Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Zähne oder Rücken, oder Magen ....sehr selektives Fressen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich ergänze das noch mal öffentlich, da ja vielleicht auch noch mal andere hier rumlesen irgendwann in der Zukunft: Wenn man ausschließen möchte, dass das Schmerzverhalten ist, kann man versuchen, das Metacam durch Gabapentin zu ergänzen. Das wird ganz gerne gegeben bei chronischen Schmerzen z.B. durch Arthrose oder Spondylose. Einfach mal den Tierarzt drauf ansprechen.

    Neben dem CT (oder DVT) natürlich, um tieferliegende Zahnprobleme wie Abzesse auszuschließen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Er hatte nun vor einer Stunde sein. Wacht ct, die sprechstundenhilfe meinte er hat sehr stark geatmet. Die Ärztin müsse es sich anschauen, sonst müsste man es gegebenenfalls wiederholen, nur wird er da ja genauso schnell atmen. Was sagt ihr dazu? Wie war das bei euch? Die Kaninchen atmen Halt nun mal schnell

    Außerdem danke für den Tipp mit dem Schmerzmittel. Ich lese mir das noch mal in Ruhe durch und Frage auch die Ärztin danach

    Um 15 Uhr ist der Termin zur Besprechung und er frisst jetzt unter jeweils x ml. Metakam zweimal am Tag wieder recht gut. Ist auch munter, er frisst noch nicht wieder alles, aber schon von Tag zu Tag mehr kann man sagen. Besonders liebt er eigentlich, dass dentalfutter von grünhopper

    Aber nachher werde ich hoffentlich mehr wissen und hoffentlich nicht noch mal mit ihm hin müssen für ein erneutes ct

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich glaube nicht, dass die Atmung die CT-Aufnahme stark beeinflusst, zumal es ja um den Schädel geht. Was soll die Atmung da verändern? Wenn die Aufnahmen nicht gut geworden sind, dann weil sich das Tier bewegt hat. Und ich persönlich würde denken, dass man das dann mit Sedierung wiederholen sollte. Nutzt ja nichts, dass dann mit einer unscharfen Aufnahme abzubrechen, wenn es wichtig wäre auszuschließen, dass es was an den Zahnwurzeln (oder in den Ohren) ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Durch die Wackelnase wackelt es dann wohl...aber ich hoffe sehr, dass es zu beurteilen ist. Sie machen ja auch öfter Wach CT und es wüde immer ganz gut klappen sagten sie mir letzte Woche noch.
    Ich hoffe, dass man die Zahnwurzeln und Öhrchen beurteilen kann. Er ist ein Stehohr, aber hat sehr kleine Ohren

    Das Gabapentin ist das ein Morphin?

    Die Nieren sind bei ihm ok, @Fellfie aber seine Leber könnte am mäkelig sein schuld sein. Da sind die Werte doch recht erhöt. Was halt komisch ist, dass er unter erhöhter Schmerzmittelgabe doch wieder deutlich
    besser frisst. Manchmal habe ich das GEfühl er kaut komisch, aber er hat halt auch ein leicht schiefes Köpfchen...nun ja bald weiß ich hoffentlich mehr, ohne, dass wir das CT wiederholen müssen

    War halt auch blöd in der Praxis, als ich reinkam direkt ein Hund WUF!! zwar nur einmal, aber naja, er ist dann da natürlich erst recht nicht mehr entspannt gewesen. Die ganzen Gerüche auch....das ist ja leider Stress für unsere Kleinen
    Geändert von Goldfischin (05.02.2025 um 12:10 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Kurzes Update, die Ärztin hatte sich gemeldet, die Zähne und Ohren sind in Ordnung.
    Nichts was man behandeln muß zu sehen.
    Also bleibt die spannende in die Hose und die Arthrose als Gründe für das nicht fressen wollen, oder gegebenenfalls die erhöhten Leberwerte, die wir mit Mariendistel schon ein wenig senken konnten.

    Nach Gabapentin habe ich gefragt und kann mir das Medikament auch morgen abholen. Vielleicht mag mir dazu noch jemand seine Erfahrungen schildern. Gerne als PN

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ist die Metacamdosis denn schon voll ausgereizt? Das sollte man auf jeden Fall vor Gaba machen.

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass die Atmung die CT-Aufnahme stark beeinflusst, zumal es ja um den Schädel geht. Was soll die Atmung da verändern? Wenn die Aufnahmen nicht gut geworden sind, dann weil sich das Tier bewegt hat. Und ich persönlich würde denken, dass man das dann mit Sedierung wiederholen sollte. Nutzt ja nichts, dass dann mit einer unscharfen Aufnahme abzubrechen, wenn es wichtig wäre auszuschließen, dass es was an den Zahnwurzeln (oder in den Ohren) ist.
    Es gibt Experten, die beim DVT die Atmung kurz anhalten, um Aufnahmen in voller Perfektion erzielen zu können. Macht nicht jeder und es gibt ja auch bzgl. Wach-CT unterschiedliche Ansichten, aber es gibt eben auch Perfektionisten, die anders vorgehen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    DAvn habe ich auch gelesen. Geht wohl nicht mit jedem CT.
    Sie konnte unseres aber zum Glück beurteilen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zähne röntgen oder CT
    Von Goldfischin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2024, 08:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •