Hier ist das Hauspersonal (undankbares Pack).

Der Tierarztbesuch war eigentlich ganz erfreulich. Puh hat Hefen und Kokis, was mich aber nicht weiter wundert. Die hinteren Zähne sahen bis auf eine Spitze ganz ordentlich aus. Hautparasiten hat er keine, die fast kahlen Ohren sind wohl ein häufiger "Fehler" in der Rexzucht (O-Ton Tierärztin: der züchterische Erfolg bei Rex-Löwenkopf-Widder-Kaninchen ist wohl noch nicht ganz ausgereift ). Der TNK an seinem Kletschauge ist zwar durchgängig, aber sehr eng.

Seine größte Baustelle sind definitiv die Schneidezähne. Er hat einen massiven Überbiss, der sich auch nicht korrigieren lasse wird. Daher bleiben nur die Optionen, die Zähne zu ziehen oder sie alle zwei Wochen zu kürzen. Wir haben uns für ersteres entschieden. Allerdings müssen erstmal die Kokis weg.

Das Röntgen hat gezeigt, dass ein Zahn im Oberkiefer für die TNK-Probleme verantwortlich sein dürfte. Da wegen der Kokis noch mindestens 3 Wochen bis zur Entfernung der Schneidezähne vergehen werden, wollen wir dann nochmal ein Röntgen machen und entscheiden, ob wir den Zahn dann gleich mit entfernen.

Da wir keine Ahnung haben, wie alt Puh ist, haben wir den Rest auch noch Röntgen lassen. Wirbelsäule, Hüfte und innere Organe sind absolut unauffällig. Alles in allem schätzt die TÄ ihn auf 3-4 Jahre.

Und zu der Sache mit dem Hauspersonal: Puh hat heute zum Frühstück eine große Möhre geraspelt bekommen. Aber der kleine Nimmersatt bekommt einfach nie genug und stürzt sich so sehr darauf, dass anschließend sein ganzer Kopf mit Möhre gesprenkelt ist Und ich kann ihm doch nicht 5 oder 6 Möhren am Tag geben... Er wiegt übringes 1,8 Kilo.

Ich gehe dann mal los Kräuter zu kaufen. Nicht das ich noch die Kündigung von ihm bekommen