Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Große Beule an Wange

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Große Beule an Wange

    Hallo ihr Lieben,

    wir bekommen einfach keine Auszeit
    Ich habe eben bei meiner Teddy eine große Beule an der Wange ertastet auf der Höhe des ersten Backenzahns.
    Verhalten ist wie immer, sie frisst und böbbelt und spielt.

    Am Montag morgen gehe ich natürlich direkt zum Tierarzt.
    Ich muss natürlich direkt an Zähne und Eiter denken.
    Ich habe so eine Angst um meine Kleine, vor 3 Tagen war noch nichts da!

    Kann mir bitte jemand eine PN senden sodass ich sie wenn es ihr schlechter geht morgen schmerztechnisch abdecken kann?
    Novalgin und Meloxidiyl habe ich da. Meloxidyl bekommt sie bereits 2x tgl. wegen ihrer Arthrose.
    Augenausfluss hat sie nicht, Nasenausfluss auch nicht.

    Kann es etwas anderes sein außer Zähne und Eiter? Vielleicht irgendwo angehauen?
    Die Beule ist fest und lässt sich kaum verschieben.
    Was das betrifft bin ich leider ohne Erfahrungen.

    Danke euch vorab

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wahrscheinlich Zähne und Eiter, also Dentalrö bzw. CT beim Zahnspezialisten.....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Das befürchte ich auch...
    Ich bin zum Glück schon bei einer Zahnspezialistin, die haben auch CBCT.
    Ich habe nur so Angst vor der Narkose, sie ist nun leider schon 10,5 Jahre alt

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Für die Diagnostik benötigt man „nur“ eine Inhalationsnarkose, die wird auch im höheren Alter meist sehr gut vertragen…

    Ist der TA morgen (Sonntag) der normalerweise von Dir besuchte (spezialisierte) TA oder ggf. ein Nottierarzt?

    Wenn nicht „Deiner“ würde ich bis Montag warten da sie sich ansonsten ja normal verhält und auch eigenständig frisst.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Meine Kleine ist jetzt stationär beim TA.
    Sie wird in Narkose gelegt für ein CBCT und gründliche Untersuchung der Mundhöhle.

    Abszess ist natürlich Nr. 1 Vermutung.
    Backe ist dick mit Vorgängen am Kehlgang (ich hoffe ich habe die TÄ da am Telefon richtig verstanden.)

    Ich kann es noch garnicht fassen, am 14.11. waren wir noch beim TA zum impfen und da war noch alles gut...

    Die TÄ hat gleich gesagt dass sie wegen ihrem Alter ein höheres Risiko für die Narkose hat, aber hilft ja alles nichts....

    Ich sitze jetzt heulend zuhause und hoffe einfach nur darauf dass ich meine Kleine lebendig nach Hause holen kann, ich mache mir solche Vorwürfe

    Bitte drückt uns die Daumen

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Ich drücke ganz ganz fest
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard OP fertig - sie wacht gerade auf - Nachsorge

    Hallo ihr Lieben, die Daumendrücker haben geholfen

    Ich habe gerade den Anruf erhalten, sie wacht gerade auf.

    Zahnwurzeln sind ok, eine kleine Zahnspitze hat die Wange verwundet und somit den Weg frei gemacht für den Abszess
    Diese doofe Spitze mussten wir eigentlich nicht mehr schleifen seit einem halben Jahr, da es so aussah als würde diese langsamer ,falsch' wachsen.
    Falsch gedacht.

    Es war sehr viel Eiter und sehr viele Heustücke drinne.
    Es wird jetzt ins Labor geschickt damit wir die genaue Antibiose anwenden können.
    Derweil wird sie mit 2 Breitbandantibiosen versorgt.

    Wenn alles gut läuft mit dem aufwachen und Kreislauf, darf ich meinen Schatz heute abend abholen.
    Tipps und Tricks zum täglichen Spülen sind willkommen

  8. #8
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Wir hatten dieses Jahr einen Abszess erfolgreich behandelt durch tägliches spülen mit steriler NaCl, dann Kolloidales Silber und im Anschluß Manuka Lind Wundheilspray. Das täglich einmal über gut zwei Wochen. Danach war die Wundhöhle bei Schorschi von Innen gut ausgeheilt und wir sind nun seit fast 5 Monaten Abszessfrei

    Gute Besserung an Euch
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Meine kleine Maus ist seit gestern Abend wieder Zuhause

    Sie hat schon beim TA sofort wieder gefressen, ich bin so stolz

    Zahnwurzeln sind ok, es war wirklich eine doofe Zahnspitze.
    Die hat die Wange verwundet, dann schob sich Heu in die Wunde und dann hatten wir den Salat

    Die Wunde wurde von innen versorgt und geschlossen, der Abszess wurde von außen gespalten.
    Mit Abszesskapsel entfernen ging wohl nicht, da die Abszessmembran sehr dick war und sehr stark mit der Haut verwachsen.
    Sie hat jetzt eine Einlage in der Backe getränkt mit Manuka-Honig und irgend etwas anderem, das konnte ich mir leider nicht merken.
    Heute um 14 Uhr wir es entfernt und ich bekomme beigebracht wie man spült.
    Die Ärztin hat mich vorgewarnt, dass der Abszess länglicher war als angenommen und deshalb die Wundhöhle auch ziemlich dramatisch aussieht
    Aber da kämpfe ich mich mich durch, ich denke das Spülen ist schonender als jeden Tag zum TA zu fahren und diese Einlage zu wechseln.

    Bis die Ergebnisse vom Labor da sind bekommt sie Baytril und Eradia. Letzteres stinkt furchtbar nach Fleisch oder so - ich denke dass ist eher für Katzen/ Hunde?
    Das hatte der Maus gestern für eine gute Stunde komplett den Appetit und die Laune zerstört, sie war ziemlich nachtragend...

    Ansonsten gebe ich noch Magenschutz und Laxatract, dass alles nach der OP schön flutscht-das hat die TÄ empfohlen, da wir uns noch immer im heftigen Fellwechsel befinden.

    Die Wunde lässt sie größtenteils in Ruhe, sie hat ein paar Mal versucht sich da mit den Pfoten zu säubern, hat es dann aber gelassen.

    Was mir am meisten Sorge bereitet ist momentan das Partnertier, Floh. Er hat sie erst kurz gejagt, das hat sich dann aber schnell gelegt.
    Dann hat er sie angefangen zu putzen, aber nur die Ohren. Die ganze Zeit. Dann bin ich näher ran und habe schockiert festgestellt, dass er ein bisschen aus dem dünnsten Häutchen herausgeknabbert hat?????
    Das hatten wir vor ca. 1 Monat schonmal, ich dachte das wäre ein versehen. Aber jetzt das selbe, selbe Stelle nur anderes Ohr. Es blutet nicht und ist nicht offen - da fehlt jetzt nur ein kleines Stück.
    Hat das einer von euch auch schon erlebt??

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Update

    Spülen zuhause war leider ein Reinfall, Teddy lässt es einfach nicht zu.
    Also waren wir beim TA spülen (+ Manuka Honigsalbe rein und darauf dann ein wenig feuchte Bandage ins Loch.)
    Erst heute kam tatsächlich ein wenig Eiter raus, am Dienstag und Mittwoch kam Garnichts - keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.

    Das Gewebe in der ehemaligen Abszesshöhle wächst schon gut nach, die Höhle ist jetzt schon fast ein drittel kleiner.
    Antibiotika verträgt sie auch gut.

    Allerdings macht mir eines Sorge, das konnte ich noch nicht richtig mit meiner TÄ besprechen:
    Der Abszess war ja auf Höhe des ersten Backenzahns und länglich in der Breite.
    Quasi auf dem Kiefergelenk ist noch eine winzige weiche Masse/Schwellung ertastbar, diese geht über das Gelenk ein kleines Stück Richtung Hals runter.
    Wäre das ein Teil des Abszesses gewesen, hätte die TÄ das doch sicherlich ausgeschabt, oder?
    Oder geht das nicht, da die Stelle so doof ist?
    Wir haben zur genauen Diagnose ja extra das CBCT machen lassen

    Ich hoffe ich überdenke das einfach zu sehr, aber ist halt doof wenn ich sie streichle und das jedes Mal spüre...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich kann dir da leider gar nicht helfen, drücke aber weiter fleißig die Daumen. Wie geht es ihr heute?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Aktuelller Zustand + Labor Ergebnisse

    Hi Eva, ihr geht es auch heute ganz gut
    Sie schläft natürlich viel, spielt und frisst aber auch gut.
    Es tut mir so leid dass wir sie von ihrem Partern Floh getrennt halten müssen, aber er geht leider immer sofort an ihre Wunde.
    Ich versuche ihnen immer ,überwachte Kuschelzeit' zu geben, aber ich kann leider auch nicht 24/7 überwachen.

    Heute morgen waren wir wieder beim TA, Wundtoilette.
    Es heilt ziemlich gut ab! Heute wieder kein Eiter rausgekommen.
    Heute war ich bei der etwas erfahrerenen TÄ, die mitoperiert wurde. Mein kleines goldkaninchen wurde anscheinend von 2 TÄ's gleichzeitig versorgt
    Das erklärt auch die hohe Rechung Aber spaß bei Seite, bei so krass guten Narkosen ist mir keine Summe zu hoch.

    Die TÄ konnte mir tasächlich auch Auskunft geben über die Schwellung am Kiefergelenk: Das war ein kleiner ,Arm' vom Abszess, jetzt sehr leienhaft ausgedrückt.
    Dieser wird über ein seitliches Loch in der Hauptabszess-Höhle mitgespült und mit Manuka und co. versorgt.
    Das Ganze heilt leider ein wenig zu schnell zu, sodass das seitliche Loch mit einem scharfen Löffel heute freigekratzt werden musste.
    Aber meine Kleine war so tapfer

    Morgen machen wir die Wundtoilette selbst. Noch klappt es, mit einem Tupfer die Wunde zu verschließen, aber diese wird immer flacher. Das wird witzig.
    Wenn der Tupfer nicht mehr hält, müssen wir 2x tgl. spülen und Honig reinmachen.

    Die Laborergebnisse:
    Sind heute eingetroffen!
    Phatologisch kein Keim gefunden
    Mikrobiologisch: grampositiver Keim. Wohl ein recht ungewöhnlicher Keim, meine TÄ meinte der kommt wohl vom Heu und co., die den Abszess verursacht haben.
    Wirksam ist unteranderem Das Eradia das wir bereits geben (Wirkstoff wohl Metronidazol).
    Das scheint zu wirken momentan. Ich hoffe dabei bleibt es, denn wenn es einen Rückfall geben sollte, bleibt uns wohl nur Penicillin zu spritzen und das hat ja üble Nebenwirkungen

    Aber daran will ich garnicht denken, momentan deutet alles darauf hin dass Eradia gut greift.
    Drückt uns die Daumen für das Spülen morgen, mein kleiner Kuschelhase mutiert dabei zuhause zum Hulk, was meine TÄ nicht glauben kann

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Nachtrag:
    Entschuldigt ihr Lieben, ich habe den letzten Beitrag heute Mittag geschrieben, als ich heftig auf Erkältungs-Medizin war, deshalb die diversen Schreibfehler.
    Am wichtigsten aber: Die erfahrenere TÄ wurde natürlich NICHT operiert, sie hat MIT operiert

    Außerdem: Wenn der Tupfer morgen nicht hält, dann 3x tgl. spülen und 2x tgl. Manuka Salbe rein.
    Ansonsten einmal spülen, Manuka Salbe rein und Tupfer oben drauf.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Partnertier jetzt auch in Behandlung

    Hallo Zusammen,

    ich fühle mich langsam wirklich einfach wie in einem falschen Film.
    Teddy geht es super, verträgt die doppelte Antibiose gut. Hat sogar zugenommen.
    Sie bekommt sie noch bis zum 16.12.24 und da ist auch gleich der Kontrolltermin. Wunde ist auch fast zu.
    Kein Eiter oder Schwellung in Sicht.

    Heute morgen jedoch hat ihr Partner Floh aufgehört zu fressen, selbst sein Lieblingsfutter nur mäkelig.
    Kopf hielt er minimal schief und auch sein Ohr hielt er komisch. Ein wenig Matschekot hatte er auch.
    Kleine Schwellung unter dem Auge - diese ,strichförmige' Schwellung/Struktur hatte er eigentlich Dauerhaft und wurde als nichts wichtiges eingestuft. Es sei nur Gewebe.
    Hintergrund: Rechter Tränen-Nasen-Kanal war verlegt/vernarbt so lange wir ihn haben. Rechter Schneidezahn wurde damals gezogen aufgrund einer Zahnwurzelentzündung.
    Also direkt zum Tierarzt gebracht, er wurde stationär aufgenommen.
    Vorhin rief meine TÄ an, es ist Eiter im Maul zu sehen
    Er ist jetzt sediert im CBCT.

    Das kann doch einfach nicht wahr sein. Haben wir so Pech mit den Genen?
    Nach jetzt fast 4 Monaten dauerhaften TA Besuchen und fast 3 Monatsgehältern dachte ich, dass es wenigstens eine kleine Verschnaufpause gibt.
    Aber wohl leider nicht....

    Bitte drückt uns die Daumen

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Ganz fest
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Drücke auch fest die Daumen 👍
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Update - Floh wurde operiert und wir stehen vor einem Rätsel

    Wir sind zurück, Floh hat alles heile überstanden b

    Allerdings stehen wir vor einem großen Rätsel.
    Als Floh sediert wurde, haben die TÄ's natürlich erstmal gründlich ins Mäulchen geschaut.
    Und siehe da - ein Loch in der Wange mit viel Eiter und Futterpartikeln in der Wange.
    Quasi die lange schmale Struktur die ich von außen gespürt habe war voll, fängt kurz vor dem ersten Backenzahn an und zieht sich Richtung Ohr.
    ABER: Keine Zahnspitzen, keine falsche Abnutzung der Zähne, nichts.

    Die beiden TÄ's waren so lieb, sie haben meinen Floh direkt versorgt.
    Das Loch innen wurde genäht, außen wurde aufgrund der Länge des Abszesses ein großes und ein kleines Loch gemacht am jeweiligen anderen Ende zum spülen und versorgen.

    Es haben sich 3 sehr Kaninchen erfahrene Tierärztinnen den Kopf zerbrochen, aber sowas hatten sie noch nie.
    Denn es bleibt nicht bei diesem Loch, die Schleimhaut gegenüber der Wange sieht von innen auch blasser und derber aus. Also gereizt und beansprucht.

    Wir haben nichts neu im Gehege, keine Futterumstellung, nichts anders gemacht oder geholt. Das haben wir uns auch gar nicht getraut nach der riesen Bauchgeschichte im September.
    Den einzigen Anhaltspunkt den wir haben sind die Partikel die in dem Abszess waren.
    Es war Heu primär aber auch ein paar ziemlich spitze und harte Strohstücke.
    Wir haben schon ewig ein Haus aus Stroh in der Wohnung mit dem Floh spielt, anknabbert und herumwirft.
    Aber das macht er wie gesagt schon seit Jahren und das erklärt nicht die selbe beanspruchte Stelle gegenüber.
    Wie dem auch sei, ich schmeiße alles raus was aus Stroh ist und hole zum knabbern nur noch frische Äste.

    Hat irgend jemand eine Idee wie es sein kann, dass an beiden Backen diese wunde Stellen/ Löcher sind oder hat von etwas ähnlichem gehört?
    Es ist sehr auffällig, dass beide Tiere quasi das selbe haben direkt nacheinander. Erst im September die Bauchgeschichte und jetzt der Eiter und das Loch in der Wange.

    Floh geht es übrigens gut, er frisst wieder, ist aktiv und verkuschelt.
    Ich mache trotzdem eine Nachtschicht, ich kann eh nicht schlafen wenn der Kleine so frisch operiert ist.

  18. #18
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Mir war bezüglich weißen, rauen Stellen im Maul irgendwas mit einer bestimmten Schimmelspore im Heu im Kopf geblieben. Das Problem gab es mal bei einer Pflegestelle auf Facebook. Ich kriege es aber nicht mehr bis ins Detail genau zusammen, was genau das war. Es ging aber von verdorbenem Heu aus. Und Schimmel kann auch unsichtbar sein. Vielleicht war es jahrelang gut, aber ein Karton hat irgendwas drin und dann geht es hoch.

    Sicher bestellst oder besorgst du gutes Heu und lagerst es trocken, aber weißt du, was ich meine?

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Mir war bezüglich weißen, rauen Stellen im Maul irgendwas mit einer bestimmten Schimmelspore im Heu im Kopf geblieben. Das Problem gab es mal bei einer Pflegestelle auf Facebook. Ich kriege es aber nicht mehr bis ins Detail genau zusammen, was genau das war. Es ging aber von verdorbenem Heu aus. Und Schimmel kann auch unsichtbar sein. Vielleicht war es jahrelang gut, aber ein Karton hat irgendwas drin und dann geht es hoch.

    Sicher bestellst oder besorgst du gutes Heu und lagerst es trocken, aber weißt du, was ich meine?
    Die Schimmelbelastung im Heu ist ein wirklich ernstes Thema das vielfach unterschätzt wird. Ich kaufe nur maschinell getrocknetes, niemals würde ich Heu oder Stroh als Ballenware vom Bauern holen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beule an Wange
    Von sarahkara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.10.2020, 14:27
  2. zahnin- loch in der wange, eitert fragen
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 19:22
  3. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •