Hallo,

ich habe im Moment ein Wohnzimmergehege, da unser Monty krank ist, was eine Pflege drinnen nötig macht. Deshalb zuerst die Bilder vom Wohnzimmer:




In der Ecke steht eine Höhle, abgedeckt mit Pappe, einem Gehegegitter und mehreren Teppichen (damit sie sich an dem Gitter nicht verletzen können, welches ganz unten liegt). Außerdem noch verschiedene andere Verstecke. Besonders oben auf der Höhlenabdeckung liegen sie gern.

Kosten: Gehegeelemente ca. 40 €, Katzenhaus von Ikea ca. 9 €, die anderen Sachen sind aus Holzresten gefertigt.


Normalerweise wohnen alle drei draußen auf dem Balkon:


Dies ist der Etagenkäfig. Er wird gern zum verkriechen genutzt, allerdings nie verschlossen, dafür ist er viel zu klein.



Abgedeckt ist das ganze mit selbstgebauten Gitterelementen. Diese bestehen aus breiten Holzleisten und sind mit Vierkant Volierendraht (Stärke: 1,45mm) bespannt. Außerdem habe ich Fliegengitter oben drauf befestigt, das sieht man auf dem Bild nicht. Dieses soll vor allem vor Blühten und ähnlichem schützen, was sonst vor die Kaninchenschnuten rieselt.





Der Balkon ist ringsherum mit Gehegeelementen umstellt, da die Brüstung nicht ganz bis auf den Boden reicht. Außerdem haben wir hinter der Brüstung Schilfmatten stehen, damit es nicht so sehr zieht.
Der Boden besteht aus Holzleisten, darauf nutzen sich Kaninchenkrallen hervorragend ab.

Größe: ca. 6 qm
Kosten: mit kompletter Einrichtung ca. 250€

Nancy