Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Große Beule an Wange

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Danke für eure Tipps, ich habe mich ein wenig ins Thema Schimmel eingelesen.
    Das kann es bei uns leider nicht sein.
    Ich kaufe mein Heu immer im Tierladen, achte auf Aussehen, Geruch und Struktur.
    Im Tierladen ist es denk ich auch Maschinell getrocknet.

    Zudem meinte meine TÄ dass es im Maul eher nach ,Druckstellen' aussieht, so als würde man das Tier länger richtig doof päppeln.
    Machen wir natürlich nicht.
    Zähne fallen leider auch völlig aus dem verdacht, da die beiden Stellen vor den jeweiligen ersten Backenzähnen sitzen.

    Heute waren wir zur Kontrolle da.
    Von außen heilt die Wunde wirklich wunderbar, nur noch ein wenig Eiter kam raus.
    Allerdings ist das Loch in der Backe noch nicht dicht
    Wenn wir von außen spülen kommt es im Mäulchen raus.
    Da die Nähte noch sitzen, warten wir die Woche noch ab und hoffen dass der kleine Mann die Fäden endlich in Ruhe lässt.
    Ansonsten muss er am Montag nochmal in Narkose
    Er ist wirklich ein Held, bei der Spülung selbst traumhaft, aber danach: Reisst sich den Tupfer außen raus, spielt mit der Zunge im Maul an den Fäden (sieht man richtig).
    Einfach doof gerade...

    Vorallem sehr frustrierend, da wir die Ursache noch immer nicht haben.
    Egal wie gut man näht, wenn das nicht behoben wird, öffnet sich es ja rein theoretisch immer wieder...

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Ich kaufe mein Heu immer im Tierladen, achte auf Aussehen, Geruch und Struktur.
    Im Tierladen ist es denk ich auch Maschinell getrocknet.
    Ein Irrglaube leider!
    Heu aus dem Tierladen ist nicht =gut und auch nicht =maschinell getrocknet. Was steht denn auf der Tüte? wer ist der Hersteller?

  3. #23
    Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2021
    Ort: Rheingau
    Beiträge: 42

    Standard

    Woran erkennt man denn gutes Heu?

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von ClaudiK. Beitrag anzeigen
    Woran erkennt man denn gutes Heu?
    Es liegen Analyseewerte aus dem Labor vor, es ist maschinell getrocknet, es ist grün und riecht aromatisch....
    Geändert von Alexandra K. (11.12.2024 um 19:34 Uhr)

  5. #25
    Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2021
    Ort: Rheingau
    Beiträge: 42

    Standard

    Ok, woher bekomme ich diese Informationen denn?
    Wenn die Lieferung in einem losen Karton erfolgt, steht meistens nichts dabei.
    Entschuldige bitte meine Unwissenheit.

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von ClaudiK. Beitrag anzeigen
    Ok, woher bekomme ich diese Informationen denn?
    Wenn die Lieferung in einem losen Karton erfolgt, steht meistens nichts dabei.
    Entschuldige bitte meine Unwissenheit.
    Hersteller anfragen wenn er diese Infos nicht auf der HP bereit stellt!

  7. #27
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Vorallem sehr frustrierend, da wir die Ursache noch immer nicht haben.
    Mir ist gerade eine Idee gekommen, denn ich habe mal etwas ähnliches mit einer Häsin erlebt.

    Wir waren damals zur Zahnkontrolle, die Zähne waren nicht behandlungsbedürftig, jedoch war der Tierarzt ziemlich verblüfft und fand keine Erklärung.
    Unser Flöckchen hatte sich offensichtlich von innen die Wange aufgebissen, was auch sehr schmerzhaft gewesen sein muss - nur an den Zähnen lag es defintiv nicht.

    Ca. 2 Wochen später hatte sie dann einen EC-Schub mit Hinterhandlähmung und schiefem Gesicht.
    Offensichtlich war der Gesichtsnerv schon vorher beeinträchtigt, nur man hat ihr nichts angesehen.
    Und Bauchgeschichten waren auch schon einige voran gegangen.

    Auch wenn das bei gleich 2 Tieren tatsächlich seltsam klingt, vielleicht sollte ihr mal in dieser Richtung suchen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    @Alexandra: Auf der Tüte steht leider nichts, es ist Natur pur Premium Heu von Activa mit Kamille.
    Im Internet finde ich nichts darüber, ob das Heu maschinell getrocknet wurde...

    @inwi: Das mit deiner Häsin tut mir leid
    Gegen EC haben wir schon im Oktober behandelt mit Panacur und Vit. B, da beide meiner Kleinen träger sind und der Bauch einfach nicht besser wurde.
    Ich werde mal am Montag mit meiner TÄ sprechen, ob es sinnvoll ist nochmal vorsorglich noch gegen EC zu behandeln.
    Ein Abszess ist ja auch nicht ohne...
    Eine Gesichtslähmung haben wir ausgeschlossen, darauf wurde in den letzten Tagen sehr geachtet, da der Schnitt in der Nähe von einem wichtigen Nerv verlief.
    Aber alles gut, Reflexe normal, keine schiefe Schnute oder dergleichen.

    Wir haben nur bemerkt, dass Floh halt von innen oft an den Nähten rummacht, er schmatzt dabei richtig.
    Vielleicht ist die Naht deswegen undicht geworden...

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Und leider geht es weiter mit den schlechten Nachrichten, denn bei Teddy habe ich an dem Kiefergelenk (da wo der kleine ,Arm' vom Abszess war) spüre ich wieder eine winzige Schwellung
    Ich hoffe das ist nichts und ich mache mir einen zu großen Kopf, aber mein doofes Bauchgefühl ist in der letzten Zeit immer richtig...
    Ich muss das ebenfalls im Auge behalten und bei Veränderung natürlich direkt zum Tierarzt.
    Einfach gar kein Plan was momentan los ist....

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Update Teddy - Abszess-Arm kommt zurück

    Heute ist dieser ehemalige Nebenarm vom Abszess fast doppelt so dick wie gestern.
    Noch immer natürlich vom Größenverhältnis her sehr klein, aber das rasante Wachstum erschreckt mich sehr.
    Trotz Antibiotika!
    Das kann nicht bis Montag warten.
    Morgen kann ich wegen meiner Arbeit leider erst Mittags zu meiner TÄ, aber ich denke dass sie da wieder direkt operiert wird bevor es größer wird.
    Sie ist doch schon 10,5 Jahre alt und wurde erst vor 2,5 Wochen operiert

    Ich kann unser Unglück gar nicht fassen


    Floh's Abszesshöhle ist nun fast zu, was nicht gut ist, da die Backe noch offen ist.
    Wir versuchen es jetzt 2-3 mal am Tag zu spülen um es möglichst lang offen zu halten...am Montag ist ja eine neue Narkose geplant um die Backe erneut zu vernähen...
    Geändert von sarahkara (12.12.2024 um 21:29 Uhr) Grund: Schreibfehler

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Update - Floh das Sorgenkind

    Hallo zusammen,

    für Teddy können wir Entwarnung geben
    Die Schwellung am Kiefergelenk ist kein Abszess.
    Die TÄ hat eine klare Flüssigkeit entnommen, nicht auffällig unter dem Mikroskop außer ein paar Entzündungszellen.
    Es schein Lympf-Flüssigkeit zu sein.
    Der Abfluss dieser scheint durch die Abszess-Geschichte gestört zu sein.
    Ist aber nicht weiter schlimm, wir behalten das im Auge.

    Nun zu Floh:
    Es kommt immer noch Eiter.
    Am 16.12.24 wurde die Backe neu vernäht innen und außen.
    Leider ist die Backe innen kaum verheilt durch das ganze Spülen, ist einfach ein riesen Loch.
    Futterpartikel sind nicht durchgekommen durch die alten Nähte, aber Eiter hat sich wieder gebildet.
    Die TÄ hat alles nochmal geschabt und gründlich gespült.
    Die Wundhöhle wurde dann mit kolloidalen Silber und einer Flüssigkeit gefüllt, die Antiseptisch ist und zu Gel wird.
    Dann wurde die Wundhöhle auch von außen geschlossen.
    Spülen und co. geht momentan nicht, da die Wunde im Mund einfach zuerst heilen muss.

    Heute waren wir zur Kontrolle da. Die Wunde sieht innen noch gut aus, die Nähte scheinen zu halten.
    Aber die TÄ hat ein paar Eiterflocken gesehen, und ein wenig Eiter kam aus dem kleineren Loch außen an der Backe

    Aber das anti-septische Mittel ist noch drin.
    Wir geben jetzt Eradia weiter und haben das Baytril mit einer hohen Dosis Marbocyl ersetzt.
    Das hat zwar ein ähnliches Wirkspektrum, spricht aber andere resistentere Erreger an.
    Um den genauen Erreger zu ermitteln müssten wir alles wieder aufmachen, ein Tag vorher das Antibiotikum absetzen und natürlich überhaupt genügend Eiter zusammen bekommen.
    Zudem kommen die Ergebnisse dann erst im Januar wegen den Feiertagen und co.

    Alternativ haben wir dann nur noch Penicillin, das wir aber spitzen müssten.
    Und das traue ich mich einfach nicht, das Zeug ist mir zu gefährlich.

    Ich hoffe jetzt einfach, dass das Marbocyl anschlägt, nächsten Freitag haben wir Kontrolle.

    Das Einzige was mir momentan die Sorge etwas nimmt, ist dass es nicht viel Eiter war und Floh es weiterhin blendend geht...

  12. #32
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.673

    Standard

    Ich drücke Floh ganz feste die Daumen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  13. #33
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.093

    Standard

    Ach je, das findet ja wirklich kein Ende bei euch. Zum Glück war es bei Teddy aber keine erneute Eiterbildung!

    Daumen sind gedrückt das es bei Floh jetzt bergauf geht!
    LG Britta

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Danke für die Daumendrücker

    Floh geht es glücklicherweise auch mit dem neuen Antibiotikum sehr gut.
    Der kleine Mann vermisst nur seine Teddy, die leider noch nicht mit ihm zusammen darf, da sie die Wunde/Nähte nicht in Ruhe lässt

    Die Verdickung entlang seines Oberkiefers fühlt sich leider genau so an, wie als das ganze Drama begonnen hat.
    Ob das noch Abheilen muss oder ob der Abszess wieder komplett da ist kann ich leider nicht sagen.
    Ganz hart ist es nicht, eher weich.
    Aber genau so war es, als wir ihn zum ersten Mal operiert lassen mussten.

    Kann es sein, dass das noch verdickt ist von der letzten OP am 16.12 ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beule an Wange
    Von sarahkara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.10.2020, 14:27
  2. zahnin- loch in der wange, eitert fragen
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 19:22
  3. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •