Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Orniflox + Probiotikum

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 124

    Standard Orniflox + Probiotikum

    Hallo zusammen!

    Ich habe mal eine Frage ohne konkreten Anlass: Ist es empfehlenswert, bei der Gabe von Orniflox zusätzlich ein probiotisches Mittel zu geben?

    Danke vorab.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Ich denke da kannst Du 10 Leute fragen und kriegst 10 Meinungen.
    Ich gebe nix, schadet aber auch nicht was zu geben.
    Wichtig: mind. 1/2 Stunde zeitversetzt geben.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Ich hab’s nie gemacht, war auch nie nötig (Durchfall o.ä.) da das Orniflox hier immer gut vertragen wurde.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich hab’s nie gemacht, war auch nie nötig (Durchfall o.ä.) da das Orniflox hier immer gut vertragen wurde.
    Ich hatte auch noch nie was, auch als Dauergabe super verträglich.

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.642

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich hab’s nie gemacht, war auch nie nötig (Durchfall o.ä.) da das Orniflox hier immer gut vertragen wurde.
    Ich hatte auch noch nie was, auch als Dauergabe super verträglich.
    Bei mir ebenso.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.522

    Standard

    Bei uns gab es auch nie Probleme. Und die Frage wäre auch, waa.dann geben. So wie ich es verstanden habe, gibt es eigentlich kein geeignetes Mittel für den Darmaufbau bei Kaninchen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Bei uns gab es auch nie Probleme. Und die Frage wäre auch, waa.dann geben. So wie ich es verstanden habe, gibt es eigentlich kein geeignetes Mittel für den Darmaufbau bei Kaninchen.
    OmniBiotic 10

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Bei uns gab es auch nie Probleme. Und die Frage wäre auch, waa.dann geben. So wie ich es verstanden habe, gibt es eigentlich kein geeignetes Mittel für den Darmaufbau bei Kaninchen.
    OmniBiotic10 ist da aktuell die Empfehlung. Das gebe ich wenn ich Doppelantibiose gebe, prophylaktisch.

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.368

    Standard

    Wie dosierst du das Alex?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Bei uns gab es auch nie Probleme. Und die Frage wäre auch, waa.dann geben. So wie ich es verstanden habe, gibt es eigentlich kein geeignetes Mittel für den Darmaufbau bei Kaninchen.
    OmniBiotic10 ist da aktuell die Empfehlung. Das gebe ich wenn ich Doppelantibiose gebe, prophylaktisch.
    Was ist eine Doppelantibiose Alex? Wenn man 2 verschiedene AB sytemisch gibt, oder eins topisch und eins systemisch?

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Bei uns gab es auch nie Probleme. Und die Frage wäre auch, waa.dann geben. So wie ich es verstanden habe, gibt es eigentlich kein geeignetes Mittel für den Darmaufbau bei Kaninchen.
    OmniBiotic10 ist da aktuell die Empfehlung. Das gebe ich wenn ich Doppelantibiose gebe, prophylaktisch.
    Was ist eine Doppelantibiose Alex? Wenn man 2 verschiedene AB sytemisch gibt, oder eins topisch und eins systemisch?
    2 systemisch.

    @Jaqueline
    PN

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 124

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten.

    Das Omni Biotic 10 kannte ich bisher nicht. Sehe ich das richtig, dass es dieses Produkt nur in Pulverform gibt? Wenn ja, kann mir bitte jemand per PN schreiben, wie ich das Ganze dann anwenden muss. Ich hatte überlegt, mir für meine Kaninchen-Apotheke ein entsprechendes Mittel auf Vorrat zu kaufen.

    Danke.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    @Alexandra:
    @Jaqueline PN
    Kannst Du mir die Dosierung bitte auch senden?

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    @Alexandra:
    @Jaqueline PN
    Kannst Du mir die Dosierung bitte auch senden?
    Erledigt

  15. #15
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Ich wüsste auch gerne die Dosierung. Brauche es aktuell zwar nicht aber habe mit Omnibiotic bisher auch keine Erfahrung.
    LG Britta

  16. #16
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.368

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Ich wüsste auch gerne die Dosierung. Brauche es aktuell zwar nicht aber habe mit Omnibiotic bisher auch keine Erfahrung.
    Ich schicke sie dir.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 894

    Standard

    Hallo,

    könnte mir jemand auch die Dosierung schicken. Da ich Maja ab heute Abend auch AB gebe, hätte ich es auch gerne Zuhause, wenn mal etwas ist.

    Liebe Grüße
    Iris

  18. #18
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.368

    Standard

    Schicke ich dir.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 894

    Standard

    Das ist lieb, vielen Dank Jacky.

    Liebe Grüße Iris

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 894

    Standard Omnibiotic 10, welche Sorte nehmit ihr?

    Ich hätte da noch eine Frage. Ich wollte es mir gerade bei Amazon bestellen. Da gibt es jetzt verschiedene: für Kinder, für Hunde und Katzen und für "uns Normalos".

    Nehmt ihr das immer für Erwachsene?

    Liebe Grüße
    Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Orniflox pur oder verdünnt ins Eiterohr?
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.01.2025, 18:55
  2. Blume abgerissen, Orniflox absetzen
    Von Hav im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.11.2024, 13:07
  3. Reines Probiotikum ohne Präbiotika
    Von hasenohr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.11.2024, 19:27
  4. Zu wenig Wasser beim Verabreichen von Orniflox
    Von Jh3698 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2024, 05:34
  5. Orniflox nach Häsinnenkastra
    Von feiveline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.10.2023, 09:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •