Ergebnis 1 bis 20 von 147

Thema: Blasengrieß Fridolin...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Die Würmer hast du doch aber behandelt. Hast du danach noch einmal eine Sammelkotprobe abgegeben? Wichtig!

    Und mich würde wirklich noch mal gerne interessieren, was genau du fütterst - Auch was du eventuell noch als kleine Leckerchen verteilst etc.
    Ich hab eine Kotprobe angesprochen, aber die Tierärztin meinte ich sollte noch mal eine Woche warten. Also diese Woche gab es von Montag bis Freitag Wiese, Großteil davon war Klee weil hier aktuell nicht viel anderes wächst. Dann gab es zwischendurch mal vereinzelt 1-2 Möhrchen als Leckerli. Und auch mal ein paar zweige mit Blättern. Ich glaube aber das ganze hier wurde dadurch ausgelöst das ich den frischen Klee (den vorher stark verwurmten) ninis gegeben hab. Das muss wohl zu feucht gewesen sein und hat wohl eine Art Pilzinfektion im angeschlagenen Darm ausgelöst haben.

    Und zur entwurmung, die war überhaupt erst so spät weil ich durch eine gleichzeitige koki Behandlung Komplikationen hatte. Nach 1 Woche hab ich noch eine Kotprobe abgegeben und dabei waren Würmer negativ. Daher erfolgte die Behandlung erst als ich fast Fridolin an Kreislaufversagen verloren hab... Zu dem Zeitpunkt hat mir niemand gesagt das Würmer nicht von alleine verschwinden können... ich hätte auch eigentlich mal genauer nachdenken können ich Vollidiot...

  2. #2
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.790

    Standard

    Oh Mann, mal abgesehen davon, dass deine Fütterung schon für einen gesunden Magen-Darmtrakt von Kaninchen ziemlich suboptimal ist, ist sie natürlich für ein angeschlagenes Verdauungssystem nahezu eine Katastrophe. Es ist natürlich löblich, dass du versuchst, so lange wie möglich deine Kaninchen mit Wiese zu ernähren, aber das muss natürlich abwechslungsreich sein. Du kannst nicht nur hauptsächlich Klee füttern. Dabei ist es egal, ob der nass oder trocken ist, aber Klee kann schon blähend wirken und sollte somit immer im guten Gemisch gefüttert werden. Und wenn es eben nicht mehr genügend verschiedene Kräuter auf der Wiese gibt, dann musst du blättrige Gemüse im Supermarkt zukaufen. Insbesondere Bittersalate und Küchenkräuter. Und wenn die Verdauung und die Kotprobe wieder in Ordnung sind, dann kannst du auch ganz langsam versuchen, verschiedene Kohlsorten anzufüttern. Langsam und beobachten, ob sie vertragen werden. Das aber wie gesagt erst, wenn die Verdauung wieder in Ordnung ist. Und Möhren einfach ganz weglassen. Insbesondere, wenn sowieso noch Hefen nachgewiesen werden.

    Und ganz wichtig ist, nochmals eine ordentliche Kotprobe auf Kokzidien und Würmer. Und wenn das deine Tierärztin nicht machen möchte, dann wende dich an ein externes Labor. Da gibt es mittlerweile mehrere. Zum Beispiel Exomed.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Oh Mann, mal abgesehen davon, dass deine Fütterung schon für einen gesunden Magen-Darmtrakt von Kaninchen ziemlich suboptimal ist, ist sie natürlich für ein angeschlagenes Verdauungssystem nahezu eine Katastrophe. Es ist natürlich löblich, dass du versuchst, so lange wie möglich deine Kaninchen mit Wiese zu ernähren, aber das muss natürlich abwechslungsreich sein. Du kannst nicht nur hauptsächlich Klee füttern. Dabei ist es egal, ob der nass oder trocken ist, aber Klee kann schon blähend wirken und sollte somit immer im guten Gemisch gefüttert werden. Und wenn es eben nicht mehr genügend verschiedene Kräuter auf der Wiese gibt, dann musst du blättrige Gemüse im Supermarkt zukaufen. Insbesondere Bittersalate und Küchenkräuter. Und wenn die Verdauung und die Kotprobe wieder in Ordnung sind, dann kannst du auch ganz langsam versuchen, verschiedene Kohlsorten anzufüttern. Langsam und beobachten, ob sie vertragen werden. Das aber wie gesagt erst, wenn die Verdauung wieder in Ordnung ist. Und Möhren einfach ganz weglassen. Insbesondere, wenn sowieso noch Hefen nachgewiesen werden.

    Und ganz wichtig ist, nochmals eine ordentliche Kotprobe auf Kokzidien und Würmer. Und wenn das deine Tierärztin nicht machen möchte, dann wende dich an ein externes Labor. Da gibt es mittlerweile mehrere. Zum Beispiel Exomed.
    Ich hab natürlich auch ein paar Salate und co eingebunden! Und von ein paar einzelnen Stellen auch Schafgarbe und co... Ich bin nur Grad ziemlich fertig tut mir leid... Hat mir die Tierärztin auch gesagt leckerlis soll ich ganz weglassen... Und mehr Kräuter. Ich wollte auch damit anfangen Bittersalate und Kohl zu füttern aber in dem Zustand geht das ja offensichtlich nicht.

    Die Tierärztin meinte auch heute erstmal bloß Heu Stroh und Schafgarbe wenn es geht und massieren... Und wenn es morgen besser ist soll ich abgetrocknete Gräser oder so in kleinen Mengen geben

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.790

    Standard

    Also sorry, so langsam bin ich mir nicht sicher, ob ich dich hier noch ernst nehmen soll. Ich mag sowas gar nicht, wenn hier Leute versuchen, anderen Menschen zu helfen und wirklich Zeit investieren und dann kommen hier von dir immer wieder andere Antworten, oder keine vollständigen Antworten.

    Ich hatte dich gebeten, deine Fütterung aufzuführen, und zwar vollständig. Dann schreibst du mir, und als ich das kritisiere, war dann plötzlich doch noch viel mehr bei der Fütterung dabei. Erst heißt es, deine Tierärztin hat dir geraten, nur trockene Kräuter, Heu und Stroh zu füttern, jetzt schreibst du, sie hat dir geraten, Heu, Stroh und Schafgarbe und ab morgen Gräser zu füttern.

    Von meiner Seite bin ich hier jetzt raus. Meine Meinung zur richtigen Fütterung, zu deiner Tierärztin und zur weiteren Vorgehensweise hab ich dir gesagt und wünsch deinem Tier natürlich alles Gute.
    Geändert von Carmen Z. (01.11.2024 um 23:27 Uhr)


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also sorry, so langsam bin ich mir nicht sicher, ob ich dich hier noch ernst nehmen soll. Ich mag sowas gar nicht, wenn hier Leute versuchen, anderen Menschen zu helfen und wirklich Zeit investieren und dann kommen hier von dir immer wieder andere Antworten, oder keine vollständigen Antworten.

    Ich hatte dich gebeten, deine Fütterung aufzuführen, und zwar vollständig. Dann schreibst du mir, und als ich das kritisiere, war dann plötzlich doch noch viel mehr bei der Fütterung dabei. Erst heißt es, deine Tierärztin hat dir geraten, nur trockene Kräuter, Heu und Stroh zu füttern, jetzt schreibst du, sie hat dir geraten, Heu, Stroh und Schafgarbe und ab morgen Gräser zu füttern.

    Von meiner Seite bin ich hier jetzt raus. Meine Meinung zur richtigen Fütterung und zur weiteren Vorgehensweise hab ich dir gesagt und wünsch deinem Tier natürlich alles Gute.
    Nein bitte gib mir noch eine Chance... Ich hab einfach viel zu wenig geschlafen und das ist mir hier alleine gerade einfach zu viel... Du bist im Moment die einzige Person die mir gerade hilft... Also ja. Fütterung hatte auch noch ein paar Salate und co dabei, heute Stroh Heu und Schafgarbe und ab morgen dann getrocknete Gräser/Wiese wenn es geht. Falls er bis morgen nicht besser drauf sein sollte selbsterklärend wieder zum Tierarzt. Das ist alles! Diesmal wirklich!

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.790

    Standard

    Was sind ein paar Salate und Co.? Welche Sorten?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Was sind ein paar Salate und Co.? Welche Sorten?
    Danke! Vor ein paar Wochen war es gelegentlich Eisbergsalat (ich weiß wenig Nährstoffe) aktuell bin ich noch bei Romana Herzen und ebenfalls Kopfsalat (bin mir Grad nicht mit den Namen sicher, aber dieser relativ große mit großen Blättern) und wenn es sie gibt auch mal die salat trios, da sind ja dann verschiedene farben dabei. Die Wurzel mach ich bei diesem aber ab.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Jetzt gerade liegt er bei seiner Wärmelampe. Die anderen ninis draußen haben jetzt Heu und Stroh erstmal bekommen, ich geb dann gleich noch die Medis. ich hoffe das ist bald alles endlich vorbei...

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.790

    Standard

    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Jetzt gerade liegt er bei seiner Wärmelampe. Die anderen ninis draußen haben jetzt Heu und Stroh erstmal bekommen, ich geb dann gleich noch die Medis. ich hoffe das ist bald alles endlich vorbei...
    Und was haben Sie außer Heu und Stroh nun noch bekommen?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasengrieß
    Von Widdi Conny Betty Polly im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 19:35
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Ist das Blasengrieß? Foto
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 23:00
  4. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •