Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Impfstoffe: YURVAC RHD, FATROVAX RHD

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Kann bitte jemand sortieren, welche Impfstoffe genau geimpft werden sollten? Yurvac mit Nobivac, anstelle von Filavac und Nobivac? Wie impft man weiter, wenn man nicht weiß welche/ob Impfung(en) das Kaninchen erhalten hat, bevor man es "adoptiert" hat , aber vor der Übernahme einmal Nobivac Myxo-RHD plus erhielt ? Vielen Dank.

  2. #2
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Empfehlenswert ist momentan Yurvac und Nobivac Plus leicht zeitversetzt (wir lassen so 4-6 Wochen Abstand, geht aber auch weniger). Man könnte auch Yurvac und Rika vacc Myxo impfen lassen, Rika vacc muss aber alle 4-6 Monate aufgefrischt werden (je nachdem ob Myxo Gebiet oder nicht).

    Der Schutz von Yurvac gegen die neue RHD2 Variante hält wohl 1 Jahr. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher bei welcher Variante aber bei RHD1 oder der bisherigen RHD2 Variante lässt der Schutz nach 6 Monaten etwas nach (wohl nicht so extrem wie bei Filavac), daher ist die Kombi mit Nobivac Plus gut. Zeitgleich würde ich das nicht impfen lassen da Yurvac mehr Nebenwirkungen verursacht als Filavac (aufgrund des Mineralöls, so wie bei Eravac damals auch).

    Neue Tiere kann man theoretisch mit Yurvac impfen lassen damit sie den vollständigen RHD Schutz aufbauen. Oder halt Filavac wie bisher.
    LG Britta

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.648

    Standard

    Also bezüglich der Erstimpfung von adoptierten Kaninchen, die bisher nur Nobivac plus bekommen haben, stimme ich Britta zu. Hier sollte dringend Filavac oder Yuravac geimpft werden, damit der Schutz gegen RHD2 optimal aufgebaut werden kann. Der Schutz gegen Myxo müsste ab Impfung von Nobivac plus 12 Monate anhalten.

    Mein letzter Kenntnisstand ist der, dass insbesondere in grenznahen Gebieten zu Frankreich und (ich glaube) Belgien Yuravac und Nobivac im Wechsel und mit Abstand von 6 Monaten geimpft werden sollte, so wäre wohl der Schutz gegen RHD optimal und auch Myxo ist durch Nobivac plus 12 Monate abgedeckt.

    Wer nicht auf Yuravac umsteigen will oder kann und bei Filavac und Rikkavac Myxo bleiben möchte, der sollte dies beides dringend alle 6 Monate impfen, entweder zusammen oder mit 14 Tagen Abstand - je nach Konstitution des Tieres.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Danke Britta und Carmen. Ich habe das Problem, dass das Kaninchen diese Woche in Narkose muss und eigentlich die Impfung aufgefrischt werden sollte. Auch wenn es heißt, die Narkose habe keinen Einfluss auf die Impfung finde ich schon, dass der Organismus nicht überfordert werden sollte. Ich werde das Problem bei meiner Ärztin ansprechen, obwohl sie die Nobivac-Impfung für ausreichend hält, was ich nicht teile, weil wir nicht wissen wie der Impfschutz gegen Myxo aussieht. Aber ein Abstand von 14 Tagen ist machbar, wenn auch nicht einfach, weil das Kaninchen alle 5-6 Wochen in Narkose gelegt wird. Das muss genau terminiert werden.
    Geändert von 3 Möhren (24.03.2025 um 13:47 Uhr)

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.648

    Standard

    Mein Leon muss auch ca. alle 6-7 Wochen in Narkose. Ich habe immer 2 Wochen Abstand zwischen Narkose und Impfung. Würde ich auf jeden Fall empfehlen. Und dann würde ich definitiv Filavac oder Yuravac impfen lassen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Mein Leon muss auch ca. alle 6-7 Wochen in Narkose. Ich habe immer 2 Wochen Abstand zwischen Narkose und Impfung. Würde ich auf jeden Fall empfehlen. Und dann würde ich definitiv Filavac oder Yuravac impfen lassen.
    Vielen Dank. Das ist ein guter Plan. So werde ich es machen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Yuravac und Nobibav Plus oder Filavac und Nobivac Plus geht entweder am gleichen Tag oder mit 4 Wochen Abstand.
    Zwischen einer Narkose und einer Impfe sollten idealerweise schon 2 Wochen vergehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-Impfung: YURVAC RHD (RHD/RHD2)
    Von Lenny & Kiara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.2024, 09:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •