Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Augenentfernung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard Augenentfernung

    Huhu,

    bei einem meiner Kaninchen (Hugo) wird am kommenden Donnerstag das linke Auge entfernt. Es haben sich dort Eitereinschlüsse gebildet, abszessähnlich, deren Ursache wir nicht kennen, die seit 13 Monaten medikamentös behandelt werden (nicht durchgehend) und sich in den letzten Tagen stark vergrößert haben.

    Meine TA und ich wollten das Auge so lang wir möglich erhalten, aber seit heute ist klar, dass das nicht mehr möglich ist. Meine TA hat mich gut aufgklärt, aber wie ich weiß, gibt es hier im Forum einige einäugige Kaninchen und ich würde gern von euren Erfahrungen hören. Wie kann ich Hugo neben Medikamenten, Päppelfutter, Ruhe, etc. optimal nach der Augenex unterstützen?

    Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar !

    Viele Grüße, Claudia

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Huhu,

    bei Shanti haben wir Anfang des Jahres ein AUge entfernt. SIe hat die OP völlig problemlos weggesteckt. Nach der OP bekam sie noch einen Zeit lang Navolgin und MCP und außerdem ein AB. Päppeln musste ich nicht, da sie 4 Stunden nach der OP schon wieder gierig Möhren verschlungen hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Huhu,

    bei einem meiner Kaninchen (Hugo) wird am kommenden Donnerstag das linke Auge entfernt. Es haben sich dort Eitereinschlüsse gebildet, abszessähnlich, deren Ursache wir nicht kennen, die seit 13 Monaten medikamentös behandelt werden (nicht durchgehend) und sich in den letzten Tagen stark vergrößert haben.

    Meine TA und ich wollten das Auge so lang wir möglich erhalten, aber seit heute ist klar, dass das nicht mehr möglich ist. Meine TA hat mich gut aufgklärt, aber wie ich weiß, gibt es hier im Forum einige einäugige Kaninchen und ich würde gern von euren Erfahrungen hören. Wie kann ich Hugo neben Medikamenten, Päppelfutter, Ruhe, etc. optimal nach der Augenex unterstützen?

    Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar !

    Viele Grüße, Claudia
    Hallo,

    wurde der Kopf geröntgt?
    Gute Besserung an Hugo

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Und ist die Naht gut verheilt? Gab es Probleme mit den Fäden (also besteht die Gefahr des sich selber ziehens)?

    LG, Claudia

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    @ Sarah: ja, das wurde gemacht. Es liegt nicht an den Zähnen (das war auch eine Vermutung).

  6. #6
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Und ist die Naht gut verheilt? Gab es Probleme mit den Fäden (also besteht die Gefahr des sich selber ziehens)?

    LG, Claudia
    SIe hat die Wunde komplett in Ruhe gelassen. Das einzige was gedauert hat, war das Nachwachsen des Fells rund um das Auge.

  7. #7

    Standard

    Hi Claudia,

    ich habe auch einen einäugigen Hugo (ihm fehlt ebenfalls das linke Auge). Durch eine unbehandelte Entzündung entstand ein Abszess, der das Auge komplett zerstörte.
    Die OP hat er damals gut verkraftet, es wurde nicht genäht und die Wund-/Augenhöhle haben wir spülen müssen. Gespült haben wir einfach mit Nacl und danach mit Polyspectran-Augentropfen. Nach der OP bekam er natürlich Schmerzmittel und zusätzlich zum Spülen hat er Retacillin gespritzt bekommen. Ich meine, daß nach maximal 3-4 Wochen alles verheilt war

    Hier mal ein Vorher-Foto:
    34_springhorn_17-06-2007.jpg
    Nach der OP:
    45_springhorn_21-06-2007.jpg
    und heute:
    hundm.jpg

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Annette,

    wow, das sieht jetzt toll aus bei deinem Hugo! Ich wünschte, wir wären auch schon soweit. Ich nehme an, dass du das Spülen selber übernommen hast? Mir graut ehrlich gesagt davor .

    Gruß, Claudia

  9. #9
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Unter Umständen muss man nicht spülen. Bei Shanti war die Augenhöhle kmplett hne Befund - kein Eiter, keine Entzündung, nichts. Die Wunde wurde komplett vernäht.

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja so sagte meine TA heute auch. Wenn die Augenhöhle steril ist dann kann man zunähen, sonst würden sie ein Drainage legen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Oh nein, muss das Auge nun doch raus?

    Armer Hugo

    Dem Rammer einer Bekannten musste auch ein Auge herausgenommen werden und er wurde danach von seiner Partnerin massiv gebissen, weil sie sein Kopf drehen wohl nicht richtig deuten konnte. Ich hoffe, Hugos Damen sind da etwas feinfühliger...

    Hältst du mich bitte auf dem Laufenden?

    Zur Info: Hugo stammt aus Maren L.'s Notfall in Sparrieshoop.

  12. #12
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Christina,

    ja, das Auge muss nun doch leider raus, es lässt sich nicht vermeiden und ich habe damit auch keine ruhige Minute. Ich habe immer Angst, dass da was platzt o.ä. .

    Klar halte ich dich auf dem Laufenden. Donnerstag, 30.07. um 09.00 Uhr bringe ich ihn zum TA.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Es wird alles gut gehen!

    Du kannst mich jederzeit erreichen, wenn du reden möchtest

  14. #14
    Gast
    Gast

    Standard

    Danke dir Christina ! Ich berichte wie die OP verlaufen ist.

    Wegen des Mobbings: ich denke nicht, dass die beiden aggressiv auf ihn reagieren werden. Er sieht schon lange nichts mehr auf dem Auge und dreht seinen Kopf eh immer etwas speziell und hängt zur Orientierung eh immer an der Seite einer der beiden Damen. Da mache ich mir erstmal keine Sorgen.

  15. #15
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.281

    Standard

    Hallo Claudia,

    ich stell dir mal ein paar Bilder von Rico ein, der jetzt auch wunderbar mit einem Auge leben würde, wenn er nicht auch noch an E.C. erkrankt wäre.

    Die OP hat er gut überstanden.

    Rico vorher:


    Fotos während der OP.
    WARNUNG, bitte nur anklicken, wenn ihr das abkönnt!!!

    http://img208.imageshack.us/img208/9384/dsc01341f.jpg

    http://img98.imageshack.us/img98/7854/dsc01342i.jpg

    http://img231.imageshack.us/img231/8564/dsc01343gcq.jpg

    Direkt nach der OP und schon wieder wach (auch blutig!):

    http://img401.imageshack.us/img401/5812/dsc01348z.jpg

    Da Rico einen Abszess hinter dem Auge hatte und der Eiter sich sehr hartnäckig hielt, blieb ein kleines Stück Naht zum Spülen offen.
    Jeden 2. Tag bin ich zum Spülen und Ausschaben in die Praxis gefahren; danach kam eine Salbe in die Wundhöhle.

    Rico bekam Veracin.

    Päppeln musste ich ihn nicht, obwohl auch ein Zahn entfernt worden war.
    Er bekam Schmerzmittel und hat schnell wieder selbständig gefressen.
    Von Felix habe ich ihn 10 Tage getrennt, aber nur deshalb, weil Felix soooo lieb zu Rico war, dass er ihm die Naht wieder aufgeleckt hätte.

    Schließlich war alles gut verheilt und sah dann so aus:









    Die Fäden haben sich selbst aufgelöst.

    Rico kam wunderbar mit einem Auge klar...

    Ich drücke Hugo die Daumen!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  16. #16
    Gast
    Gast

    Standard

    Uff, danke Silke. Die Bilder hätte ich mir vielleicht nicht angeschaut. Aber es ist ja nunmal eine OP, das sieht es eben so aus. Es ist nur... weil es eben das Auge ist. Aber es hilft ja alles nix.

    Hugo, der kleine Große, wird es meistern !

  17. #17
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich kann Dir nur von unseren Erfahrungen berichten.

    Wir hatten mehrfach Abszesse hinter den Augen die wir dann entfernen mußten.

    Die Wundhöhle wurde mit Cleorobe befüllt und jedesmal komplett verschlossen, keine Drainage, kein nix.

    Die Tiere bekamen danach noch ca 12-14 Tage Cleorobe oral eingegeben und gut wars.

    Die Therapie war immer wirkungsvoll, zu "gunsten" der Tiere auch recht kurz. Allerdings haut Cleorobe die meisten von den Pfoten, so das sie die ersten 14 Tage zwangsernährt werden müssen. Von einer guten Freundin weiß ich jedoch, das sich ihr Böckchen gar nicht dran gestört hat und normal weiter gefressen hat.

    Fairerweise möchte ich hinzusagen, das der Operateur und Behandler nicht Kaninchenerfahren ist, aber in Augensachen unschlagbar gut ist.

    Meine Tierärztin wo wir in Behandlung sind, lehnt diese Art der Behandlung ab, da sie schon gesehen hat, wie solche Wunden "explodieren" wenn sich der Eiter doch nachbilden sollte und die Wunde dann verschlossen ist.

    Ich bin froh das bisher bei allen Augen OPs alles so gut ging und auch auf das stressige Spülen verzichtet werden konnte.

    Ich drück Euch die Daumen.

  18. #18
    Kaninchenschützerin August 2009 Avatar von Anke C.
    Registriert seit: 02.09.2008
    Ort: Munster
    Beiträge: 2.428

    Standard

    Mein erstes Pflegenin Panini musste auch das Auge entfernt werden.

    Das ganze Auge war mit Eiter durchzogen, wegen E.C.

    Die Wundhöle wurde bei ihm venäht.

    Er hat noch schmerzmittel bekommen.

    Als wir ih abgeholt haben war er schon wieder super drauf. Beim heilen gab es keine Probleme.

    Heute lebt er in einer großen Gruppe.

  19. #19
    lernstrapaziertes Zwergenkind Avatar von Janine
    Registriert seit: 19.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 595

    Standard

    Ja, Panini lebt heute in einer 10er Gruppe bei mir - ohne Probleme. Er wird nicht gemobbt oder ähnliches und findet sich sehr gut zurecht.

    Bisher gab es auch keine Probleme mit dem abgeheilten Auge, weswegen wir zum Tierarzt hätten gehen müssen.

    LG,
    Janine
    R.I.P. Panini, Nala, Schnorchel, Anton

  20. #20
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Wenn du magst, gib doch mal 'Sam Nugget' unter 'Suchen' ein, bzw. lies dir den Gnadenhofkaninchentext zu ihm durch.
    Er hatte so viele Operationen und grad die Augenop war die, die er locker weggesteckt hat (ganz im Gegensatz zu uns, wir haben viel mehr darunter gelitten).

    Sam ist ein fröhlicher Kerl und kommt prima zurecht, den meisten muss ich erst sagen, dass er nur ein Auge hat, es fällt überhaupt nicht auf.

    Nur Mut.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •