Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Epilepsieverdacht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 88

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    Röntgen & Ohren waren o. B..
    Sein EC-Titer war wie bei 160 also niedrig.

    Wir sollen beobachten ob er weitere "Anfälle" hat. Bei mehr als 4x Jahr muss er medikamentös eingestellt werden.

    Ich habe mir die Stelle an der es passiert ist mal angesehen. Evtl. hat er auch "nur" nicht aufgepasst. Er läuft manchmal schneller als er denken kann und an der Stelle gibt es 2 Mulden. Vielleicht haben wir ja Glück und es lag daran.

    Blasengrieß hat er genauso wie Alvin also sind jetzt leider alle dabei. Gepflückt wird nur noch Gras von mir von daher hoffe ich mal das es zumindest keine Steine gibt (Behandlung: Eurologist & Lysium).

    Euch einen schönen Sonntagabend!

    Viele Grüße
    kanin

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich habe mir die Stelle an der es passiert ist mal angesehen. Evtl. hat er auch "nur" nicht aufgepasst. Er läuft manchmal schneller als er denken kann und an der Stelle gibt es 2 Mulden.
    Aber deswegen krampft ein Tier doch nicht, der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

    Eine klare Richtlinie wann medikamentös behandelt werden muss gibt es nicht. Du solltest auf jeden Fall Tagebuch über die Anzahl und Dauer führen.

    Wichtig zu wissen: einmal Pheno, immer Pheno und zwar alle 12 Stunden mit einer Abweichung von nicht mehr als 30 min., 365 Tage im Jahr.
    Geändert von Alexandra K. (17.11.2024 um 16:35 Uhr)

  3. #3
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 88

    Standard

    Hallo Alexandra,

    ich vermute, dass Simon zu schnell war, hingefallen ist und dann panisch wieder hoch wollte. Das kann natürlich sein muss es aber nicht.

    Er rennt z. B. bei Leckerliegabe (Salatblatt o. ä.) auf seine Brüder auf, anstatt sich daneben einzureihen. Wenn ich ihn rufe kommt er angeflitzt aber "überrennt" die Hand. Als Jungspund ist er mir einmal voll in die Wade galoppiert. Das kenne ich so nur von ihm. Alle Anderen haben immer rechtzeitig abgebremst.

    Ich behalte ihn aber natürlich im Auge um etwaige Auffälligkeiten / Anfälle falls das zutreffen sollte zu entdecken.

    Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
    kanin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •