Hey cool!
Ja so hab ich das auch bestimmt.
Nach dem 2. hab ich noch gesucht, ich dachte erst, das wäre eine Haferart, aber da passt die Ähren (-oder samen-) form nicht, Hafer scheint immer so ein V- Form zu haben (?)
Das dritte Gras ist wolliges Honiggras, ... ganz, ganz wollig weich
Das letzte rechts müßte auch Fuchsschwanz-bwz. Lieschgras sein, da ist nur noch jünger, aber es war vom gleichen Büschel
Ich hab noch ein Bild:
Mal gucken, ob wir da auch auf die gleichen Gräser kommen, beim 2. von links bin ich mir nicht sicher.
Gras 2 von links: evtl. traubige Trespe?
Menno, speicher doch mal größere Originale seperat ab, wenn ich sie schon nicht anfassen und herumdrehen kann, dann will ich wenigstens Details erkennen können*g
Wartet noch mal eine Woche ab, dann sehen die schon wieder ganz anders aus und man sieht wieder andere Details. Wichtig sind wie gesagt bei ähnlichen Rispen dann auch die Blattansätze, die sind oft ganz unterschiedlich.
Liebe Grüße, Birgit
Wenn ich mir den schönen Link hier anschaue, könnte das ganz rechts auch ein Rotschwingel im frühen Stadium sein.
http://www.naturhuf.ch/bildergalerie/graeser/?a=0
Claudia, wenn Trespe, dann eher die Aufrechte Trespe
Liebe Grüße, Birgit
bisschen verkleinern muss ich sie, sonst wird nur eine Minibild hochgeladen
Gut !Wartet noch mal eine Woche ab, dann sehen die schon wieder ganz anders aus und man sieht wieder andere Details. Wichtig sind wie gesagt bei ähnlichen Rispen dann auch die Blattansätze, die sind oft ganz unterschiedlich.
*GrasunterBeoachtunghalte
Ja, auch auffallend ähnlich
*auchunterBeobachtungstelle
Trespe reicht mir eigentlich schonClaudia, wenn Trespe, dann eher die Aufrechte Trespe![]()
Ich hab hier, wenn ich mich nicht irre eine Großaufnahme von einer Ehrenpreisblüte gemacht
![]()
Schönes Foto! Das ist eine sehr hübsche Pflanze!
Hi, an meinem Gehege am Rand wächst diese Pflanze. Keine Ahnung woher sie kommt und wie sie da wachsen kann.
Weiß jemand, was das ist?
![]()
![]()
----------------------------------------------------
Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.![]()
Würde sagen, dass ist eine (Riesen)- Goldrute
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldruten
Ich hatte eine Staude in Garten und das kommt gut hin.
Die wächst hier auch überall, an den Straßenrändern und auf den Verkehrsinseln (wo man immer schon Pflanzengucken kann)
Blütezeit müßte bald sein, ich guck mal gerade, dann kannst du sie gut erkennen
Dann musst du doch noch bis Juli warten, da blüht sie, dann kannst du sie sicher bestimmen.
Die Goldrute ist eine Heilpflanze, soll u.a. bei Nieren-Blasenproblemen udn auch bei Erklältungen helfen.
Allerdings gibt es wohl auch Unverträglichkeiten, scheinen aber mehr Richtung Kontaktallergie oder Heuschnupfen gehen und man soll sie nicht verwenden, bei eingeschränkten Herz- bzw. Nierentätigkeit, sie wirkt wohl entwässernd.
Also .. schon nicht in großen Mengen verfüttern.
Danke. Also wenn sie daran durch das Gitter knabbern, dann ists nicht so schlimm? Na ich stelle lieber die Gieskanne weiterhin so ran, dass sie durchs Gitter nicht rankommen, solange wirs nicht definitiv wissen.![]()
----------------------------------------------------
Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.![]()
Wenn´s ne Goldrute ist, wo ich mir ziemlich sicher bin, dann macht das nichts.
Ist ja auch keine Riiiiesenpflanzenoch nicht
Meines Erachtens ist Goldrute zwar eine Heilpflanze, aber nicht alle Heilpflanzen sind auch gut für unsere Nins!
So wie die Goldrute!
Ich würde sie entfernen!
Rispengras (zusammengedrücktes) ?
Huhu,
Heyyy... Ihr müsst mich mal zum Ninfutter pflücken mitnehmen!!!!
Es gibt ja sooo viele schönen leckeren sachen für die Nins, gehe auch sammeln aber nur sowas wie: Löwenzahn,Gräser, Spitzwegerich etc. Bin mir bei den ganzen anderen Sachen nie hundert pro sicher ob es nun gefressen werden darf oder nich...
Man müsste mal nen Termin abmachen dan treffen sich alle gehen zusammen über wald und Wiese und irgendwer erklärt uns dann was was ist und so^^
LG mellie
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen