Du könntest deine Tierärztin fragen, was sie von Stromease Augentropfen hält.
Du könntest deine Tierärztin fragen, was sie von Stromease Augentropfen hält.
Wäre das was für die Nase?
Ich gebe die Tropfen zwar in die Augen, verringert aber trotzdem das Niesen.
Wenn er generell einen zu klein gezüchteten Kopf hat, kann das auch an den Zähnen liegen. Die haben dann einfach viel zu wenig Platz und können mit den Zahnwurzeln in den TNK ragen. Wurde er schon geröntgt?
Wäre ein CT eine Option? Wenn ja würde ich das mal machen lassen.
Hallo Goldfischin,
persönlich würde ich dir davon abraten zum unkundigen HNO-Arzt zu fahren.
Gerade im Kopfbereich sind Tierärzte, die nur Hunde und Katzen ihr Gebiet haben, bei Kaninchen überfordert, denn sie können allein schon deren Zahnwurzeln und deren Zähne nicht beurteilen, die aber wesentlich für die Schnupfen Symptomatik verantwortlich sein können.
Ich finde es allerdings auch schwierig dir zu einer bestimmten Untersuchung zu raten, denn die Frage ist halt, liegt es an den Zähnen oder liegt es am Schnupfen oder hat er tatsächlich was in der Nase....
Durch die Ohrproblematik und weil Tierärzte Zähne mit Blick ins Maul mit dem Otoskop nicht beurteilen können, würde ich dir eigentlich auch zum CT raten.
Das ist zwar übelst teuer, aber da sieht man zumindest mal, ob was in der Nase ist, ob die Zahnwurzeln zu lang sind, ob die Zähne selbst zu lang sind und ob mit den Ohren selbst alles gut ist.
Sollte da alles gut sein, könnte man einen Nasenspülprobe entnehmen lassen und im Labor anzüchten lassen, um feststellen zu lassen ob Krankheitserreger, sprich, Schnupfen vorliegt und welche Antibiotika gegen diese Erreger helfen.
Ich glaube eine gründliche Untersuchung um die Erkrankung zu finden, wäre enorm wichtig, damit bei deinem Tier gezielt die Therapie beginnen kann.
Was mir bei dem CT am meisten Bauchweh macht ist die Narkose. Klar da Geld auch, aber wir hatten jetzt grade eine AUfgasung mit Nodienst und 3x TA, mich schockt nichts mehr....waren schon wegen der Hasen nicht im Urlaub, daher haben wir ja Geld gespart ...
Ich habe jetzt bei zwei TÄ gefragt, beide möchen es nicht im wachen Zustand mchen, bzw nur sehr ungern.
Aber ich denke wenn ich es genau wissen will...also von den Zähnen her meinte die eine kaninchenkundige TÄ die auch Zahnärztin ist, dass er keine Symptome in der Richtung zeigt. Also er frisst, köttelt normal, Augen sind klar, Nase ist ja im Grunde trocken das ist ja was mich so wundert, Ohren sind auch wieder gut....
Sie meint hatl dann muss er ggf zweimal in Narkose, falls das wach CT nicht klappt und wenn was wäre, könnte sie gleich behandeln. Klar, leuchtet mir ein, aber ich habe so große Angst vor Narkose bei ihm...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen