Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: UVB Lampe

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard UVB Lampe

    Da ich in freier Wohnungshaltung leider so gut wie kaum die Möglichkeit habe, den Kaninchen ungefiltertes Sonnenlicht zugute kommen zu lassen, will ich eine UVB-Lampe kaufen bzw eine UVB-Glühbirne.

    Auf Kanichenwiese steht, daß dies bei Albinos nicht angeraten wird.

    Nun meine Frage:
    wäre das bei weißen, blauäugigen Kaninchen ebenfalls gefährlich und sollte unterlassen werden oder ist es da kein Problem?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 104

    Standard

    Hat das weiße Kaninchen denn romane Hautstellen an Ohren und Nase? Dann würde ich es nicht machen.
    Bei Kaninchen habe ich keine Erfahrung damit. Meine sind in Außenhaltung
    Bei Albinos ist es ja wegen den empfindlichen Augen. Das ist bei blau dann nicht so. Wenn ich aber mal an Pferde denke, gibt es da ja den "Schimmelkrebs". Da sind besonders weiße Pferde vom Hautkrebs betroffen, aber auch Schecken und generell Tiere mit hellen Abzeichen können Probleme bekommen. Eben da, wo das Fell recht dünn ist, die Haut darunter hell und die Sonneneinstrahlung hoch.

    Wenn ich so daran denke, haben Punktschecken eigentlich eine clevere Fellfarbe.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Ich hatte mal eine Lampe bei meinen Wohnungskaninchen im Einsatz, aber nur kurz. Die sind wirklich sehr intensiv, ich hatte es an meinen Beinen getestet, die Haut war schon nach 8 Minuten gerötet. Also entweder wirklich hoch mit genügend Abstand aufhängen oder nur kurz anmachen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard

    @ Löwenzähnchen

    Ja, das Kaninchen hat rosa durchschimmernde Hautstellen.
    Allerdings hab ich ja nicht vor, ihn zwangsweise mit dem Licht zu bestrahlen, sondern es als Option für ihn da zu haben; entscheiden kann er dann schon selbst, ob er drunter möchte oder nicht.
    Mir ging es prinzipiell nur um die Augen, ob es für blaue Augen auch gefährlich sein könnte, ansonsten denke ich, daß die Kaninchen wahrscheinlich schon selbst merken werden, ob es ihnen gut tut oder nicht.

    Ich hab ja zwei Pärchen und das andere Pärchen hat seit ein paar Tagen so eine UVB Lampe bereits, die ich Abends für vier Stunden anmache.
    Da konnte ich feststellen, daß sie mal sehr gerne drunter liegen, an anderen Tagen jedoch zB gar nicht und Abstand davon halten.



    @Simmi14

    Das ist dann eine andere Lampe als ich habe.
    Gibt da ja unterschiedliche und dann ist noch die Frage, ob mit Reflektor oder ohne.
    Ich hab nur ne Glühbirne, die strahlt keine Wärme ab und hat so einen großen Abstand zu den Kaninchen, daß letztlich nur noch sehr wenig Strahlung bei ihnen ankommt. Deshalb brennt die auch mehrere Stunden am Tag, weil ich mir das sonst gleich sparen könnte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche UVB Lampe für Innenhaltung
    Von Vreni im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.01.2017, 14:17
  2. UVB Lampe? Empfehlungen?
    Von littlelu im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 20:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •