Sodele, hier kommt nun Nero´s und Nelli´s Ninchenzimmer.
Anfänglich hatten unsere beiden Süssen ein ca. 5-6 qm Gehege bei uns im Wohnzimmer, aber nachdem dann unser Dicker, selbst in seinem jungen Alter von 4 Monaten, die Gehegeelemente als Sprunghindernisse von unterstem Niveau betrachtet hatte, haben wir mein Arbeitszimmer innerhalb von einem Tag geräumt und umgebaut.
Die Ninchen-Nutzfläche des Zimmers beträgt rund 8 qm, Fläche nach dem 2. Umbau rund 11,75 qm abzüglich Klo, Kuschelröhre, Weidenbrücke und was sonst noch so rumsteht.
Und das ist die 1. Ausbau-Stufe:
Dann haben wir überlegt eine ordentliche Raufe für die Beiden zu bauen, und unterm Strich kam dann die 2. Ausbau-Stufe zum Tragen. Und die sieht wie folgt aus:
Wir können sagen, dass unsere beiden Hoppels die 2. Ausbau-Stufe richtig toll finden, sie haben viele Rückzugsmöglichkeiten, können aber auch viel Springen und Erkunden. Sehr bemerkenswert ist auch, dass durch relativ simple Umbauten ein Mehrwert von ca. 3 qm geschaffen worden ist.
Und was eigentlich viel schöner ist, es ist fast nichts von der Stange, alles selbst gebaut (bis auf das IKEA-Regal). Das Selbstbauen hat Spass gemacht und es ist dem Grunde nach von JEDEM zu bewerkstelligen. Meine Holde und ich sind Schreibtischtäter und haben eigentlich 2 linke Hände (man sieht es an den Querstangen von der Raufe), aber es ist machbar.
Was hat es gekostet? IKEA-Regal rund 130 EUR in dieser Ausfertigung, plus Baumarktmaterial ca. 90 EUR und a bissl Zeit. Eigentlich geringe Kosten für den Spass den wir hatten und unsere Nins nun künftig haben werden.
Für Fragen oder Anregungen bin ich jederzeit zu haben.
Lieben Gruß
Roland


















), aber es ist machbar.
Zitieren
Lesezeichen