Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 121 bis 122 von 122

Thema: Bakteriologische Untersuchung, Raoultella Omithinolytica gefunden (bei Matschkot)

  1. #121
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Wenn schon eine starke Spondylose diagnostiziert wurde, sollte er alle 12 Stunden Metacam bekommen, die Dosierung hatte ich Dir schon Ende Juni zugeschickt.

    Novalgin ist bei Verdauungsbeschwerden auch indiziert und Du kannst es zusammen mit Metacam geben.

    Zusätzlich kann man bei Verdauungsproblemen auch Colosan oder Lactulose eingeben, dafür sollte man aber wissen ob eine Aufgasung oder ggf. ein Verschluss vorliegt.

    Und Sab Simplex oder Lefax sollte für solche Fälle auf jeden Fall in der Kaninchen-Apotheke vorhanden sein!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #122
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Ich geben ihm gerade was ich dir geschrieben hatte und das hat ihm gut geholfen bisher. Es kamen jetzt Köttel zumindest, also ist es schon mal kein Verschluss (mehr) hoffe ich. Ich bin in großer Sorge und hoffe, dass es sich bald stabilisiert. Fressen tut er immer wieder kleine Mengen, immerhn.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ohrenschütteln nach Untersuchung
    Von Nadine K im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2022, 15:19
  2. Gejage nach Untersuchung
    Von Jamyx im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.2019, 10:20
  3. untersuchung
    Von nicolew im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 23:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •