Hallöchen, ich wollte mal nach Erfahrungen fragen.
Ich hab ein Häschen bei mir (Stehohr-Zwergkaninchen, ehemaliger vermutlich Tierladenmix aus dem Tierschutz), der 6 Tage nach der VG mit meiner Widderdame heftigst angefangen hat zu niesen und niemand weiß warum. Habe jetzt ein 3/4 Jahr später schon 3 kaninchenkundige Tierärzte durch mit einer Menge Diagnostik, ohne wirkliche Lösung. Hat einer von euch vllt mal eine ähnliche Erfahrung gehabt und was kam da raus?
Es hat mitten in der VG angefangen und wurde dann immer heftiger. Ich dachte sofort Kaninchenschnupfen, zack unter den Arm geklemmt zum Tierarzt. Erstmal nur mit Rodicare Pulmo anbehandelt weil Nasenausfluss klar und Lunge frei, als es dann nach ein paar Tagen nur schlimmer wurde wurde dann das Antibiotikum Orniflox gegeben. Wurde nur noch schlimmer.
Inhalat, Schleimlöser, AB brachten nichts. Dann wurde eine Nasenspülprobe gemacht ohne Befund (mit Pause zwischen AB und Spülprobe). Antibiotikum gewechselt, nichts nennenswertes.
Zahnröntgen folgte auf mehreren Ebenen, ein Zahn sah auch etwas komisch aus mit Eiter, wurde entfernt und alles ist gut verheilt. Das Niesen ging weiter. Dachte vllt Allergie... habe Streu gewechselt, Heu gewechselt, teilweise beides weggelassen (Heu für 1-2 Tage durch Gras ersetzt und Pippimatte statt Streu) und mir einen Luftreiniger gekauft. Half minimal, kann aber auch Zufall gewesen sein. Weg war das Niesen nie. Blut war unauffällig bis auf Leberkokzidienverdacht, der ist aber schon ausbehandelt. Lunge nach wie vor frei, Ausfluss idR klar (es kommen manchmal weißliche Klümpchen, die sehen aber eher aus wie getrockneter Schnodder als wie Eiter). Ich strebe gerade ein CT mit Endoskopie an, aber ich habe echt Angst, dass da auch wieder nichts rauskommt und ich schon wieder hunderte Euros verbrenne, ohne dass es meinem Tier besser geht und wir wieder ohne Diagnose mit großen Fragezeichen darstehen (gegen Geld verbrennen wenns den kleinen Schnubbis besser geht habe ich nichts aber nach so viel teurer Diagnostik immer noch bei 0 zu stehen ist schon bitter). Alternativ wurde mir auch schon angeboten, die Nasenspülprobe zu wiederholen- aber beim ersten Mal kam schon nichts raus.
Er hat starke Niesanfälle alle paar Minuten und kommt auch kaum zum Essen oder schlafen und fliegt richtig durch die Gegend. Danach hat er immer leichte Atemprobleme und legt sich hin zum durchschnaufen. Es ist aber auch sehr zufällig, an manchen Tagen ist das Niesen aushaltbar mit nur einem großen Anfall alle paar Stunden und er frisst wie Raupe Nimmersatt, manchmal super heftig mit quasi dauerhaften großen Niesanfällen sodass er eigentlich kaum bis gar nicht frisst und ihm manchmal auch der Appetit ganz wegbleibt. Beim Niesen kommen auch sehr heftige Geräusche mit, einige klingen wie quieken oder wie wenn man eine Nagel ganz schnell an einer Kreidetafel runterzieht. Das kommt aber nicht in Wellen, das ist wirklich von Tag zu Tag verschieden und auch ohne Änderungen im Alltag, Futter oder Umgebung. Ich weiß morgens leider nie, was mich erwartet und das ist auch emotional wirklich anstrengend... und mein Alltag ist einfach nicht mehr planbar, was für ein paar Wochen klar geht- aber seit November bei mir Dauerzustand ist und echt eskaliert ist. Abgesehen davon, wie es ihm gehen muss. Ein Fremdkörper wäre prinzipiell möglich (bei der VG ist viel Heu geflogen) aber seine Nase ist unglaublich winzig, er ist sehr sehr klein (1-1,2kg, variiert je nach Zustand), mich würde schon sehr wundern, was da reinpassen würde. Seine Partnerin wurde vor Kurzem mit Kaninchenschnupfen diagnostiziert, da half aber das AB Orniflox sofort und sie ist bis auf ein leicht feuchtes Näschen symptomfrei und Schleimlöser hilft ihr immens, bei ihm half ja nichts dergleichen. Während eines Klinikaufenthalts hat er wohl sehr wenig genießt, da war der Ort anders, aber er hat sich auch nicht wirklich bewegt. Vllt doch irgendeine Allergie, die nicht mit Heu/Streu zusammenhängt? Vllt doch das Antibiogramm wiederholen wegen Schnupfen? Oder doch wie geplant CT/Endoskopie für Fremdkörper? Ich weiß nicht mehr.
Ich les immer wieder von so Nieshasen, leider steht fast nie dabei, was rauskam oder was geholfen hat. Deshalb wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen. Habt ihr sowas schonmal erlebt oder mitgekriegt? Was hat geholfen, was war die letztendliche Diagnose? Entschieden wird nichts ohne Tierarzt natürlich, aber hier gehen uns langsam die Ideen aus. Eventuell findet sich ja auch noch was, was man sonst noch probieren könnte.
Lesezeichen