Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Atemprobleme und Zähneknirschen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    und so lange eine so hohe Dosis Schmerzmittel ist ja auch nicht unbedingt ohne…
    Was das angeht, mein kleiner Spondylose-Opi bekommt seit über einen halben Jahr zweimal täglich Metacam.
    Erst hochdosiert, dann langsam auf das „normale“ Level runterdosiert.

    Er springt wieder fröhlich durch die Gegend, kann wieder frei Männchen machen und täglich akribisch seine Partnerin rammeln….

    Wenn durch die dauerhafte Schmerzmittelgabe seine Lebenszeit verkürzt wird, dann ist das so. Aber seine Restzeit war dann eben Schmerzfrei und voller Lebensfreude.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.04.2025
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 13

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Was das angeht, mein kleiner Spondylose-Opi bekommt seit über einen halben Jahr zweimal täglich Metacam.
    Erst hochdosiert, dann langsam auf das „normale“ Level runterdosiert.

    Er springt wieder fröhlich durch die Gegend, kann wieder frei Männchen machen und täglich akribisch seine Partnerin rammeln….

    Wenn durch die dauerhafte Schmerzmittelgabe seine Lebenszeit verkürzt wird, dann ist das so. Aber seine Restzeit war dann eben Schmerzfrei und voller Lebensfreude.
    Stimmt natürlich auch. Welche Dosierung habt ihr denn anfangs gegeben?

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Dosierungen dürfen hier nicht genannt werden, ich schicke Dir eine PN…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zuvor aber bitte ein Blutbild machen um zu schauen ob da alles ok ist. Wenn ja wäre ich auch dafür es mal kurzzeitig mit ordentlich dosiertem Schmerzmittel zu versuchen. Einfach um zu schauen ob es eine Besserung bringt oder nicht. Falls ja müsste man natürlich trotzdem weiter Ursachenforschung betreiben.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fressunlust und Zähneknirschen
    Von sandra.p im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.03.2015, 19:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •