Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Gestank alarmierte Nachbarn: Kaninchen lebendig im Backofen gegrillt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sozialer Heu-Phobiker Avatar von Anja M.
    Registriert seit: 16.04.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 113

    Standard

    Ich muss Sigi Recht geben. Das Problem ist hier nicht die Frau (die nun einmal geistig verwirrt war und somit für ihr Handeln nicht zur Verantwortung gezogen werden kann), sondern das es in Deutschland keine Kontrollen darüber gibt, welche Menschen sich Tiere halten dürfen und welche nicht. Ob sie die finanziellen/räumlichen/"geistichen" Mittel dazu haben. Dieser Frau hätte nie ein Nin verkauft/geschenkt etc. werden dürfen, weil sie nicht verantwortungsbewußt damit umgehen hätte können aufgrund der Krankheit! aber Kontrollen wird es wohl nie in Deutschland geben.

    Machs gut kleines Nin
    Geändert von Anja M. (02.08.2008 um 16:44 Uhr)


    Ich vermisse euch sehr, meine 3 Mäuse

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Tiere werden hier auch nur als Sache angesehen, was an sich schon traurig genug ist...

  3. #3
    Sozialer Heu-Phobiker Avatar von Anja M.
    Registriert seit: 16.04.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 113

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Tiere werden hier auch nur als Sache angesehen, was an sich schon traurig genug ist...
    Wie wahr


    Ich vermisse euch sehr, meine 3 Mäuse

  4. #4
    Hasengaby
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja_Colorado Beitrag anzeigen
    Ich muss Sigi Recht geben. Das Problem ist hier nicht die Frau (die nun einmal geistig verwirrt war und somit für ihr Handeln nicht zur Verantwortung gezogen werden kann), sondern das es in Deutschland keine Kontrollen darüber gibt, welche Menschen sich Tiere halten dürfen und welche nicht. Ob sie die finanziellen/räumlichen/"geistichen" Mittel dazu haben. Dieser Frau hätte nie ein Nin verkauft/geschenkt etc. werden dürfen, weil sie nicht verantwortungsbewußt damit umgehen hätte können aufgrund der Krankheit! aber Kontrollen wird es wohl nie in Deutschland geben.

    Machs gut kleines Nin
    Nein leider nicht. Es geht den Tieren da wie den Kindern. Und dann wundern wir uns, warum es so viele psychisch kranke Menschen gibt. Wie manche schon im Kindesalter aufwachsen müssen, da bekommt manch einer teilweise wirklich etwas weg.

    Ich hatte bei mir in meinem ehem. Wohnhaus eine Familie, wo das Ehepaar in der Küche eine nach der anderen gequalmt hat und das Kleinkind mit dort saß und aß. Als ich sie daraufhin ansprach kam nur der Kommentar: "Das ist er gewöhnt". Ich habe alles mögliche versucht, dass sie damit aufhören. Sie waren leider unbelehrbar. Wollen sich sogar noch ein Kind anschaffen.

  5. #5
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    das problem ist, dass in dieser gesellschaft tiere als sache gelten und ihnen keine rechte an sich zugestanden werden. die bekommen sie nur, wenn sie als "besitz" eines menschen gelten. und dass diese nicht immer zurechnungsfähig sind, zeigt sich in diesem fall sehr deutlich.
    auf der anderen seite gibt es keinen wirklichen unterschied zwischen diesem armen kaninchen und dem kaninchenteil in der kühltruhe im supermarkt. natürlich ist es besonders grausam, was sich in diesem fall abgespielt hat, aber tot ist das kaninchen in der kühltruhe auch.
    dass auch menschenkinder opfer dieses über-andere-verfügen-denkens werden, zeigt zusätzlich, dass hier strukturell etwas nicht stimmt! das führt auch dazu, dass manche leute austicken. aber das ganze ist schon "ausgetickt".
    armes ninchen! da, wo du jetzt bist, quält dich niemand mehr!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Max (von Nachbarn) ist tot
    Von Claudia W. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 17:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •