Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Critical Care Spritzen

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.063

    Standard Critical Care Spritzen

    Guten Morgen,

    hab irgendwie nicht die richtige Kategorie gefunden, daher poste ich es mal hier.

    Weiß jemand ob man irgendwo noch die alten Critical Care Futterspritzen bekommen kann? Die haben ja leider das Design geändert und die neuen sind völlig unbrauchbar da die Öffnung viel zu kurz und klein ist.

    Beim Tiershop sind sie noch richtig abgebildet, leider bekommt man dort aber auch nur die neuen. Vielleicht habt ihr ja einen Tierarzt bei dem noch unmengen rumliegen oder so? Oder habt ihr brauchbare Alternativen gefunden? 1ml Spritze mit abgeschnittener Spitze kommt nicht in Frage.

    Liebe Grüße
    Britta
    LG Britta

  2. #2

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.063

    Standard

    Die aus dem ersten Link habe ich auch (oder zumindest ähnliche). Die sind mir von der Öffnung her je nach Kaninchen fast zu groß. Die 2. schaue ich mir mal an.
    LG Britta

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Britta,

    ich habe diese hier und habe sie immer wieder gespült und wieder verwendet, habe sie auch bei Zwergen und Meeries angewendet und es hat immer gut funktioniert.

    https://www.amazon.de/INJEKT-Luer-An...77&sr=8-5&th=1

    Es funktioniert aber auch mit allen anderen 3-ml-Spritzen aber die hier sind m. E. die besten.

    Ich habe manche Medis oft mit etwas CC-Brei vermischt um eine besser verträgliche "Verdünnung" zu erlangen (z. B. bei dem "gängigen AB") und um sicher zu gehen, dass alles an Medis auch ganz sicher im Hasi landet und nichts danebengeht oder rausläuft.

    Critical Care mit Wasser oder auch Tee (und ggf. mit weiteren Medis) in einem Eierbecher, einer Espressotasse oder so mit dem Rücken eines Eierlöffels anrühren, kurz quellen lassen und mit dem schmalen Griff des Eierlöffels in die offene Spritze reinträufeln lassen. CC-Brei "Aufziehen" klappt nicht. Reste mit den Fingern rein schieben (reinlaufen lassen) - es braucht etwas Übung aber so habe ich die letzten 30 jahre meine kranken Kaninchen immer gut versorgt.

    Sofern engmaschige Beifütterung erforderlich war habe ich mehr Brei (für 24 Stunden) in einer Tasse angerührt und den Brei zunächst in 10-ml-Spritzen gefüllt und dann bei Bedarf aus dem Kühlschrank geholt und in die 3-ml-Spritzen umgefüllt:

    Jede 3-ml-Spritze wurde von oben mit der 10-ml-Spritze befüllt. Beim Umfüllen wurde die nächste 3-ml-Spritze bereits offen runter die erste gehalten um das was unten raus kommt schon aufzufangen. Beim "Verschließen" jeder 3-ml-Spritze muss man ja Druck ausüben um das Plastikteil rein zu drücken und durch den Druck wird unten Brei in die nächste Spritze reingedrückt. So habe ich mir eine Vorrat (auch für nächtliche Fütterungen) angelegt. Die Kaninchen haben es alle, wirklich ALLLE gut mitgemacht. Jedes hasi ist anders, die einen tolerieren es besser, die anderen sind wehrhafter aber jedes kaninchen lernt es. Es erfordert ein wenig Übung aber es funktioniert.

    Medis wie Dimeticon Albrecht, Sab Simplex, Laktulose usw. usw. usw. ..... hab ich natürlich mit 1-ml-Spritzen aufgezogen und direkt eingegeben. Ist fürs Hasi angenehmer.

    Liebe Grüße
    Birgit

    PS: Abgeschnittene (und glattgefeilte)1-ml-Spritze hatte nie funktioniert.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    BirgitL

    Luer ist viel zu klein im Auslass für vernünftigen Päppelbrei, deswegen kann man ihn auch nicht aufziehen.
    Die Fasern die da nicht durchgehen sind ja genau die, die man im Tier haben will.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Abgeschnittene (und glattgefeilte)1-ml-Spritze hatte nie funktioniert.
    Kommt wahrscheinlich auch darauf an wie groß/schwer die Tiere sind….

    Musste gerade knapp zwei Wochen Jonny (1,7 kg) päppeln und hab es ausschließlich mit abgeschnittenen 1 ml-Spritzen (abgefeilt hab ich noch nie!) gemacht….
    Größere Spritzen passen in sein kleines Mäulchen einfach nicht stressfrei rein… er kriegt dann Angst und Panik und will dann auch nicht schlucken.

    So hab ich dann alle paar Stunden 20 Spritzen gefüllt und er hat alles lieb geschluckt (ein wenig eigenes Essen ging zwischenzeitlich auch mal ein wenig).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Abgeschnittene (und glattgefeilte)1-ml-Spritze hatte nie funktioniert.
    Kommt wahrscheinlich auch darauf an wie groß/schwer die Tiere sind….

    Musste gerade knapp zwei Wochen Jonny (1,7 kg) päppeln und hab es ausschließlich mit abgeschnittenen 1 ml-Spritzen (abgefeilt hab ich noch nie!) gemacht….
    Größere Spritzen passen in sein kleines Mäulchen einfach nicht stressfrei rein… er kriegt dann Angst und Panik und will dann auch nicht schlucken.

    So hab ich dann alle paar Stunden 20 Spritzen gefüllt und er hat alles lieb geschluckt (ein wenig eigenes Essen ging zwischenzeitlich auch mal ein wenig).
    Für diesen Zweck würde ich Dir dann diese ans Herz legen: https://www.vetena.de/Alfavet-RodiCare-Paeppelspritze

  8. #8
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.063

    Standard

    Danke Birgit Mit 3ml Spritzen klappt das hier nicht. Mit Critical Care gehts vielleicht aber mit meinem Päppelbrei nicht. Da sind viel zu viele Fasern drin. Die passen da nicht durch.

    Ich hab nun die von Alfavet und mir hat jemand netterweise noch 5 alte Critical Care Spritzen zugeschickt. Damit bin ich gut versorgt
    LG Britta

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Für diesen Zweck würde ich Dir dann diese ans Herz legen: https://www.vetena.de/Alfavet-RodiCare-Paeppelspritze
    Die sind auch relativ „dick“ und mit allen „dicken“ (ab 2 ml) hatte Jonny echt Probleme…. mit den abgeschnitteten 1ml ging es echt schmerz-/ stressfreii, hat nur etwas länger gedauert…

    Aber das muss jeder bei sich und seinen Tieren selber ausprobieren und bewerten, da gibt es einfach kein „mach dies und es ist richtig…“.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.002

    Standard

    Ich nehme auch einfach 1ml Spritzen
    Aber ich püriere meist eingeweichte Cunis- den Brei kann man dann gut aufziehen.
    Die grossen werden auch nicht gern genommen und ich finde die sind auch viel schwergängiger und dann kommt zu viel raus.
    Dann lieber viele kleine.

    Wir päppeln auch gerade.
    Aber leider schon lange. Dachten wieder Zähne/Abszess- aber da war alles gut (OP, Röntgen)….. dann wurde ein Eiterabszess am Oberschenkel gefunden und entfernt (grössere Wunde)… aber sie kommt einfach nicht wieder richtig ins Fressen 🙈😔

    Das zieht sich nun echt schon lange…

  11. #11
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.063

    Standard

    Das tut mir leid, drücke die Daumen das es bald besser wird.

    Ich habe von einer lieben Person 5 Critical Care spritzen geschickt bekommen und die sind so viel besser als die von Alfavet. Aber ja, notfalls gehen auch die Alfavet.

    Falls also irgendjemand bei seinem TA noch alte CC Spritzen besorgen kann meldet euch gerne Manche haben ja vielleicht noch welche rumliegen.
    LG Britta

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Ich nehme auch einfach 1ml Spritzen
    Aber ich püriere meist eingeweichte Cunis- den Brei kann man dann gut aufziehen.
    Die grossen werden auch nicht gern genommen und ich finde die sind auch viel schwergängiger und dann kommt zu viel raus.
    Dann lieber viele kleine.

    Wir päppeln auch gerade.
    Aber leider schon lange. Dachten wieder Zähne/Abszess- aber da war alles gut (OP, Röntgen)….. dann wurde ein Eiterabszess am Oberschenkel gefunden und entfernt (grössere Wunde)… aber sie kommt einfach nicht wieder richtig ins Fressen 🙈😔

    Das zieht sich nun echt schon lange…
    Gerade wenn man länger päppelt sollte man die dafür vorgesehen Päppelbreie nutzen, nur dann sind die Tiere mit Vitaminen und Mineralstoffen gut versorgt und die gehen dann auch durch die Päppelspritzen-dosiert.
    RC instant oder PlantaPep hat sich da bewährt.

  13. #13
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.503

    Standard

    Ich muss mal schauen, hab sicher noch alte ungenutzte.

    Ich mag diese hier am liebsten und sie halten bei guter Pflege über ein Jahr. Nur mit kaltem Wasser spülen, wenn das Gummi quietscht mit minimal Raps-/Sonnenblumenöl einreiben.

    https://www.pharmacy4pets.de/science...itzen-10-stuck

  14. #14
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.063

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich muss mal schauen, hab sicher noch alte ungenutzte.

    Ich mag diese hier am liebsten und sie halten bei guter Pflege über ein Jahr. Nur mit kaltem Wasser spülen, wenn das Gummi quietscht mit minimal Raps-/Sonnenblumenöl einreiben.

    https://www.pharmacy4pets.de/science...itzen-10-stuck
    Wieviel passt da rein? Die sehen ähnlich aus wie die von Alexandra genannten 20ml Spritzen. Die hab ich auch, da ist mir die Öffnung aber fast zu groß.
    LG Britta

  15. #15
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.044

    Standard

    Ich habe auch schon Kolben ausgetauscht gegen welche aus normalen Spritzen.
    Funktioniert noch um einiges besser als mit den Original-Kolben mit den Dichtungen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  16. #16
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.063

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon Kolben ausgetauscht gegen welche aus normalen Spritzen.
    Funktioniert noch um einiges besser als mit den Original-Kolben mit den Dichtungen.
    Bei den CC Spritzen? Welche Kolben nimmst du da denn? Wobei die aktuell noch gut funktionieren aber sind ja auch noch neu.
    LG Britta

  17. #17
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    https://www.schildkroetenshop.de/gsh...e&inc_subcat=1
    Hier gibt's angeblich noch die Original CC Spritzen

    Ich tausche den Kolben einen normalen 10 ml Spritze gegen den der CC Spritze aus. Hält ewig.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #18
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.044

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon Kolben ausgetauscht gegen welche aus normalen Spritzen.
    Funktioniert noch um einiges besser als mit den Original-Kolben mit den Dichtungen.
    Bei den CC Spritzen? Welche Kolben nimmst du da denn? Wobei die aktuell noch gut funktionieren aber sind ja auch noch neu.
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen

    Ich tausche den Kolben einen normalen 10 ml Spritze gegen den der CC Spritze aus. Hält ewig.
    Uuups - sorry, ich habe die Frage übersehen.
    Genauso wie Teddy mache ich das auch, bin nur gerade nicht sicher ob es die 10ml oder die 12ml Spritzen sind.
    Das umständliche Reinigen und Einölen der Gumminöppel/evtl. Verkannten bleibt dir damit auch erspart!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  19. #19
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.063

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    https://www.schildkroetenshop.de/gsh...e&inc_subcat=1
    Hier gibt's angeblich noch die Original CC Spritzen

    Ich tausche den Kolben einen normalen 10 ml Spritze gegen den der CC Spritze aus. Hält ewig.
    Leider nein, das Bild ist veraltet. Die haben auch nur noch die neuen. Hatte mit dem Shop Ende letzten Jahres kontakt diesbezüglich. Frech eigentlich das sie das Bild nicht ändern.

    Das mit dem austauschen probiere ich mal
    LG Britta

  20. #20
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    https://www.schildkroetenshop.de/gsh...e&inc_subcat=1
    Hier gibt's angeblich noch die Original CC Spritzen

    Ich tausche den Kolben einen normalen 10 ml Spritze gegen den der CC Spritze aus. Hält ewig.
    Leider nein, das Bild ist veraltet. Die haben auch nur noch die neuen. Hatte mit dem Shop Ende letzten Jahres kontakt diesbezüglich. Frech eigentlich das sie das Bild nicht ändern.

    Das mit dem austauschen probiere ich mal

    Da hast du leider recht. Ich habe Spritzen schicken lassen und es sind die neuen. Die Öffnung ist viel zu eng für faserigen Päppelbrei. Vielleicht geht es mir purem CC. Das nehme ich aber nicht. Werde mich diesbezüglich beschweren, da das Bild irreführend ist. Sowas geht gar nicht
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ist Critical Care und Herbi Care Plus dasselbe?
    Von Karoline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •