Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Wie umgehen mit Schnupfen-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    hartnäckiger Züchterschreck Avatar von Christiane
    Registriert seit: 17.11.2006
    Ort: Langenhagen, NDS
    Beiträge: 77

    Standard

    Morgen will jemand sein Kaninchen bei uns im TH abgeben, weil das Partnernin Schnupfen hat. Der TA meinte, dass er das Schnupfennin nun einzeln halten muss, deswegen möchten sie das gesunde abgeben.

    Trägt das gesunde Nin nicht jetzt eh schon höchstwahrscheinlich den Erreger in sich?

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Ja. Die Warscheinlichkeit, dass sich das äußerlich gesund erscheinende Nin längst angesteckt hat, ist sehr hoch. Ich persönlich würde die Tiere nicht trennen. Zumal auch das nicht schnupfende Tier das andere angesteckt haben kann... also ein trockner Schnupfer ist!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3

    Standard

    Das Keimspektrum der zusammenlebenden Tiere passt sich untereinander an, daher sind alle Tiere die mit einem offensichtlichen chronischen Schnupfer zusammengelebt haben auch 'Schnupfer'. Auch wenn sie keine Symptome haben.
    Sie geben die Keime an die Umgebung ab, auch wenn der Erregerdruck der von einem Nichtschnupfenden Tier ausgeht wesentlich geringer ist als der von einem schnupfenden Tier.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane Beitrag anzeigen
    Morgen will jemand sein Kaninchen bei uns im TH abgeben, weil das Partnernin Schnupfen hat. Der TA meinte, dass er das Schnupfennin nun einzeln halten muss, deswegen möchten sie das gesunde abgeben.

    Trägt das gesunde Nin nicht jetzt eh schon höchstwahrscheinlich den Erreger in sich?
    Ja.


    Klasse Ta

  5. #5
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    Das Partnertier hat vermutlich auch Schnupfen, wenn auch ohne Symptome, ählich wie bei e. c.


    Unbedingt einen Abstrich machen lassen, welcher Erreger es ist und dass dann auch in die Vermittlungsanzeigen schreiben, es gibt einige die einen bestimmten Schnupfenerreger in ihrer Gruppe haben und daher "nur" nach diesen suchen (können)
    Liebe Grüße Catharina


    meine Sachen bei mamikreisel.de

  6. #6
    hartnäckiger Züchterschreck Avatar von Christiane
    Registriert seit: 17.11.2006
    Ort: Langenhagen, NDS
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von Catharina Beitrag anzeigen
    Unbedingt einen Abstrich machen lassen, welcher Erreger es ist und dass dann auch in die Vermittlungsanzeigen schreiben, es gibt einige die einen bestimmten Schnupfenerreger in ihrer Gruppe haben und daher "nur" nach diesen suchen (können)
    Ich hoffe ja, dass sie das Kaninchen behalten.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2008
    Ort: Bayern/Oberpfalz
    Beiträge: 35

    Standard

    Christiane@
    würde auch unbedingt dahingehend beraten dass Sie das augenscheinlich "gesunde" Tier behalten und die beiden zusammen lassen.
    Das Tier ist auf alle Fälle angesteckt.

    Wichtig ist hier z.B. die richtige Ernährung, eine saubere Unterbringung, möglichst wenig Stress, etc.
    All das sind einfach Faktoren die Schnupfenschübe auslösen können oder dem Schnupfen negativ entgegen wirken.
    Man muss einfach versuchen das Immunsystem so weit oben wie möglich zu halten.

    Kleiner Drache@
    So wie es Annette beschrieben hat ist es eigentlich umfassend. Es ist eine Tröpfcheninfektion und ein Tier das aktuell niest scheidet natürlich viel mehr Tröpfchen aus im Gegensatz zu einem "trockenen" Schnupfer.

    Ich sag immer-ein Kaninchen das mal bei uns im Haus war bleibt auch, da ich eine Ansteckung meiner Meinung nach gar nicht vermeiden kann, da die Keime ja auch an Möbeln, Teppichen und einfach in der Luft sind da ich ja nicht nach jedem Nieser das Haus komplett desinfizieren kann.

  8. #8
    Kaninchenschützerin August 2009 Avatar von Anke C.
    Registriert seit: 02.09.2008
    Ort: Munster
    Beiträge: 2.428

    Standard

    WIe ist das mit dieser Impfung gegen Kaninchenschnupfen?
    Bringt die was oder .....?

  9. #9

    Standard

    Huhuu,

    meiner Meinung nach bringt die Impfung überhaupt nix, im Gegenteil, viele Tiere bekommen nach der Impfung sogar erst recht Schnupfen
    Es ist auch nie ausschließlich ein Erreger für Schnupfen verantwortlich, insofern ist es Quatsch (sehe ich jedenfalls so).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •