Ich wurde von einem erfahrenen Kaninchenhalter drauf aufmerksam gemacht und hab dann natürlich auch selbst angefangen, zu recherchieren.
Auf jeden Fall.Wenn du das große Kotprofil inkl. Antibiogramm erstellen lässt, sollen sie auch auf Clostridien testen (das ist nicht immer mit drin, sag das lieber nochmal dazu)
Ich habs umgekehrt gelesen: Clostridien lassen sich gut mit AB behandeln, das Problem ist E-Coli.Clostridien kannst du mit AB kaum zuleibe rücken, e.coli schon, aber es muss halt das richtige AB sein. Ich würde daher auf das Ergebnis (Antibiogramm) warten.
Ich hab eben gerade nochmal beim TA angerufen und gesagt bekommen, dass sie bei Clostridien und E-Coli auf einen Laborbefund ausserhalb der Praxis angewiesen sind und dass das Ergebnis einige Tage dauern wird.
Ich hoffe nicht, dass es dann zu spät sein wird, wenn ich an den Artikelausschnitt denke, den ich oben gepostet habe...![]()
Lesezeichen