Ergebnis 1 bis 20 von 122

Thema: Bakteriologische Untersuchung, Raoultella Omithinolytica gefunden (bei Matschkot)

Baum-Darstellung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Ich hatte einen Screenshot ohne Adresse hochgeladen, aber der ist dann auch weg. Dann versuche ich das nochmal
    Die Ärztin hat mir zwar Doxcyclin verschrieben, aber ich werde nochmal die Kaninchenkundige befragen. Ich bin da jetzt nicht so sicher, weil sie meinte naja, vielleicht lagen die Proben zu lange und daher die pathogenen Keime (allerdings muss das Labor das doch wissen, wenn es eine Sammelkotprobe ist).
    Dann meinte sie nur den Rammler behandeln, Tiffy hat es aber auch, wie ich gestern gesehen habe und dann hat sie mir für 6 Tage Doxy gegeben, aber bei Kaninchenwiese steht 10-12 soweit ich mich erinnere.
    Möchte mir ja keine Resistenzen züchten, oder wie handhabt ihr das?

    Mucor könnte man vernachlässigen meinte sie.

    Resümee: Kein Nachweis von Salmonellen. Es wurden kulturell Keime/Pilze nachgewiesen.
    Die potentiell pathogenen Keime wurden mittels eines Resistenztests geprüft. Eine
    Antibiose/Antimykose wird beim Vorliegen von klinischen Symptomen empfohlen. Wirksame
    Antibiotika/Antimykotika finden Sie im Resistogramm im Anhang.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Goldfischin (30.05.2025 um 18:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ohrenschütteln nach Untersuchung
    Von Nadine K im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2022, 15:19
  2. Gejage nach Untersuchung
    Von Jamyx im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.2019, 10:20
  3. untersuchung
    Von nicolew im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 23:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •