Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Nierensteine

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.668

    Standard

    Liebe Marianne, ich habe hier mit Mira leider das gleiche Problem und habe mit meiner Tierärztin auch schon viele Optionen durchgesprochen. OP kommt hier leider nicht in Frage, da beide Nieren betroffen sind und die ganze Sache wohl von EC kommt - sprich, es kann immer wieder kommen.

    Von Steine Zertrümmern, wie beim Menschen, hat sie bei Kaninchen auch noch nix gehört. Das Problem ist ja, wenn du die Steine zertrümmerst, müssen sie auch trotzdem irgendwie abgehen und bei Kaninchen sind die Harnleiter eben Mini. Keine Ahnung, ob das überhaupt möglich ist, die Steine so klein zu zertrümmern, dass die dann abgehen, und ob die Schmerzen für das Kaninchen überhaupt zumutbar sind.

    Ich versuche nun außer die Nieren mit SUC zu unterstützen auch noch Lysium. Erfahrungswerte sind unterschiedlich, aber es gibt anscheinend Tiere, da sind die Steine tatsächlich - wie auch immer - verschwunden. Man klammert sich halt an jeden Strohhalm. Schaden kann es nicht und wenn es tatsächlich Wunder vollbringt, soll es mir Recht sein.

    Ich verfolge hier aber gerne mal mit, ob tatsächlich schon jemand von Steinzertrümmerung bei Kaninchen was erfahren hat.

    15 Monate ist halt auch noch so wahnsinnig jung - ok, Mira ist 6, auch noch nicht alt genug, um ins Regenbogenland zu hoppeln


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Sind Beide Nieren betroffen oder nur eine? Wie sind die Nierenwerte aktuell?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich kann leider auch nur sehr wenig beitragen. Ich hatte vor 2 Jahren ein Kaninchen, bei dem auch sehr jung massive Nierensteine festgestellt wurden beidseits. Ursache war vermutlich E.c.- da hat der Titer die Skala gesprengt, auch wenn er sonst keine Symptome hatte. Uns wurde gesagt, es gibt keine Behandlungsoption. Bei einer Niere hätte man diese noch entfernen können, aber bei zwei betroffenen Nieren geht das natürlich nicht. Kalziumarm ernähren, regelmäßig infundieren und hoffen, dass keiner der Steine den Urether verlegt und sich der Harn in der Niere staut, mehr könne man nicht tun. 3 Monate später ist exakt das passiert, es bleib nur die Euthanasie. Das Tier war das 13 Monate

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.668

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich kann leider auch nur sehr wenig beitragen. Ich hatte vor 2 Jahren ein Kaninchen, bei dem auch sehr jung massive Nierensteine festgestellt wurden beidseits. Ursache war vermutlich E.c.- da hat der Titer die Skala gesprengt, auch wenn er sonst keine Symptome hatte. Uns wurde gesagt, es gibt keine Behandlungsoption. Bei einer Niere hätte man diese noch entfernen können, aber bei zwei betroffenen Nieren geht das natürlich nicht. Kalziumarm ernähren, regelmäßig infundieren und hoffen, dass keiner der Steine den Urether verlegt und sich der Harn in der Niere staut, mehr könne man nicht tun. 3 Monate später ist exakt das passiert, es bleib nur die Euthanasie. Das Tier war das 13 Monate


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Danke, Ihr Lieben!
    Es ist aktuell nur eine Niere betroffen.
    Meine Tierärztin meint aber, eine OP sei keine Option, da dann die andere Niere extrem belastet wird und dadurch eine Verschlechterung der - aktuellen noch guten - Nierenwerte droht.
    SUC-Therapie ist ein guter Ansatz, vielen Dank!
    Souris ist e.c.-positiv, aber ursächlich für das Problem ist wohl wirklich die Vererbung...

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Wurde die Art der Steine bestimmt?
    Liebe Grüße, Almuth

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
    Danke, Ihr Lieben!
    Es ist aktuell nur eine Niere betroffen.
    Meine Tierärztin meint aber, eine OP sei keine Option, da dann die andere Niere extrem belastet wird und dadurch eine Verschlechterung der - aktuellen noch guten - Nierenwerte droht.
    SUC-Therapie ist ein guter Ansatz, vielen Dank!
    Souris ist e.c.-positiv, aber ursächlich für das Problem ist wohl wirklich die Vererbung...
    Man sollte die Nierenwerte engmaschig prüfen und sobald diese sich verschlechtern könnte man die betroffene Niere entfernen.
    SUC ist keine Therapie, das ist rein homöpathisch. Ich würde da lieber mit regelmäßigen Infusionen arbeiten.

  8. #8
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.668

    Standard

    Ja, das hatte ich in meinem Post vergessen zu erwähnen, Infusionen gebe ich Mira auch. Kann man sich vom Arzt zeigen lassen und geht ziemlich gut zu Hause.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierensteine, Schmerzschübe
    Von nin-fan im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2017, 18:20
  2. Nierensteine und Blasengriess - Urologist Aid
    Von Lidija im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 19:52
  3. Nebenbefund Nierensteine...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 22:58
  4. Nierensteine bei Woody
    Von Rabea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 06:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •