Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Pimpinella und Kerbel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Die Bibernelle, die sie da im Meerschweinchenforum zeigen, als Futter, das ist der Doldenblüher, die von meiner Wiese , nicht die Rosenartiger.

    Der Doldenblüher bekommt weiße Blüten, so ab Juni/Juli, eben Blütendolden und die rosenartige Bibernelle (Wiesenknopf) bekommt so rote Blütenknöpfe, von Mai bei August, also .. blüht die schon?

    Blättermäßig müßten beide ähnlich sein.

    .

  2. #2
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Die Bibernelle, die sie da im Meerschweinchenforum zeigen, als Futter, das ist der Doldenblüher, die von meiner Wiese , nicht die Rosenartiger.

    Der Doldenblüher bekommt weiße Blüten, so ab Juni/Juli, eben Blütendolden und die rosenartige Bibernelle (Wiesenknopf) bekommt so rote Blütenknöpfe, von Mai bei August, also .. blüht die schon?

    Blättermäßig müßten beide ähnlich sein.

    .
    öhm..ich fühl mich gerade sehr ertappt..ich weiß nicht mal wie die aussehen...ich lasse doch Pflücken...ich kann ja mal nen Foto machen wenn ich nächstes Mal da bin...wobei ich denke, dass meine Mum mir das sagen kann, ob Pimpernella oder Pimpernelle...die ist ja nen Pflanzenmensch
    Ich frag noch mal...welches dürfen sie essen? Mit a oder mit e?


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Der kleine Wiesenknopf ist in der diebrain Liste drin, daher hatte ich mir extra als Saatgut bestellt und in dem Garten (den ich jetzt nicht mehr habe) ausgesäht. Die hat aber in der Zeit nicht geblüht, warscheinlich hab ich zu oft geerntet


    http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html

  4. #4
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Also es ist Pimpinelle
    Mit Kerbel und Petersilie oder so (jaja, das liebe Gedächnis) verwandt


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ja, also die Doldengewächs-Bibernelle, aus der gleichen Familie wie z.B. Kerbel, Giersch, Fenchel, Möhre, Liebstöckel und mehr, aber auch Hundspetersilie, Schierling und Bärenklau.

    Ich hab heute an der Fundstelle von der großen Bibernelle geguckt und sie wiedergefunden und noch an einer weiteren (auch sehr versteckten) Stelle.

    Heute mitgenommen und verfüttern und spontan verputzt und aufgefressen.

  6. #6
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    ich muß das noch mal rauskramen...
    wen ich das richtig sehe, dürfen sie beide Sorten?

    Wir ham übrigens den Wiesenknopf


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    ich muß das noch mal rauskramen...
    wen ich das richtig sehe, dürfen sie beide Sorten?

    Wir ham übrigens den Wiesenknopf
    Ja, beides.

    Bibernelle hab ich an einer Wiese, auf beiden Seiten und Wiesenknopf hab ich bisher nur , an einer Straßenböschung gefunden. Den Garten mit dem ausgesähten Wiesenknopf hab ich ja nicht mehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •