Hallo,
ich habe mich zu den Problemen von Vergesellschaftungen hier im Forum schon eingelesen, bin aber nicht auf das Thema gestoßen, was uns betrifft. Denn wir hatten ein Kaninchenpärchen und haben dazu einen älteren Rammler (genaues Alter ist nicht bekannt) gesetzt. Die Vergesellschaftung verlief sehr gut, schon nach ein paar Tagen haben sie gekuschelt. Doch in letzter Zeit haben wir beobachtet, dass der ältere Rammler fast ausschließlich zum Fressen aus einer Ecke gekommen ist. Den Grund dafür haben wir später auch gefunden, denn jedes Mal, wenn er sich aus der Ecke bewegt, wird er wieder von dem anderen Rammler zurückgescheucht. In diesem Beitrag wurde ein sehr ähnliches Problem beschrieben, ich habe mich aber trotzdem dazu entschieden, einen neuen Thread aufzumachen, da es sich dort so anhört, als würden sich die Kaninchen trotzdem trauen, ihre Ecken zu verlassen. Bei uns besteht aber nun wirklich das Problem, dass unser älterer Rammler die Ecke kaum mehr verlässt und wir das natürlich für ein Kaninchen, welches auch Bewegung braucht, nicht so gut finden. Wie ist dieser Wandel zu erklären? Was kann ich tun? In dem verlinkten Thread wurde geraten, abzuwarten. Ist das auch bei unserer Situation sinnvoll, selbst wenn ein Kaninchen sich dann kaum bewegt?
Viele Grüße
Lesezeichen