Für diesen Zweck würde ich Dir dann diese ans Herz legen: https://www.vetena.de/Alfavet-RodiCare-Paeppelspritze
Für diesen Zweck würde ich Dir dann diese ans Herz legen: https://www.vetena.de/Alfavet-RodiCare-Paeppelspritze
Danke BirgitMit 3ml Spritzen klappt das hier nicht. Mit Critical Care gehts vielleicht aber mit meinem Päppelbrei nicht. Da sind viel zu viele Fasern drin. Die passen da nicht durch.
Ich hab nun die von Alfavet und mir hat jemand netterweise noch 5 alte Critical Care Spritzen zugeschickt. Damit bin ich gut versorgt![]()
LG Britta
Die sind auch relativ „dick“ und mit allen „dicken“ (ab 2 ml) hatte Jonny echt Probleme…. mit den abgeschnitteten 1ml ging es echt schmerz-/ stressfreii, hat nur etwas länger gedauert…
Aber das muss jeder bei sich und seinen Tieren selber ausprobieren und bewerten, da gibt es einfach kein „mach dies und es ist richtig…“.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich nehme auch einfach 1ml Spritzen
Aber ich püriere meist eingeweichte Cunis- den Brei kann man dann gut aufziehen.
Die grossen werden auch nicht gern genommen und ich finde die sind auch viel schwergängiger und dann kommt zu viel raus.
Dann lieber viele kleine.
Wir päppeln auch gerade.
Aber leider schon lange. Dachten wieder Zähne/Abszess- aber da war alles gut (OP, Röntgen)….. dann wurde ein Eiterabszess am Oberschenkel gefunden und entfernt (grössere Wunde)… aber sie kommt einfach nicht wieder richtig ins Fressen 🙈😔
Das zieht sich nun echt schon lange…
Das tut mir leid, drücke die Daumen das es bald besser wird.
Ich habe von einer lieben Person 5 Critical Care spritzen geschickt bekommen und die sind so viel besser als die von Alfavet. Aber ja, notfalls gehen auch die Alfavet.
Falls also irgendjemand bei seinem TA noch alte CC Spritzen besorgen kann meldet euch gerneManche haben ja vielleicht noch welche rumliegen.
LG Britta
Ich muss mal schauen, hab sicher noch alte ungenutzte.
Ich mag diese hier am liebsten und sie halten bei guter Pflege über ein Jahr. Nur mit kaltem Wasser spülen, wenn das Gummi quietscht mit minimal Raps-/Sonnenblumenöl einreiben.
https://www.pharmacy4pets.de/science...itzen-10-stuck
Ich habe auch schon Kolben ausgetauscht gegen welche aus normalen Spritzen.
Funktioniert noch um einiges besser als mit den Original-Kolben mit den Dichtungen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen