Bitte nicht streiten.
Ich vertraue da auf die Aussagen von Alexandra K. - Danke, die mit der Aussage der Nottierärztin übereinstimmt.
Sie hat allerdings von einer nicht behandlungsbedürftigen Masse, vermutlich etwas Fett, gesprochen und dass Simon einen kleinen Magen und einer kleine Blase hat.
Gries in der Blase hat mir die Haustierärztin auch nochmal bestätigt. Wegen den beiden Punkten wird er nächste Woche dann geschallt.
Hier wurde ich nochmal bestärkt, dass der Termin unbedingt bestehen bleiben soll.
Wegen dem Futter versuche ich jetzt mal den Anteil an Bittersalaten zu erhöhen in der Hoffnung, dass es etwas bringt.
Ich danke euch beiden für euren Input und wünsche euch noch einen schönen Tag.
@kanin
Mein ursprünglicher Rat zum Schall war ja in der Akutphase, da kannte ich auch das Rö noch nicht. Da hatte ich den Schall vorgeschlagen zum Ausschluss einer Appenziditis.
Jetzt zu schallen aufgrund des Grieß ist sicher nicht verkehrt, man kann das auch über röntgen überwachen. Das EC Kaninchen unter Grieß leiden ist leider häufig.
Das Fettgewebe kann man in dem Sinne nicht behandeln außer über langsame Gewichtsreduktion, also karge Kost und Bewegung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen