Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: Puh auf dem Weg in ein neues Leben - Mampfbilder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.713

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    OP? Melvin und Olympia gehen auch alle 2 Wochen zum Schneidezähne kürzen, ich würde das bei PUh mir auch wünschen, so hat er mehr Lebensqualität. Lutscher zu sein, hat zu viele Nachteile....
    Ich hatte aber als ich ihn gestern beim futtern beobachtet habe das Gefühl, dass ihn die Zähne schon stören. Durch den massiven Unterbiss scheint es bei ihm so, dass sich die Zähne aus Ober- und Unterkiefer nicht berühren sondern aneinander vorbeiwachsen. Er kann auch nicht damit abbeisen. Gestern war bei dem moulinettiertem Gemüse auch ein ganzes Stück Möhre dabei, dass die Messer nicht erwischt haben. Das lag heute Morgen noch im Napf.

    Wenn er die Zähne wenigstens irgendwie benutzen könnte wäre es eine Überlegung wert, sie drin zu lassen und regelmäßig zu kürzen. Aber so bin ich eher fürs entfernen.

  2. #2
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    OP? Melvin und Olympia gehen auch alle 2 Wochen zum Schneidezähne kürzen, ich würde das bei PUh mir auch wünschen, so hat er mehr Lebensqualität. Lutscher zu sein, hat zu viele Nachteile....
    Was für Nachteile denn? Also ich sehe hier keine Gravierenden. Und das die Tiere dann weniger Lebensqualität haben, finde ich nicht...Und wenn er die Zähne eh nicht nutzen kann, hat er auch keine Vorteile davon.
    Ich finde alle zwei Wochen kürzen ist zu viel Streß..da fällt mir kein Vorteil ein, der das überwiegen würde


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  3. #3
    Kaninchenschützerin August 2009 Avatar von Anke C.
    Registriert seit: 02.09.2008
    Ort: Munster
    Beiträge: 2.428

    Standard

    Mit Zähnen habe ich keine Erfahrung.

    Aber der kleine ist echt schnucklig

    Es ist schön das bis auf die Zähne sonst nix schlimmes ist.

  4. #4
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    Was für Nachteile denn? Also ich sehe hier keine Gravierenden. Und das die Tiere dann weniger Lebensqualität haben, finde ich nicht...Und wenn er die Zähne eh nicht nutzen kann, hat er auch keine Vorteile davon.
    Ich finde alle zwei Wochen kürzen ist zu viel Streß..da fällt mir kein Vorteil ein, der das überwiegen würde
    Ich hatte ein Kaninchen, deren unteren Vorderzähne entfernt wurden und sie fraß kein Heu mehr. Sie wurde extrem wählerisch beim Futter.

    Ich habe hier 2 Kaninchen sitzen, die alle 2 Wochen zum TA müssen, Zähne kürzen. Beide haben Überbiß, bei Melvin schlagen auch nicht die Zähne aufeinander. Bei Olympia gehts haarscharf vorbei. Sie sind das Autofahren gewöhnt und fressen ganzes Gemüse, Heu etc. pp.

    Ich hab halt andere Erfahrungen gemacht und würde darum auch anders handeln.

  5. #5
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Also Manni frißt sogar grobes Heu lieber als feines..kann ruhig so grob sein wir dünne Äste...


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.948

    Standard

    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    Also Manni frißt sogar grobes Heu lieber als feines..kann ruhig so grob sein wir dünne Äste...
    Merlin frisst auch das gröbste Heu. Und zwar ganze Berge. Er klaut Frieda alles aus dem Mäulchen und frisst Apfelzweige mit Haut und Haar im Ganzen. Er schnappt sich die Zweige sogar in Hasi-Manier und trägt sie als Trophäen quer im Mäulchen davon.

    Ich war vorher auch skeptisch. Und natürlich kann er nicht mehr nagen. Aber das konnte er vorher auch nur noch sehr begrenzt.

    Alles Gute dem Süßen!

  7. #7
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.713

    Standard

    Mein Puh-Spatzelchen. Danke Claudia für die tollen Fotos

    Auch wenn ich eine gewisse Behauptung aus einen anderen THread entschieden abstreite

  8. #8
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Ich war vorher auch skeptisch. Und natürlich kann er nicht mehr nagen.
    was ja auch seine Vorteile hat...*böse zu Schrank-Zerstörerin Finchen schiel


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  9. #9
    lernstrapaziertes Zwergenkind Avatar von Janine
    Registriert seit: 19.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 595

    Standard

    R.I.P. Panini, Nala, Schnorchel, Anton

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Ich war vorher auch skeptisch. Und natürlich kann er nicht mehr nagen. Aber das konnte er vorher auch nur noch sehr begrenzt.
    Also das mit dem nicht Nagen können muss nicht unbedingt sein. Marie hat auch ohne Schneidezähne meine Holztür bearbeitet...
    Lieben Gruß, Jessica

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Süßer "Ohren-Spieler"


    Wegen der Zähne wäre ich auch eher für ziehen.

    Wegen dem Auge, sind das die oberen Backenzähne, deren Zahnwurzeln den TNK reizen?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Wenn er die Zähne wenigstens irgendwie benutzen könnte wäre es eine Überlegung wert, sie drin zu lassen und regelmäßig zu kürzen. Aber so bin ich eher fürs entfernen.
    Marie hatte auch zuerst noch die oberen Schneidezähne, welche regelmäßig gekürzt wurden. Letztendlich wurden auch diese komplett rausgenommen, weil sie so schief gewachsen sind, da sich die anderen Zähne verschoben haben.
    Ich denke, meistens können sie die Zähne nicht nutzen und ich würde sie daher auch komplett rausnehmen lassen.
    Lieben Gruß, Jessica

  13. #13
    plushmonster
    Gast

    Standard





    i believe i can fly


    betttttellln


    *auf den Servierwagen wart*


    kommt da noch mal die Hostess vorbei bitte















Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •