Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
Das ist doch bereits ganz anders aufbereitet, belese Dich doch bitte: Du findest überall nur Warnungen. Es ist für Geflügel und da gibt man wirklich sehr geringe Mengen auf 1 Liter Wasser.....
Ich glaube, dass ich belesen genug bin
Danke dafür.

Hast du meinen Betrag über die Zusammensetzungen gelesen?
Das scheint mir nicht so, immerhin habe ich die Zusammensetzung in meinen Beitrag analysiert. Was glaubst du, wie ich an die Informationen gekommen bin ohne mich zu „belesen“?

Laut der Verpackung ist BayCox 2,5% reines Totrazuril. BayCox 5% ist Totrazuril, dass mit Wasser, Propylenglycol, Simethicon und Konservierungsmitteln gemischt worden ist.

Das Totrazuril ist die Substanz, die die Magenschleimhaut reizt.

https://www.vetpharm.uzh.ch/Wirkstof...0/4031_07.html

Also auch BayCox 5%, das sogar mehr Totrazuril enthält. Der Unterschied ist jedoch, dass BayCox 5% Substanzen enthält, die die Verträglichkeit verbessern sollen.
Wasser, Propylenglycol, Simethicon.
Eigentlich ist es nur verdünnt.

Wenn ich also BayCox 2,5% mit Wasser, Propylenglycol, Simethicon mische, wo ist dann der Unterschied in Bezug auf die Verträglichkeit?
Totrazuril ist Totrazuril.


Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
Das Baycox Multi ist ja das 5%ige und somit genau richtig.
Nein, das ist es nicht. Baycox Multi ist nicht zur Behandlung von Kaninchen zugelassen und das Wort Multi impliziert in der Regel einen weiteren Wirkstoff, der enthalten ist.

Beipackzettel von Baycox Multi

Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
Ja, deswegen der Rat gezielt DVG gelistete Tierärzte zu kontaktieren und dann alternativ Vecoxan bestellen.
Danke, das werde ich versuchen.