Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: getreidefreies Trofu & Kräuter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Molle
    Gast

    Standard

    Also das die Kaninchen nicht unbedingt Trockenfutter benötigen, weiss ich.

    Ich brauche auch nicht unbedingt Schokolade, esse sie aber für mein Leben gern.

    Gelegentlich mache ich das, dass ich einen Topf (Basilikum oder Petersilie) ins Gehege stelle, aber den haben meine Fressnasen in 10 Minuten bis auf die Wurzeln weggemömmelt!

    Überhaupt bin ich völlig baff, was die so wegdrücken und am Rande bemerkt, auch was da finanziell so zusammenkommt.

    Ich füttere immer einen Mix aus Fenchel, Gurke, div. Salate, Sellerie, Kohlrabi & Blumenkohl (wenig), Broccoli, Möhren und Steckrübe. Je nach dem, was im Angebot ist. Thymian habe ich derzeit noch in meinem kleinen Kräutergarten, davon bekommen sie hin und wieder einen Zweig und zwischendurch auch mal einen Maiskolben. Getrocknete Kräuter kenne ich nur aus dem Futterladen, was man dann über das Heu streuen kann.

    Reicht das wohl?

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Molle Beitrag anzeigen
    Also das die Kaninchen nicht unbedingt Trockenfutter benötigen, weiss ich.

    Ich brauche auch nicht unbedingt Schokolade, esse sie aber für mein Leben gern.

    Gelegentlich mache ich das, dass ich einen Topf (Basilikum oder Petersilie) ins Gehege stelle, aber den haben meine Fressnasen in 10 Minuten bis auf die Wurzeln weggemömmelt!

    Überhaupt bin ich völlig baff, was die so wegdrücken und am Rande bemerkt, auch was da finanziell so zusammenkommt.

    Ich füttere immer einen Mix aus Fenchel, Gurke, div. Salate, Sellerie, Kohlrabi & Blumenkohl (wenig), Broccoli, Möhren und Steckrübe. Je nach dem, was im Angebot ist. Thymian habe ich derzeit noch in meinem kleinen Kräutergarten, davon bekommen sie hin und wieder einen Zweig und zwischendurch auch mal einen Maiskolben. Getrocknete Kräuter kenne ich nur aus dem Futterladen, was man dann über das Heu streuen kann.

    Reicht das wohl?

    Ich bin der Meinung, dass Dein Angebot wirklich ausreichend ist, wobei ich persönlich den Maiskolben weglassen würde, er ist ein Dickmacher.

    Als Leckerlie zwischendurch kannst Du auch mal Wiesengraspellets oder Heucobs/ Wiesengrascobs geben, bekommst Du u.a. auch bei Hansemanns.

    Und hier http://www.diebrain.de/k-futter.html kannst Du bzgl. der Ernährung nachlesen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    tensh_iie
    Gast

    Standard

    Sollte man mit getrockneten Kraeutern also allgemein eher vorsichtig sein? Ich bin ehrlich gesagt sehr unsicher was das angeht.

    Einmal wird gesagt dass man mit Frischfutter sehr langsam anfangen soll, zwecks Verdauung / Durchfall usw, aber was dann noch fuettern, auser Heu?

  4. #4
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Man reduziert das Trofu langsam in dem Tempo/Menge wie das Frischfu ansteigt.
    Je nachdem wie sie das Frischfu vertragen kann die Umstellung zum großen Teil schon nach vier Wochen um sein.

  5. #5
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Sollte man mit getrockneten Kraeutern also allgemein eher vorsichtig sein?
    Mit allem getrockneten sollte man vorsichtig und sparsam sein

    Frisch ist alles gesünder und verträglicher für die Tiere, da im frischen Zustand auch genügend Flüssigkeit vorhanden ist.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    In den 2,5 Jahren, die dieser Thread alt ist, hat sich einiges an Erkenntnissen angesammelt über die optimale Fütterung von Kaninchen. Du wirst hier im Bereich Ernährung viele neue Threads zum Thema finden. Eine Zusammenfassung zur Fütterung findest du hier: http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •