*tränchenwegwisch*
Ich habe mich nicht getraut, um einen neuen, weiteren Versuch bei Haruko zu bitten, weil ich dazu weit weg bin und die Lage nicht einschätzen kann.
Man lernt durch Erfahrung, die Tierärzte ebenso wie wir.
Kaninchen sind wie alle Lebewesen Individuen:
Was bei dem einen funktioniert, geht beim andern gar nicht.
Von daher misstraue ich der Medizin ein Stück weit, die naturwissenschaftlich korrekt nach dem Prinzip der Mehrheit geht. Aber es sind und bleiben immer Einzelfälle und jeder ist anders und lässt sich nur bedingt in Schemata einordnen.
Haruko wird vielleicht kein sehr langes Leben haben.
Aber das, was sie hat, wird sie in vollen Maßen genießen.
Und du, Claudia, hast ein gutes Auge darauf, wann die kleine Maus wirklich nicht mehr kann und will.
Es ist schwer genug, ein Tier gehen zu lassen, was leidet, weil man doch selbst möchte, dass es immer da sein soll.
Aber ein Nin, was vor Lebensfreude sprüht, aus irgendwelchen vernünftigen Überlegungen heraus auf den letzten Weg zu schicken, dass kann ich nicht aus vollem Herzen gut heißen - aber vielleicht fehlt mir hierzu die entsprechende Erfahrung und ich reiße mich nicht darum, sie zu machen!
Ich wünsche Haruko weiterhin viel Freude am Leben in ihrer Gruppe, an ihren Mahlzeiten, an ihrer Bewegung, die sie weiterhin ganz individuell, wie es ihr gegeben ist, gestalten wird.
Alles, alles Gute
P.S. Sam kann man nicht mehr auf Händen tragen, es sei denn, man hat vorher mit Gewichten trainiert...![]()





Lesezeichen