Ergebnis 1 bis 20 von 762

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Die Krallen würde ich selbst schneiden. Das geht mit ein bisschen Übung ganz gut. Ich muss leider alle zwei, drei Monate zum Schnabel kürzen, da traue ich mich nicht dran.
    Ich habe auch einen Schnabel-Kandidaten. Der muss jeden Monat hin. Bei der Gelegenheit nehme ich immer mal einen anderen mit zum Krallen schneiden.

    Bei Vögeln traue ich mich irgendwie gar nichts selber. An denen ist alle so klein
    Ist einfacher als es aussieht. lieber was mehr stehen lassen als zu kurz.
    Und vorsichtig oder nicht selber machen am Schnabel, wenn es z. Beispiel
    wegen starken Milbenbefall bruechig ist.

    WIr haben gerade den Dexter verloren, eigentlich fit aber innen wohl nicht so.
    Caruso ist nunmehr Vollblind. Vielleicht noch Schatten mehr aber nicht.
    Wegen dem blinden Lido seinerzeit kommt ihm jetzt meine Erfahrung zugute.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.100

    Standard

    Ich musste Emil am Montag leider erlösen lassen. Sein Zustand hat sich in den letzten paar Wochen rapide verschlechtert. Die Krallen ließ ich beim normalen Tierarzt schneiden, aber ein paar Tage später bin ich doch zur Fachpraxis. Er hat kaum noch am Leben teilgenommen und saß nur unter der Lame mit geschlossenen Augen. Sein Schnabel fing dann auch an unkontrolliert zu wachsen, ect.
    Eigentlich wollte ich ihn schon eher gehen lassen, konnte aber nicht, weil ich total krank war die Woche davor. Auf dem Weg zum Tierarzt ist mir noch jmd, hinten ins Auto gefahren. Alles in allen war das alles richtig blöd. Ich bin froh, dass der Okt. vorbei ist.
    Jetzt habe ich nur noch 2 Damen, die haben sich sonst immer sehr angezickt. Im Moment geht es, aber Emma (feste Partnerin von Emil) schreit seit er weg ist Abends immer viel. Ich vermute sie ruft ihn
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich musste Emil am Montag leider erlösen lassen.
    Herzliches Beileid.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich musste Emil am Montag leider erlösen lassen. Sein Zustand hat sich in den letzten paar Wochen rapide verschlechtert. Die Krallen ließ ich beim normalen Tierarzt schneiden, aber ein paar Tage später bin ich doch zur Fachpraxis. Er hat kaum noch am Leben teilgenommen und saß nur unter der Lame mit geschlossenen Augen. Sein Schnabel fing dann auch an unkontrolliert zu wachsen, ect.
    Eigentlich wollte ich ihn schon eher gehen lassen, konnte aber nicht, weil ich total krank war die Woche davor. Auf dem Weg zum Tierarzt ist mir noch jmd, hinten ins Auto gefahren. Alles in allen war das alles richtig blöd. Ich bin froh, dass der Okt. vorbei ist.
    Jetzt habe ich nur noch 2 Damen, die haben sich sonst immer sehr angezickt. Im Moment geht es, aber Emma (feste Partnerin von Emil) schreit seit er weg ist Abends immer viel. Ich vermute sie ruft ihn
    Das tut mir sehr leid.

    Zwei Damen allein sind meiner Erfahrung nach auf Dauer keine gute Kombination. Es mag Ausnahmen geben, aber bei mir gab es bei Damenüberschuss immer Zankereien, auch sehr ernsthafte.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.013

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich musste Emil am Montag leider erlösen lassen. Sein Zustand hat sich in den letzten paar Wochen rapide verschlechtert. Die Krallen ließ ich beim normalen Tierarzt schneiden, aber ein paar Tage später bin ich doch zur Fachpraxis. Er hat kaum noch am Leben teilgenommen und saß nur unter der Lame mit geschlossenen Augen. Sein Schnabel fing dann auch an unkontrolliert zu wachsen, ect.
    Eigentlich wollte ich ihn schon eher gehen lassen, konnte aber nicht, weil ich total krank war die Woche davor. Auf dem Weg zum Tierarzt ist mir noch jmd, hinten ins Auto gefahren. Alles in allen war das alles richtig blöd. Ich bin froh, dass der Okt. vorbei ist.
    Jetzt habe ich nur noch 2 Damen, die haben sich sonst immer sehr angezickt. Im Moment geht es, aber Emma (feste Partnerin von Emil) schreit seit er weg ist Abends immer viel. Ich vermute sie ruft ihn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.100

    Standard

    Dankeschön

    @ hasenheidi haben die sich gebissen? Ich weiß nicht, wie ich weiter machen soll. Finanziell ist es im Moment auch schwierig, weil ich ein neues Auto kaufen musste. Und wenn jetzt noch einer krank wird, wird es eng.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Ja, richtig übel. Bei einer war ich nicht sicher, ob sie überlebt. Sie hatte sich aber wieder berappelt. An dem Tag habe ich sofort drei Hähne auf einmal besorgt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.100

    Standard

    Oh je, das klingt ja nicht gut.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Man sollte eigentlich immer gucken dass man einen Überschuss an Hähnchen hat, da Weiber doch meist untereinander echte Zicken sind…

    Manchmal vertragen sich auch Hennen untereinander, das ist aber leider oftmals/meistens nicht der Fall….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •