Seite 38 von 38 ErsteErste ... 28 36 37 38
Ergebnis 741 bis 757 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

  1. #741
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Die Krallen würde ich selbst schneiden. Das geht mit ein bisschen Übung ganz gut. Ich muss leider alle zwei, drei Monate zum Schnabel kürzen, da traue ich mich nicht dran.
    Ich habe auch einen Schnabel-Kandidaten. Der muss jeden Monat hin. Bei der Gelegenheit nehme ich immer mal einen anderen mit zum Krallen schneiden.

    Bei Vögeln traue ich mich irgendwie gar nichts selber. An denen ist alle so klein

  2. #742
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Die Krallen würde ich selbst schneiden. Das geht mit ein bisschen Übung ganz gut. Ich muss leider alle zwei, drei Monate zum Schnabel kürzen, da traue ich mich nicht dran.
    Ich habe auch einen Schnabel-Kandidaten. Der muss jeden Monat hin. Bei der Gelegenheit nehme ich immer mal einen anderen mit zum Krallen schneiden.

    Bei Vögeln traue ich mich irgendwie gar nichts selber. An denen ist alle so klein
    Ist einfacher als es aussieht. lieber was mehr stehen lassen als zu kurz.
    Und vorsichtig oder nicht selber machen am Schnabel, wenn es z. Beispiel
    wegen starken Milbenbefall bruechig ist.

    WIr haben gerade den Dexter verloren, eigentlich fit aber innen wohl nicht so.
    Caruso ist nunmehr Vollblind. Vielleicht noch Schatten mehr aber nicht.
    Wegen dem blinden Lido seinerzeit kommt ihm jetzt meine Erfahrung zugute.

  3. #743
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich musste Emil am Montag leider erlösen lassen. Sein Zustand hat sich in den letzten paar Wochen rapide verschlechtert. Die Krallen ließ ich beim normalen Tierarzt schneiden, aber ein paar Tage später bin ich doch zur Fachpraxis. Er hat kaum noch am Leben teilgenommen und saß nur unter der Lame mit geschlossenen Augen. Sein Schnabel fing dann auch an unkontrolliert zu wachsen, ect.
    Eigentlich wollte ich ihn schon eher gehen lassen, konnte aber nicht, weil ich total krank war die Woche davor. Auf dem Weg zum Tierarzt ist mir noch jmd, hinten ins Auto gefahren. Alles in allen war das alles richtig blöd. Ich bin froh, dass der Okt. vorbei ist.
    Jetzt habe ich nur noch 2 Damen, die haben sich sonst immer sehr angezickt. Im Moment geht es, aber Emma (feste Partnerin von Emil) schreit seit er weg ist Abends immer viel. Ich vermute sie ruft ihn
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #744
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich musste Emil am Montag leider erlösen lassen.
    Herzliches Beileid.

  5. #745
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich musste Emil am Montag leider erlösen lassen. Sein Zustand hat sich in den letzten paar Wochen rapide verschlechtert. Die Krallen ließ ich beim normalen Tierarzt schneiden, aber ein paar Tage später bin ich doch zur Fachpraxis. Er hat kaum noch am Leben teilgenommen und saß nur unter der Lame mit geschlossenen Augen. Sein Schnabel fing dann auch an unkontrolliert zu wachsen, ect.
    Eigentlich wollte ich ihn schon eher gehen lassen, konnte aber nicht, weil ich total krank war die Woche davor. Auf dem Weg zum Tierarzt ist mir noch jmd, hinten ins Auto gefahren. Alles in allen war das alles richtig blöd. Ich bin froh, dass der Okt. vorbei ist.
    Jetzt habe ich nur noch 2 Damen, die haben sich sonst immer sehr angezickt. Im Moment geht es, aber Emma (feste Partnerin von Emil) schreit seit er weg ist Abends immer viel. Ich vermute sie ruft ihn
    Das tut mir sehr leid.

    Zwei Damen allein sind meiner Erfahrung nach auf Dauer keine gute Kombination. Es mag Ausnahmen geben, aber bei mir gab es bei Damenüberschuss immer Zankereien, auch sehr ernsthafte.

  6. #746
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich musste Emil am Montag leider erlösen lassen. Sein Zustand hat sich in den letzten paar Wochen rapide verschlechtert. Die Krallen ließ ich beim normalen Tierarzt schneiden, aber ein paar Tage später bin ich doch zur Fachpraxis. Er hat kaum noch am Leben teilgenommen und saß nur unter der Lame mit geschlossenen Augen. Sein Schnabel fing dann auch an unkontrolliert zu wachsen, ect.
    Eigentlich wollte ich ihn schon eher gehen lassen, konnte aber nicht, weil ich total krank war die Woche davor. Auf dem Weg zum Tierarzt ist mir noch jmd, hinten ins Auto gefahren. Alles in allen war das alles richtig blöd. Ich bin froh, dass der Okt. vorbei ist.
    Jetzt habe ich nur noch 2 Damen, die haben sich sonst immer sehr angezickt. Im Moment geht es, aber Emma (feste Partnerin von Emil) schreit seit er weg ist Abends immer viel. Ich vermute sie ruft ihn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #747
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Dankeschön

    @ hasenheidi haben die sich gebissen? Ich weiß nicht, wie ich weiter machen soll. Finanziell ist es im Moment auch schwierig, weil ich ein neues Auto kaufen musste. Und wenn jetzt noch einer krank wird, wird es eng.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #748
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ja, richtig übel. Bei einer war ich nicht sicher, ob sie überlebt. Sie hatte sich aber wieder berappelt. An dem Tag habe ich sofort drei Hähne auf einmal besorgt.

  9. #749
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Oh je, das klingt ja nicht gut.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  10. #750
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Man sollte eigentlich immer gucken dass man einen Überschuss an Hähnchen hat, da Weiber doch meist untereinander echte Zicken sind…

    Manchmal vertragen sich auch Hennen untereinander, das ist aber leider oftmals/meistens nicht der Fall….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #751
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Meine Schwester hatte mal Jahrelang 2 Hennen und 1 Hahn.
    Da haben sich die Weibchen vertragen, nur eine war immer so außenvor, weil die anderen beiden fest verpartnert waren.

    Jetzt hält sie 3 Hennen und 1 Hahn.
    2 Hennen sitzen zusammen in einem Käfig in Quarantäne, da sie neu sind, aber sie scheinen sich sehr zu mögen.
    Kraulen und schnäbeln auch miteinander.

    Wie das wird, wenn sie zu dem Pärchen kommen, bleibt da echt abzuwarten.

    Würde bei dir auch einfach erstmal abwarten und beobachten.
    Ist bei Wellis ja auch immer ein Stück Charakter Sache.

  12. #752
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Wie gesagt, am wenigsten Stress gibt es bei Hahn-Überschuss.

    Das heißt 2/2 oder besser 3/1 zugunsten der Hähne wäre eher am konfliktlosestens….

    1/3, wie Deine Schwester es jetzt macht kann sich zu einer explosiven Mischung entwickeln bzw. zur Ausgrenzung zweier Hennen die sich dann bekriegen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #753
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, am wenigsten Stress gibt es bei Hahn-Überschuss.

    Das heißt 2/2 oder besser 3/1 zugunsten der Hähne wäre eher am konfliktlosestens….

    1/3, wie Deine Schwester es jetzt macht kann sich zu einer explosiven Mischung entwickeln bzw. zur Ausgrenzung zweier Hennen die sich dann bekriegen.
    Da geb ich die vollkommen recht in allen Punkten.
    Hab selbst 2 Hennen und 2 Hähne und würde zu keiner anderen Variante damit wechseln.

    Bin auch ehrlich, das was meine Schwester jetzt gemacht hat, hätte ich mich niemals getraut.
    Da kann man echt nur hoffen, dass es doch gut geht (wie auch immer) oder sie zumindest dann bereit sein würde noch mindestens 2 weitere Hähne im Notfall aufzunehmen.
    Dann hätte sie 6 Wellis, aber wer so ein " risiko" eingeht, muss dann auch damit dann rechnen, dass das schief laufen kann.
    Eigentlich weiß sie das aber auch, dass diese Kombi total ungünstig ist, verstehe sie da selbst nicht, weswegen sie das so gemacht hat jetzt.

  14. #754
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Bis jetzt läuft es eigentlich ganz gut mit den beiden. Sie schlafen, fliegen und sitzen eigentlich immer zusammen. Emma hat sogar schon versucht mit Leni zu turteln. Ich warte einfach mal weiter ab.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  15. #755
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Hi,

    kann zufällig jemand auch Röntgenbilder von Wellensittichen gut lesen?
    Eines meiner Männchen hat eine vergrößerte Leber und die vk Tierärztin meinte, dass er auch was mit dem Herzen hätte, was ihrer Ansicht nach, noch nicht behandlungsbedürftiges sei. Mich verunsichert das und beschäftigt mich halt doch etwas.

    Wir bekamen Silimarit und Diätfutter mit, beides wird aber von allen vieren verschmäht, obwohl das dich wichtig ist, dass sie das annehmen.
    Kennt das vielleicht einer und weiß, wie man sie daran gewöhnen könnte?


    LG

  16. #756
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Mit Röntgenbildern kenne ich mich leider gar nicht aus. Neues Futter sollte immer erst in geringen Mengen unter das bekannte gemischt werden. Dann gewöhnen sie sich langsam dran. Dann nach und nach die Menge erhöhen. Das klappt eigentlich immer.
    🧳 Lust auf Urlaub? 🧳

    www.fewo-schoenmuenzblick.de


  17. #757
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Hab 1TL vom alten und 1TL vom Diätfutter gemischt, aber ich fürchte, dass war dann wohl zu viel aufeinander.
    Ich versuch es mal mit kleineren neuem, danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •