er da nix mehr hat.

    Alles Gute für euch!

  15. #15
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich muss mich hier mal einreihen, weil eine Augenentfernung evtl. bei Tony ansteht.
    Wie habt ihr das mit den Partnertieren gemacht? Gehen die nicht an die Narbe ran?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •