Liebe Claudia, ich schließe mich aus vollem Herzen meinen Vorrednern an. Ich weiß dass du alles, aber auch wirklich alles für deine schwerkranken Fellchen tust, um ihnen mit deiner Pflege ihr kleines Leben erträglich zu machen, sie viel Liebe und Fürsorge spüren lässt und sie genau beobachtest ob und wann sie dir zeigen, wenn es Zeit ist die große Reise anzutreten.
Es tut mir leid um Schorschi, mein Beileid liebe Claudia🌈🥀
Ich verstehe bei einem Tier in hohem Alter mit dauerhaften starken Einschränkungen wie bei Frauke durchaus die kritischen Stimmen. Liegen und eingeschränkte Sicht, dazu noch die unangenehmen Entzündungen am Auge. Das sind Einschränkungen, bei denen auch häufig ältere Menschen sagen, dass sie so nicht mehr möchten. Hier handelt es sich ja auch um ein Tier ohne die Aussicht auf Besserung, sondern nur um das Schenken eines möglichst angenehmen Lebensabend.
Da kann man dann schon an "aufgeben" denken. Kann, nicht muss (das kann man nämlich allein als Halter gemeinsam mit dem Tierarzt wirklich einschätzen) und da würde ich mir niemals anmaßen einem unaufgefordert reinzuquatschen oder zu kritisieren. Das ist ja auch eine Frage des Charakters des Tieres und mit was dieses eben "zufrieden" ist.
Wenn es jemand schafft, Tieren in diesem Zustand noch ein wenig Lebensqualität und Schmerzfreiheit (falls notwendig eben über Medikamente) zu geben, dann ihr guten Seelen der Pflegestellen vom Kaninchenschutz.
Auch wir als Vorstand möchten uns hier noch zu Wort melden. Wir stehen in solchen Entscheidungen absolut hinter unseren Pflegestellen.Sie machen diese Aufgabe schon viele Jahre und haben so viele Kaninchen schon auf unterschiedlichsten Wegen begleitet. Sie selbst können die Tiere am besten einschätzen, haben zudem noch erfahrene Tierärzte an der Seite und wollen nur das Beste für die lieben Wackelnasen.
Claudia wie auch unsere anderen Pflegestellen haben unser vollstes Vertrauen und unseren größten Respekt, denn es ist mit Gold nicht aufzuwiegen, was sie an Zeit, Liebe und Emotionen in diese Aufgabe stecken.
Ganz herzlichen Dank dafür![]()
Die Mitglieder des Vorstands sprechen mir aus der Seele![]()
Frauke hatte heute Nacht andere Pläne und hat still und leise ihre Köfferchen gepackt. Wir waren gestern noch zur Physio (2x die Woche) und da war sie normal, nahm ihre Leckerchen. Sie fraß auch daheim noch gut und zusätzlich zwischen 20 und 21 Uhr ihren Abendbrei. Doch um 22 Uhr wollte sie ihre Abendmedikamente nicht und Frauke war eine Fressmaschine, die auch ihre Medikamente ohne Probleme nahm. Ich kontrollierte sie und stellte fest, das ihr Bauch verhärtet war. Ich hab die Nacht nicht geschlafen und mein Bestes gegeben. Aber um 4:30 ist sie still und leise gegangen.Ich realisiere das jetzt erst und bin ganz schön neben der Spur, da ich vor 2 Wochen erst meinen Liebling Schorschi verloren habe.
Milo ist damit mit einem Schlag alleine. Leider geht es ihm nicht gut. Er fing heute morgen gegen 6 an sich im Kreis zu drehen und zu scannen. Es trifft ihn wirklich hart und ich muss überlegen, wie es weitergeht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen