Andersherum aber genauso. Hat man ein Haudraufkaninchen, kann es für die Katze ungemütlich werden. Nur zu gut erinnere ich mich an die Nachbarskatze meiner Kindheit, die bis zum Tag x unsere Kaninchen sehr interessant fand. Irgendwann erzählte uns die Nachbarin, dass die Katze schwerverletzt mit ganz heftigen Bisswunden nach Hause kam und der Tierarzt viele Stellen nähen musste. Sie konnten sich die Verletzungen nicht erklären. Die Katze war wie getackert. Unsere Kaninchen hatten an dem Tag ein paar recht harmlose oberflächliche Kratzwunden, die wir zwar auch haben versorgen lassen, aber die recht folgenlos verheilt sind. Die Katze hat seit diesem Tag den weitmöglichsten Abstand zu den Kaninchen gewählt und ist trotz Zaun nicht einmal mehr den direkten Weg der Nachbarseinfahrt runter, sondern im riesigen Bogen.
Aktuell haben wir auch viele Katzen in der Nachbarschaft. Die schauen mal hin und wieder zu den Kaninchen. Diese klopfen dann schon laut und die Katzen trauen sich bisher nicht dran
Wir haben aber tatsächlich auch wieder ein selbstbewusstes Haudraufkaninchen mit 3,5 kg Kampfgewicht in der Gruppe.
Lesezeichen