Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Erfahrungen mit E-Coli/Clostridien bei Babys?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ·························
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: .
    Beiträge: 586

    Standard

    Wie kommst du auf Clostridien? Durch Internet-Recherche?

    Ich hatte letztes Jahr bei meinen drei erwachsenen Kaninchen Kokis, e.coli und Clostridien. Die Kombi ist sehr fies und löst eine heftige Darmentzündung aus.

    Wenn du das große Kotprofil inkl. Antibiogramm erstellen lässt, sollen sie auch auf Clostridien testen (das ist nicht immer mit drin, sag das lieber nochmal dazu).

    Clostridien kannst du mit AB kaum zuleibe rücken, e.coli schon, aber es muss halt das richtige AB sein. Ich würde daher auf das Ergebnis (Antibiogramm) warten.

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Zitat Zitat von Bianca Beitrag anzeigen
    Wie kommst du auf Clostridien? Durch Internet-Recherche?
    Ich wurde von einem erfahrenen Kaninchenhalter drauf aufmerksam gemacht und hab dann natürlich auch selbst angefangen, zu recherchieren.

    Wenn du das große Kotprofil inkl. Antibiogramm erstellen lässt, sollen sie auch auf Clostridien testen (das ist nicht immer mit drin, sag das lieber nochmal dazu)
    Auf jeden Fall.

    Clostridien kannst du mit AB kaum zuleibe rücken, e.coli schon, aber es muss halt das richtige AB sein. Ich würde daher auf das Ergebnis (Antibiogramm) warten.
    Ich habs umgekehrt gelesen: Clostridien lassen sich gut mit AB behandeln, das Problem ist E-Coli.

    Ich hab eben gerade nochmal beim TA angerufen und gesagt bekommen, dass sie bei Clostridien und E-Coli auf einen Laborbefund ausserhalb der Praxis angewiesen sind und dass das Ergebnis einige Tage dauern wird.

    Ich hoffe nicht, dass es dann zu spät sein wird, wenn ich an den Artikelausschnitt denke, den ich oben gepostet habe...

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ja, das wird einige Tage dauern, das stimmt. Lass sicherheitshalber gleich ein Antibiogramm mit anfertigen, dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Das ist ja nur ein Verdacht, die Kokis erscheinen schon wahrscheinlicher als Problem.

  4. #4

    Standard

    E. Coli wurde bei Milli auch erfolgreich mit AB nach Antibiogramm behandelt.
    Grüße
    Ariane mit


  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wir haben eben telefoniert und ich habe auch geraten, erst das Labor abzuwarten.

    Was kann man denn jetzt guten Gewissens geben, um den Darm wieder zu sanieren?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Ich hab jetzt (unabhängig vom Antibiogramm) noch eine Frage, weil ich ständig widersprüchliches lese:

    Was ist denn nun besser verträglich für Babys:

    Baytril oder Cloramphenicol?

    Und bitte auch Kathis Frage nicht übersehen, das ist wichtig für mich:

    Was kann man denn jetzt guten Gewissens geben, um den Darm wieder zu sanieren?
    Da bekomme ich nämlich auch gesagt:

    - Benebac wär gut jetzt

    und

    - Benebac hat zuviel Stärke und Zucker und ist deswegen schlecht wegen den Kokzidien


    ratlose Grüsse

    Nina

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Mal zur Info und zum nachlesen, wer mag:

    Im RR gibt es hierzu einen entsprechenden Thread: http://www.rabbitrescue.de/wbb2/thre...?threadid=7748

    Und zum Thema Kokzidien (Diskussion) ebenfalls: http://www.rabbitrescue.de/wbb2/thre...?threadid=7755

    Und hierzu
    Was kann man denn jetzt guten Gewissens geben, um den Darm wieder zu sanieren?
    Evtl. die Kräutermischung DARMSCHONER im Kaninchenladen.
    Geändert von Hope R. (23.07.2009 um 01:40 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •